Laie/Neuling sucht Rat: VW Polo

Hallo Liebe MotorTalk Gemeinde,

ich wage zum ersten mal den Schritt mir ein Auto anzuschaffen. Was Technik, Verbrauch, Versicherungen und und und angeht bin ich ein Totalschaden von Laie. Also ich kenne mich fast überhaupt nicht mit Autos aus. Und mit diesem Grundwissen, kann es schnell vorkommen, einen Fehltritt zu erleiden. Ich hab mir einige Themen hier angeschaut und Tests im Internet, trotzdem wäre es schon besser die Meinungen von Experten einzuholen, was "meine" Fahrbedürfnisse angeht.

Also im Sinn hätte ich einen Polo. Und bei Sixt Vario gibt es momentan sehr günstige Polo Finanzierungskonditionen. Aber erstmal zu meinem Fahrverhalten:

Ich muss jede Woche eine fixe Autobahnstrecke von 330 km (2 x 165 km) zurücklegen. Im Monat wären es dann 1.320 km. Dann kommt die variable km Anzahl, die ich innerorts, also bei mir in der Innenstadt fahren werde. Dazu kann ich leider nichts sagen, weil ich bisher noch keine Erfahrung damit hatte. Aber ich denke mal, dass ich ein ganz normales Fahrverhalten aufbringen werde, wie Einkauf, mal von a nach b fahren u.s.w.

Was die Versicherung angeht, hab ich gehört, dass ich iwie den Prozentsatz meines Vaters übernehmen kann und er hat den niedrigsten Satz. Ich selber bin Ü30 (m), ledig, studiere und arbeite.

Bei Sixt Vario habe ich mir drei Polo Varianten ausgesucht, die für mich in Frage kommen würden:

Volkswagen Polo 1.2 TDI 87g BlueMotion, 55 kW / 75 PS diesel

Extras:

- "Cool & Sound" mit Klimaanlage "Climatronic"
- Nebelscheinwerfer inkl. statischem Kurvenfahrlicht
- Radiosystem "RCD 210", 2 x 20 Watt, 4 Lautsprecher

Laufzeit: 36 Monate; Laufleistung/Jahr: 20.000 km

Monatsrate inkl. Steuer: 196,32 EUR

Volkswagen Polo 1.2 TDI LIFE, 55 kW / 75 PS diesel

keine Extras

Laufzeit: 36 Monate; Laufleistung/Jahr: 20.000 km

Monatsrate inkl. Steuer: 190,19 EUR

oder ganz Radikal:

Volkswagen Polo 1.2 BlueMotion Technology Trendline, 51 kW / 70 PS super-bleifrei

keine Extras

Laufzeit: 36 Monate; Laufleistung/Jahr: 20.000 km

Monatsrate inkl. Steuer: 133,64 EUR

Welche der drei Varianten würde für mich am Ende, am günstigsten rauskommen? Ich hoffe dass ich euch nicht mit Text bombardiert habe, wollte aber alles so detailliert wie möglich schildern. Freue mich auf Eure Antworten...

Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von John-Doe1111



was hast du denn für ein problem?

Sorry für mein OT aber:

...ich frag mich wer hier ein echtes Problem hat...

😁😁😁

P.s. dein "polemisches getrolle und Markenbashing" hier im Forum geht bestimmt nicht nur mir auf den Keks 🙄

@TE

...viel Spaß mit deinem UP 🙂

82 weitere Antworten
82 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AykNorris


War heute bei VW in der Gebrauchtwagenabteilung. Der Verkäufer hat mir den VW HighUp BMT (75 PS), mit folgender Ausstattung angeboten. Die Konditionen:

- Kaufpreis: 11.000 EUR
- Finanzierung 36 x 148 EUR, 20.000 km im Jahr
- keine Anzahlung, Restbetrag iwas mit 5.000 EUR
- 0,9 % Finanzierung, trotz Gebrauchtwagen (Vorführwagen)
- 2 Jahre Herstellergarantie trotz Gebrauchtwagen (Vorführwagen)
- ca. 7000 km gelaufen

Der Restbetrag müsste dann eigentlich 5820.- betragen,es müssten 35 Raten a.148.- sein,die letzte Rate wäre die Restrate

Wenn die 11000.- Kaufpreis zum üblichen Marktpreis passen finde ich das Angebot nicht schlecht

Wie alt ist er denn ?

Vielleicht kannst du noch eine Garantieverlängerung herausschlagen?

Hast du dort auch mal nach einem Versicherungsangebot vom VVD gefragt ?

Wartung kann man auch mit aufnehmen,manchmal lohnt das.Wird monatlich mit der Rate bezahlt

Panamera und Polo fängt beides mit P an. passt doch.😛

Nein, der Sekundenkram ist weder interesant noch wichtig. Ich diskutiere das auch gar nicht mehr, weil Testbericht-Leser, Youtube-Fans und Dmax-Konsumenten irgendwie auf einer anderen Wissensbasis aufzusetzen scheinen.

Zum Thema: das Angebot finde ich gar nicht schlecht und das Auto mit der Ausstattung sowieso. Nimm den. Und lass dir keinen Sombrero von Leuten anschnacken, die weder zu diesem, noch zu anderen Themen etwas Sinnvolles beitragen. Wenn du den Up probegefahren bist, weisst du was ich meine. Das Teil ist wirklich Spitze in seiner Klasse.

Andreas

Vielen vielen Dank für die Antworten Andreas und Tappi 64 🙂

EZ ist 10/2012 ist das in Ordnung?

Und was die Versicherung angeht. Ein Kollege von mir ist Versicherungs bla bla, er meinte, dass er meine Versicherung, in Kombination mit dem Prozentsatz meines Vaters, jährlich um ca. 350 EUR rausschlagen kann. Also müsste ich dann jährlich 350 - 400 EUR bei Vollkasko zahlen. Grüße

Edit:

Mit der Wartung und Garantieverlängerung werde ich mal anfragen, wobei er schon 1 Jahr draufgepackt hat, denn der Wagen hatte nurnoch 1 Jahr Garantie.

Ähnliche Themen

Wird ja dann schon ein Jahr
Wenn du ihn aber nach 3 Jahren sowieso abgeben willst spielt das keine große Rolle.Der Rückkaufswert liegt ja fest.Dafür muß aber natürlich der Zustand und die Laufleistung passen!
Für finanzierte gelten die gleichen Rücknahmebedingungen wie beim Leasing

Ich kenne mich mit den Preisen beim Up nicht aus
Was würde denn ein ganz neuer,ich meine das Sondermodell kosten?
Auf den Listenpreis gibt es ja auch noch Rabatt

Ich weiß nicht ob dein Kollege wirklich das beste für dich macht.Das mußt du selber wissen.Ich hätte da bedenken.Er verdient auch an Kollegen...

Das ist voll in Ordnung. Frag mal bei der DEVK nach. Schwiegermutter hat ihren da heute für 300 Euro versichert bekommen, obwohl sie in der Vergangenheit kein VK hatte, also schlechte SF Klasse. Und frag mal den Verkäufer, ob es sich um ein deutsches oder ein EU Fahrzeug handelt. Letzteres ist nicht schlimm, aber günstig eingekauft.

Andreas

@ Tappi 64

Der Wagen kostet genau in derselben Ausstattung irgendwas mit 17.000 EUR. Der Verkäufer meinte auch zu mir, dass der nur aus dem Grund hier steht, weil sich wenige einen UP für 17.000 EUR zusammenstellen und dass er ihn wirklich loswerden will 🙂 Also er war schon in einer gewissen Form ehrlich und ist mir in einigen Punkten entgegengekommen wie Winterreifen, Garantieverlängerung, 0,9 % Finanzierung u.s.w.

@ Andreas

Den Tipp mit der DEVK werde ich mir aufjedenfall zu Herzen nehmen und nachschauen, das hört sich nämlich super an.

Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64



Zitat:

Original geschrieben von AykNorris



Was die Versicherung angeht, hab ich gehört, dass ich iwie den Prozentsatz meines Vaters übernehmen kann und er hat den niedrigsten Satz. Ich selber bin Ü30 (m), ledig, studiere und arbeite.

Grüße

Du kannst nur einen SF übernehmen den du selber erfahren könntest

Den niedrigsten Satz hat man je nach Versicherung und Klasseneinteilung erst mit einem Alter von
+-50 Jahren erreicht.Du kannst z.B.einen Vetrag mit SF 30 übernehmen,dieser wird jedoch deinem Alter angepasst.

Grundsätzlich ist das richtig. Gibt aber durchaus Versicherer, die Sonderveinbarungen machen,damit man die volle SF Einteilung übernehmen kann. Hier einfach mal bei der Versicherung anfragen!

Zitat:

Original geschrieben von AykNorris


@ Tappi 64

Der Wagen kostet genau in derselben Ausstattung irgendwas mit 17.000 EUR. Der Verkäufer meinte auch zu mir, dass der nur aus dem Grund hier steht, weil sich wenige einen UP für 17.000 EUR zusammenstellen und dass er ihn wirklich loswerden will 🙂 Also er war schon in einer gewissen Form ehrlich und ist mir in einigen Punkten entgegengekommen wie Winterreifen, Garantieverlängerung, 0,9 % Finanzierung u.s.w.

Hallo Ayk,

bitte nicht falsch verstehen, aber der Verkäufer ist weder dein Freund, noch - glaube ich - 100% ehrlich zu dir. Wenn es so ein suuuper Angebot wäre, dann würde der UP da wahrscheinlich schon nicht mehr stehen. Der Verkäufer will/muss in erster Linie verkaufen ... gerade jetzt zum Ende von Q3 scheint es wieder gute Rabatte zu geben, immerhin bietet er dir freiwillig 35% + X auf einen Jahreswagen.

Das ist sicherlich kein schlechtes Angebot, aber bestimmt auch nicht die Schmerzgrenze des VK und seine Begründung halte ich für Unfug ... immerhin verkauft er freiwillig einen 17.000 Euro UP für 11.000 😕

Was ich damit sagen will, das Angebot hört sich gut an, aber 11.000 Euro für einen UP (Kleinstwagen) Jahreswagen sind eben auch nicht geschenkt. In der Preisregion gibt es auch andere/größere Autos mit ähnlichen/besseren Garantieleistungen.

Zum Beispiel der Hyundai I30 fällt mir da ein ... ist 2 Klasen höher angesiedelt & neu mit der kleinsten Ausstattung schon für etwas über 12.000 Euro zu haben, gute Jahreswagen liegen um die 10.000 Euro. 5 Jahre Garantie inkl. Wartung sind auch dabei ... aber das nur als Beispiel ;-)

Korrektur, es gibt auch schon Neuwagen für unter 11.000 Euro => I30 Coupe Neuwagen

Ja stimmt klar ist er nicht 100% ehrlich und denkt an erster linie an profit, deswegen meinte ich auch "in einer gewissen form ehrlich" 🙂

Also bin den heute gefahren und anschliessend hab ich den vertrag unterschrieben, weil der mir echt gefallen hat. Vielen dank für eure mühen. Ihr habt mir in einigen punkten sehr weitergeholfen.

Auch gut 😁 Viel Spass damit ...

Na dann alles gute damit...

17000.- für einen Up it aber auch schon heftig.Ich finde bei dem NP sind 11000.- bei einem Händler gerechtfertigt.Dazu die günstige Finanzierung,das passt schon

Ich habe den Up auch mal gerechnet.Ich glaube das war noch mehr wie 17000.-.Da habe ich doch lieber einen Polo genommen,zumal der ein DSG und kein automatisiertes Schaltgetriebe wie der Up hat.

Den Hyundai rechen aber dann bitte auch mal mit der Finanzierung aus.Ist der Restwert dort garantiert?

Im Endeffekt zählen die Kosten die in 36 Monaten zusammenkommen.Beim Up ist das bei sachgemäßer Rückgabe garantiert

Zitat:

Original geschrieben von 0815userbln


Das ist sicherlich kein schlechtes Angebot, aber bestimmt auch nicht die Schmerzgrenze des VK...

Also. über manche Kommentare kann man nur den Kopf schütteln. Ich sage mal: Na und?!? Muss es denn immer dem Verkäufer weh tun, wenn er ein Geschäft abwickelt? Es spricht nichts dagegen, wenn bei der Sache beide Spaß haben. 🙄

Und der TE hat das am ehesten, wenn er sich das Auto jetzt holt. Und er wird sich grün und blau ärgern, wenn jemand anderes ihm den Wagen vor der Nase weg kauft und er anschließend so ein Angebot eben nicht noch mal bekommt.

Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64


17000.- für einen Up it aber auch schon heftig.

Den kann man sich auch bequem in Richtung 30000 Euro konfigurieren. Wenn das Auto dem TE so gefällt, dann ist das nun mal der Neupreis. Es gibt teurere Autos... und auch billigere... 😎

Andreas

@ Andreas

17.000 EUR ist der Neupreis, ich hab den als "Gebraucht" für 11.000 EUR (6.800 km) gekauft, obwohl der Wagen mir einen nagelneuen Eindruck verschafft hat heute, mit starkem Neuwagengeruch inklusive 🙂

Das weiß ich doch. Und du hast ihn tatsächlich schon gekauft? Der Mann hat Eier. Und ich dachte, das wird wieder ein Laberthread bei dem sich der TE auf Seite 28 doch gegen jeglichen Kauf entscheidet. 😰

So macht man das. Nich lang schnacken... Kaufen und Spaß haben. 😁😁😁

Heeeerzlichen Glückwunsch!!!!!!!!!!!!!!! Mach mal Bilder. Ich finde das Auto soooo niedlich. 🙂

Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen