Laie benötigt Laufberatung für C70

Volvo 850 LS/LW

Hallo liebe Volvo- Gemeinde,

da es wohl so aussieht, dass ich meinen geliebten Elch an meine Frau abgeben muss, bin ich auf der Suche nach einem Ersatz für mich. Tja, und da ich eigentlich immer schon ein Cabrio haben wollte, ist meine Wahl auf den C70 gefallen.
Ich habe auch schon die SuFu benutzt, jedoch sind die Beiträge bis zu 6 Jahre alt. Daher hoffe ich, etwas aktuellere Informationen von Euch zu bekommen.

Mein "Fahrprofil":
- bin eher der Cruiser
- liebe Automatik kombiniert mit Leistung ;-)
- fahre fast nur Landstraße (12tk p. a.)
- Garagenparker

Mein "Wunschprofil":
- Automatik
- 193 PS oder 239 PS- Welche ist die bessere Wahl?
- Farbe egal
- Baujahr auch- wenn der Wagen wenig km hat

Und da ich auf dem Gebiet "Cabrio" ein totaler Laie bin, frage ich Euch, ob Ihr ein paar Tipps für mich habt, auf was ich beim Kauf achten muss und welches die beste Kombination ist (Motor-Getriebe-Ausstattung-Baujahr)
Oder Ihr könnt mir Eure Erfahrungen mit Eurem Cabrio schildern...

15 Antworten

Hallo,
also zu dem Privat-Verkauf vom Händler: Wenn der Händler einem ein Auto verkauft, das ihm gehört, dann greift die Sachmängelhaftung dieses eine Jahr "Garantie", wie oben beschrieben.

Verkauft er ein Auto jedoch Privat, dann tut er dies meist im Auftrag, sprich: jmd kommt zu ihm, stellt ihm das Auto auf den Hof, macht nen Mindestpreis aus und der Händler verkaufts dann für ne Provision (als Verkäufer steht dann auch dein Vorbesitzer im Vertrag). Das ist so, als würde dein Nachbar dein Auto verkaufen, der müsste auch keine "Garantie" geben. Das ist dann so, als würdest du das Auto von privat kaufen, sprich keine Sachmängelhaftung. Das wird auch im Vertrag so festgehalten. Also wenn, dann schau dir das Auto genau an, der Händler wird wissen, warum ers nicht selbst in seinem Namen mit Sachmängelhaftung verkauft.

Ich hoffe ich konnte helfen

Deine Antwort
Ähnliche Themen