Lahm gefahren
Hallo Leute
mir ist letztens in der MB Werkstatt gsagt worden, dass ich meinen MB etwas lahm gefahren hätte.
Hat jemand Erfahrung damit, ob das gleichzeitige betätigen der Bremse und des Gaspedals zu einer "Erlahmung" des Autos führen kann. Ich muss zugeben meiner ist nicht mehr so spritzig zum Fahren wie anfangs. Aber beim Rückwärtsfahren fühle ich mich sicherer, wenn ich bereits auf der Bremse stehe.
Danke für eure konstruktiven hinweise
Beste Antwort im Thema
ok, DAS ist irgendwo nachvollziehbar.
aber wenn jetzt jemand "normale" strecken oder öfter langstrecken fährt...
nur diese eben "zurückhaltend"...
dann seh ich keinen grund, warum so eine fahrweise den wagen "lahm" machen sollte.
sonst müssten tempolimitierte länder ja voller wanderdünen sein, die ihre nennleistung nicht mehr erreichen 😕
36 Antworten
Na Ja, der Werkstattmeister hat schon bischen recht,
ich bin in einem größerem Taxiunternehmen tätig. Da unser Chef(zu recht) der Meinung ist ein Taxi ist ein Mercedes, haben wir auch 16 davon.
Jetzt mal zu dem lahmen Mercedes, jeder hat so seinen Fahrstiel, ich stell den rechten Fuß wenn möglich auch mal richtig in die Ecke.
Der Wagen hat noch keine 500 km auf dem Tacho, ist aber schon über 200 Km/h gefahren, Motorschäden gabs bei uns noch nicht. Bei mir gibt es von Anfang an druck. Dann haben wir auch Fahrer, die etwas zurückhaltender fahren.
Und wenn meiner mal zum Service ist, dann erwisch ich mal den Wagen von so einem Kollegen. Dann hab ich auch schon mal das Gefühl, der zieht ja nich die Pelle von der Wurst, z.B. Spritzigkeit und Endgeschwindigkeit. Dieses wird dann auch von unseren Aushilfen bestätigt, durch aussagen; z. B. deiner is aber schneller und spritziger als der von "Erna"
das war beim 124er genau so wie jetzt beim 211er, CDI 200.
Und das bei uns gefahren wird, zeigt der Km-Stand nach 2 Jahren, alle 300 TKm und mehr.
mfg
@GKoks
Ist das jetzt eine objetive Aussage oder ist das nur ein Gefühl?
Ich will ein Beispiel geben.
Vor Jahren hatten mein Kollege und ich unterschiedliche Fahrzeuge, allerdings mit der gleichen Motorleistung, nämlich 90 PS. Das eine war ein BMW 316, das andere ein Opel Astra.
Vom Gefühl her war der BMW spritziger.
Wir haben uns dann auf die Autobahn begeben und haben die Fahrzeuge synchron beschleunigt. Siehe da, die Fahrzeuge unterschieden sich nicht bei der Beschleunigung.
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Eine interessante These, die ich bisher noch nicht so gesehen habe.Zitat:
Original geschrieben von Taxifahrer12
.... mich würde ja interssieren, ob ich im Kreisverkehr nicht öfter mal links rum fahren sollte, damit die Reifen gleichmäßig verschleissen....😁Die Lösung ist, ohne sich regelwidrig zu verhalten: Einfach rückwärts durch den Kreisverkehr fahren.
Das passt voll zu diesem Thread, denn der Themenstarter fährt gerne rückwärts. Ich vermute, er hat das mit dem Kreisverkehr nicht sagen wollen!
Gruß
Ulicruiser
Hey, Danke für den Tip 😁 Hier wird einem wirklich weitergeholfen.
Gleich fragt bestimmt jemand hier, ob das Kurvenlicht auch beim Rückwärtsfahren funktioniert 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Taxifahrer12
Gleich fragt bestimmt jemand hier, ob das Kurvenlicht auch beim Rückwärtsfahren funktioniert 🙄
Das Kurvenlicht nicht, aber der Rückfahrscheinwerfer.
Es gibt hier auch einen Thread, in dem die Leuchtstärke des Rückfahrscheinwerfers bemängelt wird.
Warum, das weiss ich leider nicht.
Gruß
Ulicruiser
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Das Kurvenlicht nicht, aber der Rückfahrscheinwerfer.Zitat:
Original geschrieben von Taxifahrer12
Gleich fragt bestimmt jemand hier, ob das Kurvenlicht auch beim Rückwärtsfahren funktioniert 🙄Es gibt hier auch einen Thread, in dem die Leuchtstärke des Rückfahrscheinwerfers bemängelt wird.
Warum, das weiss ich leider nicht.Gruß
Ulicruiser
Ja, gut, das Du das Problem ansprichst 😁 Ich halte Deinen Vorschlag, rückwärts durch den Kreisverkehr zu fahren, in den Nachtstunden für bedenklich 🙄 Wenn dann noch der Kollege mit den großen Füßen versehentlich den Fuß von der Bremse nimmt und mit hohem Tempo um die Kurve düst....tztztz😉
henn isch det jetzt richtig verstanden ?!?
goofy randaliert rückwärts durch den kreisverkehr...
die kreisbahn perfekt ausgeleuchtet von den 186 roten LEDs des bremslichts und den 40 weissen LEDs der rückfahrscheinwerfer ...
... und wir fragen uns, was passiert, wenn er mit seiner schuhgrösse 65 von der bremse rutscht und voll aus gaspedal latscht ?!?
da kann ich euch beruhigen.
ESP wird greifen und die motorleistung herunter regeln 🙂
Zitat:
Original geschrieben von dirk483
henn isch det jetzt richtig verstanden ?!?goofy randaliert rückwärts durch den kreisverkehr...
die kreisbahn perfekt ausgeleuchtet von den 186 roten LEDs des bremslichts und den 40 weissen LEDs der rückfahrscheinwerfer ...
... und wir fragen uns, was passiert, wenn er mit seiner schuhgrösse 65 von der bremse rutscht und voll aus gaspedal latscht ?!?da kann ich euch beruhigen.
ESP wird greifen und die motorleistung herunter regeln 🙂
😰 stimmt 😰 also spricht im Grunde nichts gegen diese Fahrpraxis....😁 Wenn nun die Leute mit Xenon Scheinwerfern auch rückwärts in die Garage fahren würden....dürfte doch das Problem mit der unerwünschten "Erleuchtung" auch erledigt sein 🙄