Lambda Fehler P0136

MINI Mini R56

Neuer Lambdafehler. Nach dem meiner nun wieder läuft, habe ich nun den Mini einer Freundin in der Garage. Fehler P0136.
Ich habe mal den Fehlercode fotografiert. Ausgelesen mit BMW INPA.
Mich stört der Innenwiderstand Kat mit 0,00 OHM.
Wie kann ich den von Hand messen?

20200201
80 Antworten

Sodale, das Problem ist gelöst. Es ist die Masseversorgung für die Lambdasonde. Vom Steuergerät kommt zwischendurch keine Masse an die Sonde. Ich habe die Sondenmasse jetzt direkt an die Fahrzeugmasse angeschlossen und siehe da, der Fehler ist weg. Ich weiß zwar noch nicht warum das Steuegerät keine Masse bzw. diese nur sporadisch sendet, aber das wird sich noch finden. Ist letztlich wohl doch ein Steuergeräteproblem. Besonders bedanken möchte ich mich hier bei meikel. Ich hoffe ich kann mich irgendwann mal revanchieren.

Hallo Georg, super du hast es geschafft gratuliere.

Es hat mir sehr viel Spaß mit dir gemacht. Danke für dein Danke das freut mich.

Alles Gute & Grüße

Meikel

Zitat:

Sodale, das Problem ist gelöst. Es ist die Masseversorgung für die Lambdasonde. Vom Steuergerät kommt zwischendurch keine Masse an die Sonde. Ich habe die Sondenmasse jetzt direkt an die Fahrzeugmasse angeschlossen und siehe da, der Fehler ist weg. Ich weiß zwar noch nicht warum das Steuegerät keine Masse bzw. diese nur sporadisch sendet, aber das wird sich noch finden. Ist letztlich wohl doch ein Steuergeräteproblem. Besonders bedanken möchte ich mich hier bei meikel. Ich hoffe ich kann mich irgendwann mal revanchieren.

Hallo Georg,

Ja habe bei meinem F20 mit N13 Motor genau das selbe Problem. Kannst du noch erklären welches Kabel an der Lamdasonde die Masse ist?

Grüße Asmir

Nein es geht um die Lambda Sonde nach dem Kat. Die musst du tauschen. Die Monitorsonde.

Die 0,0 Volt beziehen sich auf eine Leitungsunterbrechung. Der Kat selbst ist nicht elektrisch prüfbar.

Ähnliche Themen

Ich habe auch eine Leitungsunterbrechung an der Monitorsonde.
kann. Mir jemand sagen welche Leitung ich an die Fahrzeugmasse legen kann?

Zitat:

@Georg0505 schrieb am 29. Februar 2020 um 20:19:04 Uhr:


Sodale, das Problem ist gelöst. Es ist die Masseversorgung für die Lambdasonde. Vom Steuergerät kommt zwischendurch keine Masse an die Sonde. Ich habe die Sondenmasse jetzt direkt an die Fahrzeugmasse angeschlossen und siehe da, der Fehler ist weg. Ich weiß zwar noch nicht warum das Steuegerät keine Masse bzw. diese nur sporadisch sendet, aber das wird sich noch finden. Ist letztlich wohl doch ein Steuergeräteproblem. Besonders bedanken möchte ich mich hier bei meikel. Ich hoffe ich kann mich irgendwann mal revanchieren.

Hallo. Welche Aderfarbe ist sie oder hat die Sondenmasse? MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen