Lagerschaden!

VW Golf 1 (17, 155)

hallo !
hab wohl moeglich nen lagerschaden an meiner karre
is ein einser cabrio 98PS motor 2H!

jetzt will ich die Lagerschalen neu machen!
aber wie??
hat einer von euch ahnung!>? denk ich mal!

oder kennt einer ne page wo das beschrieben is!

27 Antworten

Sorry , VW-Unterlagen hab ich keine , entweder Reparaturanleitung kaufen , oder bei VW nachfragen !

alles klaro vielen dank schon mal an euch!
ich werd dann morgen mal weiter nach forschen!!

Aber nicht mehr mit fahren , jede weitere Umdrehung bringt den Motor dem Tod näher !!!

Zitat:

das is ja eigentlich super schnell gemacht mit dem nachgucken ! oelwanne die 25 schrauben oder so und dann kommt man direkt an den pleulfus?

😁

naja, aber wenn du die Lager wechseln willst, dann bleibt dir nichts anderes übrig 😉

Wenn du aber damit noch 3-4 Tage gefahren bist, wirst du einen möglichen Lagerschaden bereits an den Metallspänen in der Ölwanne erkennen 🙂

Drehmomente:
Ölwanne: 20Nm
Kurbelwellenlagerböcke: 65Nm
Pleuelstangendeckel: 30Nm + 1/4 Umdrehung

Ähnliche Themen

ja da werd ich wohl morgen aufs fahrrad umsteigen muessen!

danke fuer die drehmomente!

Nur mal so als Einwurf:

Einen Lagerschaden soll man daran erkennen, dass die Geräusche mit zunehmender Öltemperatur lauter werden, bzw. dann erst auftauchen. Korrekt?

Ich persönlich würde nicht mal schnell die Ölwanne abschrauben und mir ein Pleuellager ansehen! Die Gegend um die Kurbelwelle und deren Lager sind mitunter die empfindlichsten im Motor.

Ich würde dort einen Fachmann ranlassen, damit ich mir den Motor völlig kaputtfummele.

Ein geübter Schrauber sollte das wohl hinbekommen, mit dem richtigen Werkzeug natürlich...;-)

kein Problem.

Wobei ich Anmerken möchte, das diese vom 16V sind. Aber das dürfte keinen Unterschied machen.
Vielleicht schreibt jemand noch, falls doch.

das is ja kein ding die oelwanne runterzumachen und da nachzugucken und werkzeug ! da brauch man nix besonderes denk ich mal!

also lasst mal nen profi zu wort kommen....😉🙂

also wenn es schon klackert, kannste sicher sein das die kurbelwelle am ars** ist. d.h. entweder auto gleich verschrotten, neuer motor, kurbelwelle schleifen oder ne andere KW. ich hab mich für letzteres entschieden und dabei glück beim suchen gehabt und sogar ne sehr gute kw erwischt.

also wenn man den schaden selbst reparieren möchte, sollte man etwas ahnung vom schrauben haben! so....😉

nun hat man wieder zwei vorgehensweisen zur auswahl. kw bei eingebautem motor rausnehmen oder motor komplett rausnehmen. ich habe mich auch hier für letzteres entschieden😉 aus dem grund weil es mit eingebautem motor zu "komplikationen" kommen kann und einfach dämlich ist.
und außerdem kann man die ganze aktion gleich auch für tuning- und verschönerungsmaßnahmen verbinden, allerdings sollte man viel Zeit mitbringen!!!

so und nun wünsche ich euch viel spaß beim schrauben.

euer C_g

vor allem 17kg über kopf halten und die schrauben eindrehen kommt scheis*e 😁

so hab heut mal was weiter geforscht und hab rausgefunden das wohl sprit im oel is!!
es richt nach benyin und das öl is recht dünnflüssig!
also sind wohl die kolbenringe im eimer und dadurch dann jetzt auch die lagerschalen!!!

hallo wie hört sich ein pleulagerschaden an??? bei welcher drehzahl ich hab klackergeräusch sobald der motor unter 2000 umdrehungen kommt!
mfg david

Deine Antwort
Ähnliche Themen