Laie/Neuling sucht Rat: VW Polo
Hallo Liebe MotorTalk Gemeinde,
ich wage zum ersten mal den Schritt mir ein Auto anzuschaffen. Was Technik, Verbrauch, Versicherungen und und und angeht bin ich ein Totalschaden von Laie. Also ich kenne mich fast überhaupt nicht mit Autos aus. Und mit diesem Grundwissen, kann es schnell vorkommen, einen Fehltritt zu erleiden. Ich hab mir einige Themen hier angeschaut und Tests im Internet, trotzdem wäre es schon besser die Meinungen von Experten einzuholen, was "meine" Fahrbedürfnisse angeht.
Also im Sinn hätte ich einen Polo. Und bei Sixt Vario gibt es momentan sehr günstige Polo Finanzierungskonditionen. Aber erstmal zu meinem Fahrverhalten:
Ich muss jede Woche eine fixe Autobahnstrecke von 330 km (2 x 165 km) zurücklegen. Im Monat wären es dann 1.320 km. Dann kommt die variable km Anzahl, die ich innerorts, also bei mir in der Innenstadt fahren werde. Dazu kann ich leider nichts sagen, weil ich bisher noch keine Erfahrung damit hatte. Aber ich denke mal, dass ich ein ganz normales Fahrverhalten aufbringen werde, wie Einkauf, mal von a nach b fahren u.s.w.
Was die Versicherung angeht, hab ich gehört, dass ich iwie den Prozentsatz meines Vaters übernehmen kann und er hat den niedrigsten Satz. Ich selber bin Ü30 (m), ledig, studiere und arbeite.
Bei Sixt Vario habe ich mir drei Polo Varianten ausgesucht, die für mich in Frage kommen würden:
Volkswagen Polo 1.2 TDI 87g BlueMotion, 55 kW / 75 PS diesel
Extras:
- "Cool & Sound" mit Klimaanlage "Climatronic"
- Nebelscheinwerfer inkl. statischem Kurvenfahrlicht
- Radiosystem "RCD 210", 2 x 20 Watt, 4 Lautsprecher
Laufzeit: 36 Monate; Laufleistung/Jahr: 20.000 km
Monatsrate inkl. Steuer: 196,32 EUR
Volkswagen Polo 1.2 TDI LIFE, 55 kW / 75 PS diesel
keine Extras
Laufzeit: 36 Monate; Laufleistung/Jahr: 20.000 km
Monatsrate inkl. Steuer: 190,19 EUR
oder ganz Radikal:
Volkswagen Polo 1.2 BlueMotion Technology Trendline, 51 kW / 70 PS super-bleifrei
keine Extras
Laufzeit: 36 Monate; Laufleistung/Jahr: 20.000 km
Monatsrate inkl. Steuer: 133,64 EUR
Welche der drei Varianten würde für mich am Ende, am günstigsten rauskommen? Ich hoffe dass ich euch nicht mit Text bombardiert habe, wollte aber alles so detailliert wie möglich schildern. Freue mich auf Eure Antworten...
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von John-Doe1111
was hast du denn für ein problem?
Sorry für mein OT aber:
...ich frag mich wer hier ein echtes Problem hat...
😁😁😁
P.s. dein "polemisches getrolle und Markenbashing" hier im Forum geht bestimmt nicht nur mir auf den Keks 🙄
@TE
...viel Spaß mit deinem UP 🙂
82 Antworten
ok sagen wir mal der citigo und up sind exakt dieselben autos, in der verarbeitung, in der technik und und und...auch wenn das aussehen beider autos etwas gewöhnungsbedürftig ist, müsst ihr schon zugeben, dass der up im gewöhnungsbedürftigen bereich, besser aussieht als der citigo 🙂
und bei allem respekt, wenn du deinen frieden mit der hartz 4 marke dacia gefunden hast, leb das dann auch aus...aber versuch das nicht immer wieder jemanden aufzuzwingen 🙂
das leben mancher menschen ist halt NUR auf das wesentliche beschränkt, bis an ihr lebensende, andere achten wiederum auf das gewisse etwas und andere auf garnix....geschmack entscheidet aber bei allen fraktionen 😉
Ich hab hier mal was zu den Unterschieden gefunden
Lass dir das Auto nicht vermiesen. Es hat definitiv das gewisse Etwas. Ich könnte auch Skoda fahren. Will ich aber nicht. Und diskutierenden tue ich das auch nicht. Hier sind viele einfach nur enttäuscht, weil du es einfach gemacht hast. Weil du es kannst. Sind halt viele Neider unterwegs. Anders ist nicht zu erklären, warum eine objektiv sinnvolle Entscheidung nicht einfach akzeptiert, sondern totgelabert wird. Aber das ist ja nicht das erste Mal.
Andreas
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von elwood123
Solche Gleichheiten gibts auch manchmal zwischen verschiedenen Marken. Citroen C1, Peugeot 10irgendwas und Toyota Aygo.
C1, 107 und Aygo sind nur zu 90% identisch. Sie unterscheiden sich in Ausstattung. C1/107 und Aygo unterscheiden sich mehr, da sind auch Blechteile zum Teil verschieden (um Rücklichter beim Aygo unterzubringen oder Motorhaube zB).
Allerdings gebe ich Dir recht, dass up!, Citigo und Mii baugleicher sind. Ob es da Unterschiede betreffs Garantie, Ausstattung etc gibt weiß ich nicht und kann ich nicht beurteilen.
----------------------------------------------------
Dem TE gratuliere ich zu seinem neuen Auto.
