Lagerschaden!!!

Opel Combo B

Musste heute auf dem Heimweg die Tanke anfahren und Öl kippen, nachdem der Motor anfing zu scheppern. Bei niedriger Drehzahl flackerte dann auch endlich mal die Ölleuchte. Der Ölstand war bei betriebs"heißem" Motor natürlich recht hoch. Nachdem aber zwei Liter drauf waren, konnte die Fahrt zumindest bis zu den Freundlichen fortgesetzt werden - ein kurzer Blick des Meisters auf den rappelnden Motor brachte ihn gleich zu der Erkenntnis, dass das wohl 'n Lagerschaden ist.
Das Klappern kommt zwar laut, aber nur von der linken Seite (Zahnriemenseite).
Gibt's Möglichkeiten für wenig Geld, das Ding wieder flott zu bekommen? (Die Frage der Fragen!) :-)
Und könnte mir vielleicht jemand ganz grundsätzlich erst mal erklären, was überhaupt ein Lagerschaden ist und wie sowas passieren kann?


Hilfe!!!

Mit Dank im Voraus

Marco

46 Antworten

hey super QPhalanx hats verstanden.
genauso ist das.
und mit bissi geduld läft das auch.
so hab die ersten 500km runter und es sieht alles noch gut aus.
also für lau wird dir das wohl keiner machen.

es gibt bestimmt welche die das für lau machen wenn er z.b. eine nette schwester hat... wenn ihr versteht :-)

Deine Antwort