Lambda-Sonde wechseln
Hallo
In diesem Forum habe ich schon einige male gelesen, das wenn man die Lamda Sonde austauscht, den Motor zerstört.
Kann das aber nicht so ganz nachvollziehen, wie das gehen soll.
Da auch meine alte Lamda im sterben liegt und ich diese nun recht balt auswechseln muss, wollte ich wissen worauf ich da achten muss.
Als Motor habe ich den guten 1.8 90PS RP Bj 89.
mfg
Ralf
Ähnliche Themen
28 Antworten
oh man könnt mich zerreissen euch zwingt ja o keener dazu:-D bei der au sieht man ja ob die lambda gut oder beschissen regelt desweiteren kannst ja an der spannung prüfen obse funzt:-D...
so jetzt mal zu dem Gerücht alte raus neu rein und gut
das gestaltet sich manchmal derart unmöglich das mann die lamda abreißt
bestes beispiel ist ein GX da hat sich die lambda die da 22 jahre gesessen hat und vor 80 tausend gewechselt werden wollte das sie selbst von gestandenen Spezies nicht dazu bewegt werden konnte ihren Platz zu räumen nicht mit langem hebel nicht mit hydraulik unterstützung nicht mit feuer und Flamme .
wenn die lambda im Guskrümmer theoretisch eine organische Verbindung eingegangen ist wirds schwierig da ist oft nicht einfach rausschrauben
ist aber ein alter hut .
Klar zwingt uns niemand dazu 😁
Hört sich nur so an, als ob du uns weiß machen willst, wie sinnvoll es doch ist, die Lambdasonde in regelmäßigen Regelmäßigkeiten zu wechseln.
Hier wird jeder erst an seine Lambda denken, wenn er entweder zuviel Sprit verbraucht oder sonst was nicht stimmt. Und nach 15 Jahren darf dann auch mal ne neue rein -> wenn sie kaputt ist😰
Zitat:
Original geschrieben von Golf22016v136
oh man könnt mich zerreissen euch zwingt ja o keener dazu:-D bei der au sieht man ja ob die lambda gut oder beschissen regelt desweiteren kannst ja an der spannung prüfen obse funzt:-D...
geh einfach im anderen Sandkasten spielen
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
so jetzt mal zu dem Gerücht alte raus neu rein und gutdas gestaltet sich manchmal derart unmöglich das mann die lamda abreißt
bestes beispiel ist ein GX da hat sich die lambda die da 22 jahre gesessen hat und vor 80 tausend gewechselt werden wollte das sie selbst von gestandenen Spezies nicht dazu bewegt werden konnte ihren Platz zu räumen nicht mit langem hebel nicht mit hydraulik unterstützung nicht mit feuer und Flamme .
wenn die lambda im Guskrümmer theoretisch eine organische Verbindung eingegangen ist wirds schwierig da ist oft nicht einfach rausschrauben
ist aber ein alter hut .
o ja das kenne ich auch bei mein kleen sein gx das selbe abgerissen toll wir krümmer raus und angefang mit ausbohren geile arbeit gewesen!
ja also warum um die 100 Euro ausgeben. So was macht man wenns notwendig ist und nicht einfach pauschal! Und du wirst nicht merken ob eine Lambda neu ist oder nicht. Wenn die alte sauber regelt merkst du auch keinen Unterschied, soviel zu der geht dann besser als vorher.
Da man das einfach messen kann, NICHT WECHSELN BEVOR NOTWENDIG, fertig.
Zur Aussage schadet nicht, klar, am besten nen neuen Motor beiseite legen, schadet auch nicht. Verstehst du was man dir sagen möchte. Die Leute hier wollen Tips die am besten so günstig als Möglich sind um den guten Autowagen wieder zum Laufen zu bringen. Dann also geziehlte Fehlersuche und nicht einfach mal drauf los wechseln, bei Sachen die auch noch richtig ins Geld gehen...
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
geh einfach im anderen Sandkasten spielenZitat:
Original geschrieben von Golf22016v136
oh man könnt mich zerreissen euch zwingt ja o keener dazu:-D bei der au sieht man ja ob die lambda gut oder beschissen regelt desweiteren kannst ja an der spannung prüfen obse funzt:-D...dito...
das hilft dem TE ungemein, tragt das per PN aus!!!
kann man o ordentlich sagen ni klei so grandig naj...
hier hilft ja nur direkt!
Zitat:
Original geschrieben von Wester
das hilft dem TE ungemein, tragt das per PN aus!!!
deshalb habe ich ja geschrieben das besser back to topic
deine Aussage bringt ebenso wenig was
wann eine Sonde gewechselt werden muss hat schorsch ja bereits beantwortet
welche schwierigkeiten auftreten können habe ich datgestellt
jetzt bliebe nur noch was der TE machen kann wenn er sie nicht losbekommt und abgerissen hat
da gibbet 2 Methoden krümmer raus und Aubohren und neues gewinde nachschneiden
oder halt anderen krümmer ohne Lambda holen und neue reinschrauben geht öft wesentlich schneller
ich sag da nichts zu musst dich nicht immer gleich angegriffen fühlen aix, das war mal nicht an dich gerichtet. Nur du weißst selber wie das ausarten kann, sowas brauchen wir hier im Pssat 35i Forum nicht!
Und nu warten wir mal auf den TE...
Hi Leute
vielen dank für die recht umfangreiche diskusion.
Da mein Krümmer eh risse hat und ich einen neuen mir besorgen will, denke ich das ich mit der Methode neuer krümmer/neue Lambda am besten dran bin. Ist zwar teuer aber auch Stressfreier und das ist auch was wert.
mfg
Ralf
Diskussion? Bis auf ne Menge Rechtschreibfehler und Fehler bei der Interpunktion hab ich nicht viel entziffern können... 😁
Wenn der Krümmer Riße hat, dann kannst das ganze Konstrukt austauschen. Die Arbeit von wegen rausschrauben wegen ner Lambda für nen Fuffi (Uni Fit) würd ich mir nicht geben, auch wenn's im Schraubstock mit ordentlich Gewalt ganz gut geht.