lahmer 3.0TDI

Audi A6 C6/4F

Hallo,

habe bis vor kurzem ja BMW E61 530d gefahren.
Nun seit einem halben jahr bin ich zum Herr der Ringe geworden.

Jedoch fühlt sich mein 3.0TDI träge im vergleich zum 530d an.
Ja Quattro ist schwer, aber der 5er war voll ausgestattet und sicher so schwer wie mein 3.0TDi Avant.

Mein A6

3.0TDI avant Bj 2010 (239PS)
32000km
Handschaltung
derzeit 255 40 18 WR

Der 530d hatte 245 35 19 mit 232 PS und Automatik, hatte aber viel mehr "BUMS"

Werkstätte sagt alles in Ordnung.

Aber auf der BAB und Bundesstarssen fühlt ersich an wie 2.0TDI.

Fehlt dem 3.0TDI so viel Drehmoment?? 550 hatte der BMW?

Bitte um Tipps woran es liegen könnte, oder ist mein Audi nur sauschlecht eingefahren?

mfG

pehel

Beste Antwort im Thema

...hier werden wieder mal Äpfel mit Birnen...sprich Audi mit BMW verglichen...und dann natürlich noch die obligatorischen x Sek. bis auf Hundert🙄....es ist eben (s)ein subjektiver Eindruck,der Audi ginge schlechter als der BMW...Faktoren hierfür,können die Motorabstimmung,das Übersetzungsverhältnis(Getriebeabstufung),das Innengeräusch und und und sein....also am besten mit einem identischen Fahrzeug vergleichen,denn nur dann ist es Aussagekräftig,ob am 3,0er des TE ein Defekt vorliegt!

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zum einen fehlt ihm Drehmoment. Der 3.0TDi hat nur 500Nm.

zum anderen: fährst du echt 255/40 18er Reifen? Die wären größer als die Serienbereifung, denke ich. Original sind es 245/40 18er.

Ja, 255 40 18. Habe die aus Kompletträder dazubekommen. Ist vermute von S6.

50NM Drehmoment so ein unterschied?

Habe manchmal Angst das mich 2.0TDIs jagen

Habe den selben Motor bzw. das selbe Fahrzeug, Reifen habe ich 255/35 R19 (S-Line) war auch nicht sehr beeindruckt von den serien 239 PS aber lahm war es trotzdem nicht, hatte vorher ein A8 4.2 FSI und der ging natürlich besser mit seinen 349 PS.

Aber nach der Tuningspritze geht der 4f genauso gut wie mein alter A8.

Also wenn du nicht zufrieden bist dann gebe ihn die Tuningspritze und dann wirst du zufrieden sein.

Ich bin es jetzt auf jedenfall.

habe mal grad die technischen daten von den beiden autos angeguckt
und der a6 beschleunigt von 0-100 in 7,1sek. und der bmw in 7sek.
also fast identisch,evtl. kommt es dir nur langsamer vor weil dass getriebe komfortabler abgestimmt ist

Ähnliche Themen

Tuning kommt derzeit nicht in Frage. Habe 2 weitere Jahre Werksgarantie. Die wären dann futsch!!

Und es liegt nicht am komforablen Getriebe.
Der BMW war wie ne Rakete, der hatte immer Kraft im Überfluss.
Irgendwas stimmt mit meinem 3.0tdi nicht. So grass kann der Untreschied nicht sein.

Tiptronic auf "S" schalten bewirkt zumindest beim 2.7 TDI ein kleines (Beschleunigungs-)Wunder. Schon ausprobiert?

wie ich auf seinem profil grade gesehen habe hat der TE einen handschalter

Oh scusa, wer lesen kann.. 😁

Als Handschalter müsste der 3.0 TDI erstrecht eine Rakete sein.
Bei der geringen Laufleistung fallen ja sogar die üblichen Verdächtigen wie Luftfilter oder Dieselfilter aus dem Raster. Vielleicht mal die Verkabelung (Stecker) am Luftmassenmesser und ggf. den ganzen LMM überprüfen?

20120527-152348

...hier werden wieder mal Äpfel mit Birnen...sprich Audi mit BMW verglichen...und dann natürlich noch die obligatorischen x Sek. bis auf Hundert🙄....es ist eben (s)ein subjektiver Eindruck,der Audi ginge schlechter als der BMW...Faktoren hierfür,können die Motorabstimmung,das Übersetzungsverhältnis(Getriebeabstufung),das Innengeräusch und und und sein....also am besten mit einem identischen Fahrzeug vergleichen,denn nur dann ist es Aussagekräftig,ob am 3,0er des TE ein Defekt vorliegt!

Einfach mal vorher ins Forum schauen.
In der Baureihen ist es bekannt das alle Modelle in der Liga schneller sind, sei es im Durchzug oder beim Top Speed.

Bin mit meinem damaligen Audi A6 4F 3,0l gegen einen 530D Touring gefahren. Ich sah ziemlich alt aus,von Start auf an nahm er mir ordendlich was ab. War erschrocken trotz Quattro so blöd an der Ampel zu stehen. ( Achso ich kenne den Besitzer und weiss das der Serie war) Haben es mehrfach versucht,aber es war nichts zu machen der 530 geht besser und verbraucht dazu noch weniger. Gut die Zeiten ändern sich und Audi ist hat nachgezogen aber BMW kann man in Sachen Motorenbau nichts vormachen. Aber das ist ja nichts neues was ich hier erzähle...

Gruss und schönen Abend noch

sonst muss der TE zu MTM oder sowas gehen und auf 280-300ps chippen lassen,dann kann man die garantie noch immer haben...dann sollte auch der bmw keine probleme machen

Kann mich erinnern, dass hier mal das Thema Schlüsselprofile Löschen von einem User als hilfreich in so einer Situation empfunden und beschrieben wurde.
Aber ob das auch fürn Handschalter zutrifft, wage ich zu bezweifeln. Profile war wohl nur auf das Schaltverhalten der Automatik ausgelegt.😕

Gruß Driver58

Zitat:

Original geschrieben von Driver58


Kann mich erinnern, dass hier mal das Thema Schlüsselprofile Löschen von einem User als hilfreich einer so einer Situation empfunden wurde.

Gruß Driver58

...gilt aber nur für Automatikfahrzeuge....

mann ohhh, kann man hier nicht mal in Ruhe editieren ??😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen