Lagerung Querlenker Hinterachse unten innen ern.
Hallo, ich hätte eine Fragen, hat schon jemand bei einem e61 die Gummilager vom unteren Querlenker an der Hinterachse innen getauscht. Können diese Lager im eingebauten Zustand getauscht werden, oder muss der ganze Querlenker ausgebaut werden? Die vorderen sind links und rechts def. Hat da jemand Erfahrung damit, bin sehr Dankbar für jede Antwort.
Ähnliche Themen
20 Antworten
Oh, das im Liegen kann ich mir nicht vorstellen, das würde Mörderisch, ich hab zum Glück eine Bühne zum werkeln
Gruß
Möchte euch informieren wie es mir Heute mit den G Lager ergangen ist. Habe meinen Wagen auf der Hebebühne aufgehoben, den Luftpresse abgesteckt und die Luft von den Bälgen ausgelassen. Stabipendel vom Stabilisator gelöst, Neigungssensor an der Halterung gelöst, die Schraube von der vorderen Lagerung ging auf, die mit der Exzenterscheibe nicht, an der Scheibe bei der Mutter machte ich eine Markierung mit einem Körner. Dann wurde die Schraube mit der Trennscheibe getrennt. Dann konnte ich den Querlenker mühelos nach unten ziehen und die G Lager ausbauen, zuerst bohrte ich viele Löcher um die mittlere Büchse, bis ich diese entfernen konnte. Die Außenhaut entfernte ich mit einem Flachschraubenzieher und Hammer. Die Augen reinigte ich mit ein Schleifpapier, anscheinend mit Fett eingeschmiert.
Die neuen G Langer zog ich mit einer Gewindestange , Mutter und einer Nuss der Größe 36 mühelos auf ihren Platz, dann alles zusammen gebaut, die Exzenterschraube stellte ich auf der Seite mit der Mutter auf die Markierung ( alte Scheibe genommen). Habe 4,5 Stunden für beide Seiten gebraucht, unterstellen der Achsaufhängung ist nicht notwendig.
Bilder im Anhang. Alles im Eingebauten Zustand. Vielleicht kann ich jemanden mit meinem Bericht helfen. Spur wird natürlich noch kontrolliert.
Alter, sehr gut und so bzw. so ähnlich dachte ich mir das.
Glückwunsch.
Angezogen hast ja alles in Normallage oder?
Joop, Normallage ist auf den Räder stehend
Gruß
Hast du echt gut gemacht.
Hast du die die Meyle Buchsen verbaut?
Als ich meine HA überholt hab, hatte ich die Buchsen von Lemförderer ohne die Hülsen.
Hatte es mit ner Schelle probiert die Dinger zusammenzuziehen.
Ging nicht.
Meine Buchsen sahen noch ok aus.
Dachte mir dann, beim nächsten Mal.
Also wechselte ich nur die Querlenker, Integralllenker und die Lager davon.