Lambda Sollwert bei 0.45 ?
Hallo zusammen,
seitdem ich das Fahrzeug (Passat CC,Bj 2010, 2.0 TSI, CCZA) nun über ein Jahr besitze, ist mir Folgendes aufgefallen: Der Sollwert der Lambdasonde liegt konstant bei 0,45?V. Ist das ein normales Verhalten? Meines Wissens nach sollte dieser Wert doch eher bei 1,00V liegen. Der Istwert schwankt im Leerlauf zwischen 1,40 und 1,50V.
Der Motor läuft für seine Laufleistung von 252.000?km insgesamt unauffällig. Es gibt keine Motorkontrollleuchte und im Steuergerät sind ebenfalls keine Fehler abgelegt. Die Werte des Luftmassenmessers wirken plausibel. Die Ansaugstrecke bis zum Turbolader habe ich bereits mit einem Smoke Tester überprüft – ohne Auffälligkeiten.
Folgende Komponenten wurden bereits erneuert bzw. gereinigt (nicht speziell, um den Sollwert von 1,00V zu erreichen, sondern im Rahmen regulärer Wartung oder Diagnose):
- PCV-Ventil
- Lambdasonde vor dem Katalysator
- Wellendichtring
- Ventile gereinigt
- Zündkerzen
- Zündspulen
- Magnetventil für die Nockenwellenverstellung
Daher meine Frage: Könnte ein Softwareproblem vorliegen? Hat jemand bereits ähnliche Erfahrungen gemacht oder eine Erklärung für dieses Verhalten?