Lagerschalen Kurbelwelle

Audi A6 C6/4F

Hallo, weiß jemand wie wir diese Abstandhalter wieder ordentlich mit eingebaut bekommen?

Warum hat man das überhaupt so komisch gemacht?

Lagerschalen
Lagerschalen 2
7 Antworten

Ich kann Deine Fragen nicht beantworten. Aber das Bild ist trotzdem interessant. 🙂

Zeigen alle Lagerschalen ähnliche Verschleißbilder? Wieviele km ist der Motor schon gelaufen?

Hi, ja, alle Lagerschalen sehen so aus.

280.000 km

etwas spät aber vielleicht bringt es noch was.

In der Reparaturanleitung finde ich nur das hier:

13 - Anlaufscheibe

❑ nur am 4. Kurbelwellenlager

❑ Schmiernuten zeigen nach außen

❑ Fixierung im Leiterrahmen beachten

❑ Axialspiel der Kurbelwelle messen ⇒ Seite 70

Danach werden sie nicht mehr namentlich erwähnt.

Ich glaube diese waren seitlich eingesteckt wenn die Kurbelwelle schon im Rahmen liegt, und heben nur durch passung und Ölfilm. Wenn sie immer heraus fallen sind sie evtl. verschlissen.

Die Anlaufscheiben sind extrem wichtig für das Axialspiel, besonders bei Handschaltern da sie z.b. den Axialen Druck der Kupplung aufnehmen und damit den ganzen Kurbeltrieb schützen.

Das sind Anlaufscheiben für das Axialspiel der Kurbelwelle.

Die werden durch die Kurbelwelle fixiert und können dann nicht mehr rausfallen.

Ähnliche Themen

Sind bloß echt mies zu montieren

nichtsdesto trotz, respekt dass du das machst.

Darf man Fragen was dein Problem war, bzw. warum du das machst? Im gegensatz du den Bayrischen V8 aus der Zeit sind die VAG Pleullager ja eigentlich unsterblich...

Zitat:
@DirkReiner schrieb am 1. Juli 2025 um 11:50:17 Uhr:
Sind bloß echt mies zu montieren

Mit etwas Fett haften die besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen