Lagerschaden!!!

Opel Combo B

Musste heute auf dem Heimweg die Tanke anfahren und Öl kippen, nachdem der Motor anfing zu scheppern. Bei niedriger Drehzahl flackerte dann auch endlich mal die Ölleuchte. Der Ölstand war bei betriebs"heißem" Motor natürlich recht hoch. Nachdem aber zwei Liter drauf waren, konnte die Fahrt zumindest bis zu den Freundlichen fortgesetzt werden - ein kurzer Blick des Meisters auf den rappelnden Motor brachte ihn gleich zu der Erkenntnis, dass das wohl 'n Lagerschaden ist.
Das Klappern kommt zwar laut, aber nur von der linken Seite (Zahnriemenseite).
Gibt's Möglichkeiten für wenig Geld, das Ding wieder flott zu bekommen? (Die Frage der Fragen!) :-)
Und könnte mir vielleicht jemand ganz grundsätzlich erst mal erklären, was überhaupt ein Lagerschaden ist und wie sowas passieren kann?


Hilfe!!!

Mit Dank im Voraus

Marco

46 Antworten

motor

hi!
den block?also meist du den kompletten motorblock oder nur den unterbau?
wenn du meinst nur den unterbau,wie es auch meinte kommste mit 400euro lange nicht hin.die müssen den ganzen kopf umschrauben,kopfdichtung neu,kopf planen,anlasser,zahnriemen,getriebe ausbaun/abflanschen usw..das alles nicht mal eben gemacht.

Was würde denn schätzungsweise 'n neuer Motor kosten. Das heißt gebraucht vom Schrottplatz mit entsprechender Kilometerleistung. Bauen die Jungs vom Schrott auch ein?

motor

hi!
unser tuner hier nimmt für motor aus und einbaun,also selben motor wieder rein baun keinen anderen etc.. 350euro..
das problem ist das du keinen SE finden wirst mit wenig km etc.von daher bleibt eigendlich nur einen alten SE günstig kaufen und neu auf zu baun..nur das kost mal eben über 1000euro..

Das ist ja mal echt alles vergebens. Für das Geld ist's einfach nicht mehr wert.
Werde ihn nächste Woche in die Werkstatt meines Vertrauens bringen. Der Junge kann sich das ja noch mal angucken. Der Typ bei Opel war mir etwas zu entschlossen mit seiner "10-sec-Diagnose". Vielleicht ist's ja doch nicht soooo schlimm. Was könnte das denn rein theoretisch noch sein, außer Lagerschaden?
Das Geräusch (Klappern) kommt wie gesagt aus der Zahnriemenregion. Der Öldruck scheint auch eher schwach zu sein - Flackern der Kontrolllampe im Stand/ bei niedrigen Drehzahlen.

Marco

moin,
ich hab selbst nen si und hatte auch die sorgen wie du.
naja bis auf das lämpchen das ging bei mir gar nicht an 😮(
jedenfalls hab ich mir beim schrott fürn 100ter nen 1.6 geholt.
und schwupp nu isser drin und läft bemerkenswert gut.
das ganze umbasteln hat von heut nachmittag halb sechs bis eben gedauert.
ich fands die beste lösung

@liejo7
Was muss denn alles neu ? Kupplung ? Abgassystem ? Bremssystem ? Würd mich ma interessieren

da muss nix neu.
passt alles 1:1 das einzige was ich machen musst war.
abgasrückführung vom 1,6 verschliessen weil meiner das nicht hat.
dann einen temperaturfühler bzw. die halterung ersetzen.
bei dem grossen ist ein frostproppen drin.
sonst nur alles vom alten an den anderen ranschrauben.
die kanäle pasen nicht so ganz,hab ich so gut es bing angepasst und eingedichtet.
aber läft gut,man merkt den leistungszuwachs deutich.
allerdings wie gesagt ich hab den 1,4si der ist ja eh bisschen anders.
und sollt ich mal zu einem kommen werd ich auch den 2l reintüddeln weil mir das mit den ansaugkanälen nicht gefällt.

naja gut wenn ich mir nun nen 1.6 oda so reintun würd, müsst ich doch abgassystem und alles neu machen oda nich ? weil kat und die schalldämpfer für den 1.2 sind... oder vertu ich mich da ?

nö,also du hast ja sicher den zentraleinspritzer.da kannst das einfach so dranschrauben.
nur grössere bremsen würd ich empfehlen ich glaub deine sind etwas schwächlich

motor

hi!
wenn du von 1.2 auf 1.6 gehen willst muste umbaun: stabis vorne und hinten rein,bremse vorne auf innebelüftet also die 256x20,wenn du am 1.2 nur das F10 getriebe hast muste das gegen das F13 getriebe tauschen weil du am 1.6 die 200mm kupplung und schwung etc fahrn muste,kabelstrang,steuergerät,felgen am besten 14zoll,weil 13zoll wegen der bremse teils nicht mehr passen,bezinpumpe muste auch tauschen..also ist schon etwas arbeit.einfach motor rein fertig ist nicht!

das haben bei mir auch alle geschrien,und plopp es läuft trotzdem.
da muss man halt bissi basteln.oki bei dn stabis will ich ja gar nix sagen.ist ja mein erster corsa und hab noch unter keinen anderen geschaut.
und ich weiss ja nicht wo ihr kauft aber ich bekomm immer gleich die ganze vorderachse mit allem eingeladen.da ist doch denn alles bei 😮)

tjoa laufen tut es vielleicht..aber wenn du die sachen, die vaux aufgeführt hat nicht einhällst, kannste tüv eh knicken

also den prüfer will ich sehen der in den halben motor kriecht und nachsieht was auf dem block steht

motor

hi!
wieso drunter?kannste doch von oben sofort lesen.und was bremse,stabis usw angeht da gehts ja auch um deine eigne sicherheit.also olche tipps zu gehen wie geht schon so usw..find ich hier total fehl am platz.nacher macht das einer so,weil du gesagt hast geht schon und bekommt nacher stress mit tüv,polizei oder unfall oder sonst was..also mit solchen tipps halt dich doch besser etwas zurück.
ich denke endweder richtig umbaun oder gar nicht..

ne liejo du verwechselst da was.

er hat nen multipoint spritzer und keine zentralspritze.

also hast du nen c14nz und auf c16nz umgerüstet oder wie?

weil nen c16nz mit dem kabelbaum von nem c14se ins laufen zu bekommen, das geht nicht...

wieviel km bist du denn in dem einen monat gefahren als du "schlampig" nicht nach dem ölstand gekuckt hast? wenn du dem motor 5,5l öl gegeben hast is das auch zuviel...

also nur weils bischn klackert kannste net sagen das ding hat nen lagerschaden. evtl. hat das lager der wasserpumpe einen weg oder wasweißichwas.

nur den block austauschen is ein echter aufwand.. zylinderkopf is schnell ab, getriebe auch, aber dann den block rausnehmen und den andren anschrauben, kopf muss nur geplant werden wenn er krumm is wien brett, ansonsten eine arbeit von ca 4 stunden jenachdem wie gut man das kann...

Deine Antwort