Lagerschaden!

VW Golf 1 (17, 155)

hallo !
hab wohl moeglich nen lagerschaden an meiner karre
is ein einser cabrio 98PS motor 2H!

jetzt will ich die Lagerschalen neu machen!
aber wie??
hat einer von euch ahnung!>? denk ich mal!

oder kennt einer ne page wo das beschrieben is!

27 Antworten

wenn du wirklich einen lagerschaden hast brauchste neue (1?) pleuel, eine neue kw und neue lagerschalen. das autauschen der lagerschalen alleine dürfte nicht viel bringen und max. 1 monat halten. zu 99% hat da was gefressen.

Bischen dürftig deine Angaben , aber ich behaupte mal es geht um die Pleullager . So einen Lagerschaden kann/sollte man nur im Anfangsstadium reparieren , wenn der schon etwas fortgeschritten ist , sind meißtens die Lagerzapfen beschädigt , dann bringen neue Lagerschalen nichts mehr , da würde nur ein Austausch oder schleifen der KW helfen ! Kannst aber ruhig noch ein paar Infos rüberwachsen lassen , wäre hilfreich !

Ölwanne runter.
Pleuellager aufgeschraubt, dabei genau Lage und Position
merken/aufschreiben/markieren.
Gucken, ob die Kurbelwelle nicht gefressen hat.
Falls nicht -->
Alte Lager raus. (obere und untere)
Neue Lager rein. (dito)
Pleuellager wieder zusammenschrauben.

Wobei sich hier die Leuts streiten, ob man nun neue
Schrauben und Muttern nehmen soll.
Kann beides nicht schaden, ob man's wirklich braucht,
weiss ich nicht, aber die Muttern könnte man schon neu
machen.

Ölwanne wieder druff.
Neues Öl rein.
Fertig.

Aber wart erstmal auf eine Antwort von jemandem, der's
schon mal gemacht hat.

also hab die geraeusche seit ca 3 bis 4 tagen!
denke aber mal nicht das die kurbelwelle was abbekommen hat weil die lager doch recht viel aushalten
die haben ja ne tragschicht gleitschicht undbla!
aber es gibt auch unterschiedliche dicken von lagern!!
wie bekomm ich das den raus!

Ähnliche Themen

genauso hab ichs gemacht und das ganze hat 4 wochen gehalten 😉

und ich bezweifel mal das die kw nicht gefressen hat. hab ich bisher jedenfalls noch nie gesehen 😉

Ich hab das schon oft genug gemacht , darum der Hinweis wegen Schaden am Lagerzapfen ! Aber das bringt hier alles nichts wenn der Kollege nicht genaueres schreibt ! Hab sowas schon dreimal erfolgreich gemacht und hat gehalten , aber dann wurde der Motor beim ersten Anzeichen vom Lagerschaden sofort repariert , sowas ist in der Regel bei Laien nicht mehr möglich !

was willst du den noch genaueres wissen!

Sind es nun die Pleullager und wie lange wurde damit gefahren und wie stark sind die Klackergeräusche ?

kannst du mir mal sagen wie ich das schreiben soll wie laut das is!??
3 bis 4 tage !!
ich hab keine ahnung was das fuer lager sind! denk aber mal es sind die pleullager weil nockenwellen lager is ja unwahrscheinlich+

Wie sollen wir dir denn dann hier helfen, wenn du selber nichtmal genau weißt, welche Lager und ob überhaupt eins hinüber ist?
Würde mal vorschlagen du nimmst mal die Ölwanne runter und schraubst evtl mal die Lagerböcke ab. Dann wird es sich ja zeigen.
An sowas wichtigem wie z.B. der Kurbelwelle würde ich dir aber Raten einen Kumpel dabei zu haben, der das schonmal gemacht hat.

Oh , habs oben gelesen , da hilft nur eins , Ölwanne runter , Pleul abschrauben und nachschauen , manchmal wenn keine Beschädigungen zu sehen sind reicht es da leicht mit Schmirgelleinen möglichen Auffraß von den Lagerschalen am Lagerzapfen weg zu bekommen . Aber drauf achten das die Ölbohrung nach unten zeigt wegen den Schmirgelkörnern ! Lagerschalen kommen dann da wieder die Standart rein , weil nur die passen und dann nur noch richtig gutes Öl fahren ! Hab da nie Schrauben oder Muttern erneuert , aber mit dem richtigen Drehmoment anziehen ist wichtig , aber schau erstmal nach !

kann ich den einfach so ein pleuldeckel mal loesen um zu gucken ob die lager fritte sind!

Eh ichs vergess , es kann sein das du spiel an den Pleuls so feststellen kannst durch hin und her bewegen und denk dran , neue Lagerschalen mit Öl und richtig rum einsetzen !!!

das is ja eigentlich super schnell gemacht mit dem nachgucken ! oelwanne die 25 schrauben oder so und dann kommt man direkt an den pleulfus?
kannste mir das drehmoment verraten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen