lahmes Anfahren an der Ampel/Kreuzung
Hallo,
manchesmal frage ich mich warum nur in Deutschland so lahm an Ampeln oder Kreuzungen angefahren wrid das nur wenige Autos die Grünphase nutzen können....gerade eben wieder erlebt...ca. 30 Auto warten auf grün und nur 5 kommen durch weil der erste pennt der zweite auch und der dritte abreissen lässt....der vierte huscht bei gelb drüber und der genervte 5te bei rot.....in Italien oder Frankreich würde man bei einem solchen verschnarchten Verhalten geteert und gefedert😁
Oder soll es Sprit/Co2 sparend sein,so lahm anzufahren und dafür in Kauf zu nehmen das eine lange Schlange wieder im Leerlauf genervt verharren muss....🙄
Ich empfinde es durchaus als wenig partnerschaftlich wenn nicht zügig angefahren wird wo es mal Sinn macht und der Rest der Schlange (deren Teil man selbst war) dann halt doof warten darf....man muss ja nicht gleich mit quietschenden Rädern anfahren....aber ewtas flotter wäre manchmal schon ganz hilfreich vorallem eben an Ampeln/Kreuzungen wo sich Schlangen bilden😉
mfg Andy
Beste Antwort im Thema
Hallo,
manchesmal frage ich mich warum nur in Deutschland so lahm an Ampeln oder Kreuzungen angefahren wrid das nur wenige Autos die Grünphase nutzen können....gerade eben wieder erlebt...ca. 30 Auto warten auf grün und nur 5 kommen durch weil der erste pennt der zweite auch und der dritte abreissen lässt....der vierte huscht bei gelb drüber und der genervte 5te bei rot.....in Italien oder Frankreich würde man bei einem solchen verschnarchten Verhalten geteert und gefedert😁
Oder soll es Sprit/Co2 sparend sein,so lahm anzufahren und dafür in Kauf zu nehmen das eine lange Schlange wieder im Leerlauf genervt verharren muss....🙄
Ich empfinde es durchaus als wenig partnerschaftlich wenn nicht zügig angefahren wird wo es mal Sinn macht und der Rest der Schlange (deren Teil man selbst war) dann halt doof warten darf....man muss ja nicht gleich mit quietschenden Rädern anfahren....aber ewtas flotter wäre manchmal schon ganz hilfreich vorallem eben an Ampeln/Kreuzungen wo sich Schlangen bilden😉
mfg Andy
270 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jaguar1
Durch die meisten Städte fährt es sich übrigens am angenehmsten, wenn die Ampeln aus sind. So würde man die Feinstaubbelastung bestimmt auch runter bekommen: einfach durchfahren anstatt alle 200 Meter zu stehen!
Stimmt. Ist meisstens angenehmer. Aber auch gefährlicher.
Gruss
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
[....]
Zitat:
Original geschrieben von Schwindel
Ich fahre so wie ich es will und nicht so wie der hinter mir es gerne hätte! 😛Laß dir das (@TE) mal durch den Kopf gehen....
Hast du dir das durch den Kopf gehen lassen? Deinen Antworten zufolge nein.
Zitat:
Original geschrieben von Jaguar1
Durch die meisten Städte fährt es sich übrigens am angenehmsten, wenn die Ampeln aus sind. So würde man die Feinstaubbelastung bestimmt auch runter bekommen: einfach durchfahren anstatt alle 200 Meter zu stehen!
Die Ampelschaltungen sind ja auch totaler Quatsch. Die hat jemand programmiert der .... ich sags nicht.
Am schwachsinnigsten sind die "intelligenten Ampeln" Nachts. Man fährt auf eine Ampel zu, lässt sich rollen, und just in dem Moment wo das Auto steht wird die Ampel grün weil ja sonst außer mir kein Verkehr da ist, da könnt ich immer nen Hals kriegen, da hält man für nichts an. Hab schon überlegt einfach drüber zu fahren, aber bei meinem Glück steht genau dann ne Streife an der Seite und hat Langeweile 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Schwindel
Die Ampelschaltungen sind ja auch totaler Quatsch. Die hat jemand programmiert der .... ich sags nicht.Zitat:
Original geschrieben von Jaguar1
Durch die meisten Städte fährt es sich übrigens am angenehmsten, wenn die Ampeln aus sind. So würde man die Feinstaubbelastung bestimmt auch runter bekommen: einfach durchfahren anstatt alle 200 Meter zu stehen!
Deine Posts zu/in diesem Thema erscheinen mir hier eher wie Trollbeiträge...😕
was wissen wir oder Du wie kompliziert die Schaltungen von Ampelnetzwerken sein können...??
sicherlich gibt es da einiges was diese Leute von Dir lernen können🙄
@kamikaze schummi
das dürften dann eine Ampel mit Anforderung sein,sprich eine Kontakschleife ist eingelassen und sowie Dein Auto den Kontakt auslöst wird die Ampel geschaltet--->trifft eher die Nebenstrecken um den Verkehr auf der Hauptstrecke flüssig zu halten und kann schon Sinn machen😉
mfg Andy
Andy bei uns gibt es 2 Ampelschaltungen Nachts. Entweder sind alle Rot und werden erst Grün wenn du schon fast stehst, oder die Hauptstraße hat Grün und wenn du mit der Vorgeschriebenen Geschwindigkeit ankommst schaltet sie auf Rot um so das du erst mal Abbremsen musst. Du rollst noch oder stehst gerade mal 1 Sekunde und sie schaltet wieder auf Grün um. Sinn ergibt das keinen auser das die Autofahrer ausgebremst werden.
