Lambdaintegrator auf 28%

BMW 3er E46

Moin, bin recht neu im E46 Forum, da ich gerade erst ein Touring mit Problemen gekauft habe.
Ist ein M54B22 Facelift.
Der hat noch das Problem, dass er den Fehler vom Lambdaintegrator speichert, und zwar auf Bank 1 und 2.
Gemisch zu fett steht dann da.
Nun habe ich nach Recherche dem LMM abgezogen und siehe da, der Wert ist super.
Anbei die Bilder vom Auslesen.

Frage: ist der Luftmassenmesser defekt???

Gruß Sven

IMG_20230421_152931.jpg
IMG_20230424_171530.jpg
18 Antworten

Ja da kann man viel Spaß mit haben, da die Gewinde meistens völlig verrostet sind. Manchmal hilft nur ein Sägeblatt und ein Lappen und dann fiedeln bis es ab ist 😁
Die Stehbolzen sind in die Flasche von den Krümmern eingepresst. Die kann man entweder ausbohren oder heiß machen und mit einem gezielten Schlag ausdrücken.
Als Ersatz habe ich Schrauben M10x40 mit Inbus genommen und metallisch selbstsichernde Muttern jeweils mit einer Güte von 10.9

Wenn die Undichtigkeit sich in Grenzen hält, das Fahrzeug also keinen Lärm verursacht, kann man sich mit einem Lappen behelfen, den man während der AU in den Auspuff steckt. Dann sollte der Lamdawert sinken, fehlt ja nicht viel. Zur Not die AU in einer -kleinen- Werkstatt machen lassen.
Viel Erfolg!

Ich will da morgen mal bei gehen und auch machen.
Nützt ja nix, da die Abgase auch in den Innenraum kommen, wenn er steht...
Das wäre dann so die letzte Idee, warum er die AU nicht schafft.
Bin also wieder guter Dinge und die Dichtung kostet nicht viel.
Werde es auch zusätzlich gut mit Montagepaste einschmieren.

Ich werde also weiter berichten, ob es sich gelohnt hat oder die Kiste im Hochofen landet...

Moin Leute.
Vielen Dank für eure Hilfe und Mitwirkung, ist eben gerade durch die AU gekommen und somit hat er die HU bestanden.
Es lag letzten Endes an die undichte AGA.
Wie befürchtet waren die Stehbolzen so vergammelt, dass nur noch abreißen und ausbohren half, und das nur auf Auffahrrampen.
Das war ein riesen Mist, hat sich aber schön gelohnt.
Lambda-Wert war bei 1,003 im Mittel gemessen.

Im Nachhinein hätte ich das ganze Ansaugbrückenthema nicht so lange als Fehler sehen sollen, aber habe an Falschluft-Kanditaten so einiges gefunden.
Somit läuft er jetzt hoffentlich ne Weile gut.

Besten Dank

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen