Lambdasonde beim NZ
Hallo!
Ich habe den Verdacht, das bei meinem NZ die Lamdasonde das Zeitliche gesegnet hat.
Frage:
Die sitzt doch afaik vorm Kat.
Wo kann ich denn mal probehalber die Verbindung zur Lamda lösen? Nur am Kat selber oder gibts da auch im Motorraum ne Steckverbindung?
Was passiert mit fehlerhaftem bzw. ohne Lamdasignal?
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von as67
ja,die site kenne ich schon,leider aber auch dort nich für 30 zu haben, es nutzt ja nix,muß ich wohl irgendwann durch :-(
mfg
naja die unbeheizten schon... kosten 29.
deine 45... ok das sind mehr als 30😁🙂
richtig,ich brauche die beheizte,
leider habe ich die alte noch nich raus gehabt,laut etzold soll man ja nur gleich mit gleich tauschen?! also,wenn meine kleine löcher hätte,dann eine mit löchern,ansonsten die mit den schlitzen?! richtig?? oder egal?
mfg
ich hätt gesagt egal... hab aber bis jetzt nur sonden mit so schlitzen gesehen und gehabt.
😁
Zitat:
Original geschrieben von callbyreference
wenn die ganz hinüber ist kommst nicht durch.
Wenn sie nur träge ist kannst sein das du durchkommst.....egal wenn der spritverbrauch so hoch ist würd ich die sonde auf jedenfall nachmessen. Oder gleich auf verdacht tauschen(kost ja nur 30 euro)
wie klappert es denn im Leerlauf?....beschreib mal
hitzeschutzbleche am kat und krümmer sind ok?
weiss nicht ob die hitzeschutzbleche ok sind, wie find ich das denn raus?
das klopfen ist ganz komisch. wie gesagt im stand läuft alles ganz normal. wenn ich dann bei fahrendem auto so ab 20km/h in leerlauf schalte oder kupplung trete fängts nach ungefähr 2 sekunden an zu klopfen. keine ahnung ist schwer zu beschreiben. ne mischung aus klopfen, klackern und blubbern halt. wenn man nebenbei musik hört, hört mans garnicht, also besonders laut ist es nicht. macht mir aber trotzdem sorgen.
scheint wohl irgendwas am getriebe zu sein oder? das geräusch lässt sich mit dem vergleichen wenn man zb im 4. gang immer wieder gas gibt und sofort wieder loslässt und wieder gasgibt.
standgas is auch irgendwie verstellt, aber das liegt wohl am temperaturgeber hab ich mir sagen lassen... oh gott das wird alles teuer 🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von HarunVW
Hi Leute also ich habe bei mir auch mal den Luftmengenmesser rausgezogen und dann ist mir der Motor nach paar Sek abgesoffen !! Heißt das also das alles in ordnugn mit dem Luftmengenmesser ist?
Seit ich meinen neuen blauen Temp fühler drin habe läuft er unrühiger und nimmt auch bei 60 bis 80 im 4Gang kein gas richtig an !!Kann das die lamba sein ?
Also ohne LMM bekommt das Ateuergerät keine Infos mehr über die angesaugte Luftmenge und die Ansauglufttemperatur. Dann geht das STG in den Notlauf. Der funktioniert aber meist erst, wenn man den Motor neu startet. Dann hat man nen stabilen Leerlauf, kann ein wenig Gas geben, aber fahren is damit nicht.
Wenn er mit neuem Fühler unruhiger läuft, dann war der alte auf jeden Fall platt und hat das STG auch in den Notlauf geschickt.
Die Digijet ersetzt das fehlende Signal immer durch einen festgesetzten Wert. Bei Kühlwasser irgendwas um die 60°C. Wenn der blaue Temp. Geber jetzt ab oder defekt is, dann ignoriert die Digijet auch die Lambdasonde. Das kann man zwar nirgends nachlesen, ist aber meine Beobachtung.
Dein NZ ist also vorher ohne Temperatur und Lamdaregelung gelaufen, daher is deine defekte L-Sonde nicht so aufgefallen. Wenn du ne neue reindrehst (NEU, nciht, wie hier geraten vom Schrott), dann sollte din Problem wech sein.
P.S. es ist übrigens unter Umständen nciht ganz ungefährlich, beim laufenden Motor irgendwelche Stecker abzuziehen, das kann Zerstörung der Motorsteerung durch Spannungsspitzen verursachen...
naja ohne lmm läuft das ding garnicht denk ich ma.
Beim Rest stimme ich 100%zu🙂
Alles schon probiert... Der läuft. Im Leerlauf sogar richtig gut, nur die Runde übern Parkplatz war doch ein elendes Gehopse^^ 😉
echt????
wahnsinn... ich mein der hat wie der pf kein dk poti.
Also kriegt das Steuergerät keinerlei Informationen über Last, folglich spritzt es immer die gleiche menge ein.
Also müsste der ja gnadenlos abmagern wenn du gas gibst,oder total fett laufen.
Regelt der nach Hallgeber?
wie führ der ohne lmm?...
Also der wonach der steuert, weiß ich nicht, aber mit viel Gefühl kann man den Motor hochdrehen und dann gaaaaanz sachte mit schleifender Kupplung losfahren. Aber das kleinste Zittern im Kupplungsfuss und man hat die Karre abgewürgt...
Gefühlte Leistung: ca. 2 PS 😉
aber keiner ne ahnung was das klackern is oder?
Du bist gut.... Weißt du, was an so einnem Golf alles klappern kann? 😉
Is das Klappern denn dann Geschwindigkeits oder Drehzahlabhängig? Veränderts sich beim Bremsen/Gasgeben/Lenken? Hierzu ruhig mal nen Parkplatz aufsuchen und Fehrversuche machen...
Prinzipiell kommt bei Klappern, je nach dem ne ganze Menge in Frage, aber ohne genaue Beschreibung, wann was wo klappert, kann man nix genaues sagen.
Hallo!
Nochmal zurück zu meinem Problem:
Die LS habe ich noch nicht getauscht, habe erstmal den bl. Temp.geber gewechselt (kostet z.Z. beim Freundlichen ca. 10,70€).
Beim einem prüfenden Blick habe ich aber dann im Motorraum eine gravierende Sache ausmachen können:
Der kleine NZ hat sich über die Kurbelwellengehäuseentlüftung massiv Falschluft gezogen. Eine Abdichtung der Undichtigkeit brachte einen fast ruhigen Leerlauf und das Ruckeln bei Teillast (60km/h im 4.ten) ist auch merklich zurückgegangen.
Btw: Weiss jemand, ob man die Schlauchstücke der Entlüftung einzeln bekommt? Es handelt sich genau genoomen um einen 90°-Winkel, der unten in den Ansaugschlauch geht.
Also, für mich hat es sich gelohnt, den Motor mal auf Falschluft zu checken. 😉
Hoffe, dass sich der Verbrauch auch wieder etwas normalisiert.
wo ist denn die kurbelwellengehäuseentlüftung? könnte gut sein dass da bei mir auch irgendwas falsch is 🙂
und wer zur hölle ist der freundliche? ^^ ich will auch nen tempgeber für 10€
Also der freundliche ist eine VW Werkstatt!!
Würde auch gerne wissen wo die Kurbelwellengehäuselüftung ist!!!!
na es gibt nur einen schlauch der vom kurbelgehäuse in den kopf führt.
Beim nz is er wenn du vor dem motor stehst rechts der mitte hinter dem block. Kommt dort von unten hoch zum kopf.
Is nicht schwer zu finden🙂
Hab leider grad kein foto.