@Zoker😉
wenn nachts sehr wenig Verkehr ist kann man die sicherlich besser für alle Richtungen auf Dauerblinken schalten😉
wenn aber eine der Ampeln an bleiben muss um den Fluss auf der Hauptstrecke zu erhalten (z.B. 2 spurige Ausfallstrasse mit Tempo 60 oder 70) ist das schalten der Ampel via Anforderung doch weit sinnvoller als ein starres umschalten der Ampel via Computer und Zeitschaltuhr😛
so wird das nachts in Hamburg gemacht und das ist eigentlich recht praktikabel😉
mfg Andy
Du hast schon recht, an unübersichtlichen Kreuzungen ist es auch ok wenn nachts die Ampel an ist. Wenn alle Ampeln auf Rot sind und dann erst umschaltet wenn du über die erste Kontaktschleife fährst ist das auch ok und macht noch sinn. Aber wenn die Ampel auf dauer Grün ist und dann erst mal auf Rot umschaltet wenn du über die erste Kontaktschleife fährst um anschliesend wieder auf Grün zu schalten ist doch sehr störend.
@Zoker
ah jetzt hab ich das verstanden😉
wird gerne in Tempo 30 Zonen gemacht oder auch in Wohngebieten um den Verkehr einzubremsen....wer schneller fährt als das Limit wird damit eingebremst....achte mal drauf😉
mfg Andy
Das ist mitten in der Stadt, 3 Spurige Straße Betonwand in der mitte, Limit ist Tempo 60, wenn man 60 fährt muss man Bremsen, bei 50 reicht es durch und bei 70 auch 😁
Auf der Straße haben sie letzte Woche 240 Autos geblitzt die zu schnell waren 😁 die meisten fahren auch schneller als 60
das ist ja ne linke Masche...und in welcher Stadt ist das so geschaltet würde mich mal interessieren😉
entweder man fährt die erlaubten 50,oder wird bei 60 eingebremst und bei 70 (weil es dann läuft) von einer festen Blitzerkamera erwischt😮
das wäre schon ne starke Nummer😛
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von Schwindel
Ich fahre so wie ich es will und nicht so wie der hinter mir es gerne hätte! 😛Laß dir das (@TE) mal durch den Kopf gehen....
Das dachte sich der Kerl vor mir heute wohl auch. Fährt innerorts 35-40 km/h lt. Tacho und beschleunigt dermaßen träge, da hab ich mir echt gewünscht ich würde jetzt nicht im Auto sitzen, sondern aufm Roller...
Er hat es durch seine grandiose Fahrweise geschafft bei Gelb über die Ampel zu kommen und mich bei Rot stehen zu lassen.
(Danach hatte ich ihn nach etwa 2 km außerorts (trotz Beachtung der Limits) wieder eingeholt.. wie gesagt, der war gut langsam unterwegs. 😁)
Andy, erlaubt sind da 60, wenn man ohne Bremsen durchkommen will muss man 10 km/h zu langsam fahren. Das 50km/h Schild kommt erst 3 km weiter. Fester Blitzer ist da zum glück keiner, aber öfters ein Mobiler, so wie letzte Woche. Die stehn selbst Sonntags Morgends um 4:30 Uhr am Ortsausgang und Blitzen, da schon jeder vorher schwung hohlt, und wer denkt schon das Sonntags morgends um die Zeit ein Blitzer steht. Genauso, 2 Tage nachdem das Ortschild um 100 Meter versetzt wurde, und es eingentlich noch keiner bewusst gesehen hat, standen sie mit dem Blitzer da und haben richtig viele erwischt.
Hallo ! ist hier in Berlin auch Gang & Gebe ! Da haben die Typen irgendwann mal in der AUTO-BILD gelesen,bei längeren STOP ,den MOTOR aus!
Nun wirds aber vorne Grün! und der Kumpel ,deaktiviert mal schnell😕 seine
Wegfahrsperre!
Dann ,Kupplung treten,Gang rein ,Handy aus der Hand legen, u. langsam losfahren!
Das wars dann als drittes oder viertes Auto, dann stehst erst mal!
Oder die fahren als Linksabbieger , und mitten auf der Kreuzung ,voll in die Eisen😰,weil se nicht die Spur kennen,u. vor eine Mittelinsel stehen!
Das machste dann am Tag paarmal so oder wie schon von anderen beschrieben mit !
Und du bist so machtlos dagegen ! Denn wir verachten körperliche Gewalt im Straßenverkehr! 🙄😁
Hallole
Einige machen das auch ganz bewusst um Ihre Macht zu demonstrieren,
denen geht einer ab wenn sie bewusst andere Ärgern können so könnte man meinen.
Andererseitz ist die heutige Zeit derart Stressgeplagt das man dieses Phänomen
öfters auch im abendlichen Berufsverkehr sowie zu den Schichtwechselzeiten
von Großbetrieben erlebt. Ich finde das nicht gut aber ist mir auch schon passiert
das ich eine Grünphase verpennt habe und eben mittels Hupe " geweckt " wurde.
Durch heben der Hand kann man sich entschuldigen und dann reagiert der dahinter
auch bei weitem nicht so verärgert.
Alter ADAC Spruch: Hallo Partner !!! Danke schön !!!! Jol.