Viel Spaß damit und fahre bissl vorsichtig, nich dass da bald nächste Schramme dran kommt.
Zitat:
Original geschrieben von AykNorris
ok sagen wir mal der citigo und up sind exakt dieselben autos, in der verarbeitung, in der technik und und und...auch wenn das aussehen beider autos etwas gewöhnungsbedürftig ist, müsst ihr schon zugeben, dass der up im gewöhnungsbedürftigen bereich, besser aussieht als der citigo 🙂und bei allem respekt, wenn du deinen frieden mit der hartz 4 marke dacia gefunden hast, leb das dann auch aus...aber versuch das nicht immer wieder jemanden aufzuzwingen 🙂
das leben mancher menschen ist halt NUR auf das wesentliche beschränkt, bis an ihr lebensende, andere achten wiederum auf das gewisse etwas und andere auf garnix....geschmack entscheidet aber bei allen fraktionen 😉
was hast du denn für ein problem?
bist du jetzt enttäuscht, weil du ein überteuertes auto gekauft hast😕
es ist doch sowieso zu spät, du hast den vertrag unterschrieben und fertig!
lebe halt weiter in dem glauben, dass dein up! um welten besser ist als die (vorsicht ironie!) paellaschüssel mii oder die techechische klapperkiste citigo😁
ich habe es jedenfalls nicht nötig mich durch mein auto zu profilieren😎
PS: mein "Harz IV Dacia" fährt auf rädern, nicht auf raten🙂
Zitat:
Original geschrieben von John-Doe1111
bist du jetzt enttäuscht, weil du ein überteuertes auto gekauft hast😕Zitat:
Original geschrieben von AykNorris
ok sagen wir mal der citigo und up sind exakt dieselben autos, in der verarbeitung, in der technik und und und...auch wenn das aussehen beider autos etwas gewöhnungsbedürftig ist, müsst ihr schon zugeben, dass der up im gewöhnungsbedürftigen bereich, besser aussieht als der citigo 🙂und bei allem respekt, wenn du deinen frieden mit der hartz 4 marke dacia gefunden hast, leb das dann auch aus...aber versuch das nicht immer wieder jemanden aufzuzwingen 🙂
das leben mancher menschen ist halt NUR auf das wesentliche beschränkt, bis an ihr lebensende, andere achten wiederum auf das gewisse etwas und andere auf garnix....geschmack entscheidet aber bei allen fraktionen 😉
es ist doch sowieso zu spät, du hast den vertrag unterschrieben und fertig!PS: mein "Harz IV Dacia" fährt auf rädern, nicht auf raten🙂
Nein im Gegenteil, aber wenn man den Verlauf verfolgt, bist du (aus welchen Gründen auch immer) enttäuscht 🙂
Und das ist kein Wunder einen "Dacia" auf Rädern zu fahren...ist irgendwie keine Kunst, wenn man sich die Preise anschaut 😁
Eine Wertung a la "Hartz-IV Auto" finde ich auch shice. Einer mit Hartz-IV kann sich eigentlich gar kein Auto leisten.
Die einen brauchen ein Status-Symbol, andere nicht.
Lustig finde ich immer, dass Status-Symbol-Autos zumeist finanziert sind, die Hartz-IV-Autos aber zumeist bar bezahlt wurden.
Von daher sollte man sich fragen, wer da mehr Geld hat bzw wie wer mit Geld besser umgeht...
Ich finanziere den Wagen nicht, weil ich kein Geld habe. Mir gehts Gott sei Dank finanziell ok. Ich finde eine Finanzierung und die Option den Wagen eventuell wieder zurückzugeben, "Kunde" bei VW zu sein, mit VW zusammenzuarbeiten, bequemer und stressfreier. Ich hätte mir auch für ca. 5000 EUR einen gebrauchten Wagen Bar kaufen können.
Und du kannst sagen was du willst...der Dacia hat nunmal einen Hartz 4 Titel. Diesen Titel habe nicht ich erfunden.
Und wenn der Typ da, sich das Recht nimmt zu versuchen, wie eine frustrierte Frau, aus reiner Bosheit meine Entscheidung zu vermiesen, dann nehme ich mir auch die Freiheit, ihn vor Gesicht zu halten, dass er einen Hartz 4 Wagen fährt 🙂 Also bleibt doch alles gleichberechtigt oder? 😁
Zitat:
Original geschrieben von AykNorris
Und du kannst sagen was du willst...der Dacia hat nunmal einen Hartz 4 Titel. Diesen Titel habe nicht ich erfunden.
so so.
und wer ist dann der eigentliche urheber?
Zitat:
Original geschrieben von John-Doe1111
so so.Zitat:
Original geschrieben von AykNorris
Und du kannst sagen was du willst...der Dacia hat nunmal einen Hartz 4 Titel. Diesen Titel habe nicht ich erfunden.
und wer ist dann der eigentliche urheber?
Ähh das Volk? 😕
Zitat:
Original geschrieben von AykNorris
Und so nebenbei, ein VW Up ist definitiv KEIN Statussymbol 😁 haha
bei den kleinstwagenfahrern schon.
oder wie kommen die 17.000€ neupreis zustande?
Zitat:
Original geschrieben von John-Doe1111
was hast du denn für ein problem?
Sorry für mein OT aber:
...ich frag mich wer hier ein echtes Problem hat...
😁😁😁
P.s. dein "polemisches getrolle und Markenbashing" hier im Forum geht bestimmt nicht nur mir auf den Keks 🙄
@TE
...viel Spaß mit deinem UP 🙂