Lagerschaden!!!
Musste heute auf dem Heimweg die Tanke anfahren und Öl kippen, nachdem der Motor anfing zu scheppern. Bei niedriger Drehzahl flackerte dann auch endlich mal die Ölleuchte. Der Ölstand war bei betriebs"heißem" Motor natürlich recht hoch. Nachdem aber zwei Liter drauf waren, konnte die Fahrt zumindest bis zu den Freundlichen fortgesetzt werden - ein kurzer Blick des Meisters auf den rappelnden Motor brachte ihn gleich zu der Erkenntnis, dass das wohl 'n Lagerschaden ist.
Das Klappern kommt zwar laut, aber nur von der linken Seite (Zahnriemenseite).
Gibt's Möglichkeiten für wenig Geld, das Ding wieder flott zu bekommen? (Die Frage der Fragen!) :-)
Und könnte mir vielleicht jemand ganz grundsätzlich erst mal erklären, was überhaupt ein Lagerschaden ist und wie sowas passieren kann?
Hilfe!!!
Mit Dank im Voraus
Marco
46 Antworten
Hi,
bei einem Lagerschaden ist meist deutlich zu wenig, altes oder schlechtes Öl eingefüllt, was zu einem Schmierfilmabriss zwischen dem Pleuel und der Lagerschale führt. Dadurch entsteht sofort große Hitze und Reibung, der haarfeine Abstand zwischen den Teilen wird sehr schnell größer, es "klappert" hörbar. Fährt man damit noch weiter, verschweisst sich das Pleuel regelrecht mit dem Lager. Meistens bricht es dabei und guckt locker-flockig aus dem Block raus...
Ich würde jetzt aber erstmal klären, ob das wirklich ein Lagerschaden ist. Also Zahnriemenabdeckung runter und alles da abnehmen. Evtl. hat's eine Umlenk- oder Spannrolle erwischt, vielleicht ist auch die Wasserpumpe hinüber und das mit dem Öl war ein blöder Zufall. Das wäre dann deutlich günstiger.
Zu deiner Ölnachfüllerei... du hast 2 Liter nachgekippt? Das könnte schädlicher sein als zu wenig Öl. Ich wäre da lieber gar nicht mehr mit gefahren.
Wie dem auch sei, sollte es wirklich ein Motorschaden sein, würde ich mir je nach Motor einen gebrauchten Block oder Komplettmotor irgendwo kaufen. Kommt meist deutlich günstiger.
Grüße,
qp
ölleuchte
hi!
die lampe die da angeht zeigt übriegens nicht an wenn zu wenig öl drin ist,sondern wenn zu wenig öldruck da ist.
du hast 2liter nch gekippt?du bist also voher mit 2liter zu wenig öl rumgefahrn?wenn ja dann weißte woher dein lagerschaden kommt.billig wird das so oder so nicht da muss alles unten los.und wenn du pech hast,hat die kurbelwelle auch noch einen weg..
Re: ölleuchte
Zitat:
Original geschrieben von vauxhall corsa
hat die kurbelwelle auch noch einen weg..
so oder so... wenn nicht passt sie nicht mehr in die neuen Lagerschalen 😉
hilft nur nen neuer Block komplett mit Kolben und KW, alles andere ist wieder ne Pfuschaktion.
bekannte is mit 1.5l öl gefahren (entspricht den 2 fehlenden litern) im x12sz. die lager und die kurbelwelle haben toll ausgesehn. wie mit ner monster stahlbürste drübergefahren und die farbe.. naja von den "beschichtungen" der lagerschalen war nix mehr zu sehn..
im endeffekt hilft bei der aktion aber nur, ölwanne ab, pleuelhalteblock weg und gucken..
wenn du sagst lagerschaden, das is in der regel immer ein kapitaler motorschaden...
edit: du schreibst der ölstand war bei betriebswarmem motor recht hoch... den soll man doch prüfen wenn er betriebstemperatur hat und nicht wenner kalt ist.. hast du den bei laufendem motor geprüft oder wie? hast doch kein trockensumpf 😁
wieviel siehste denn jetz am ölmesstab wenn er betriebstemperatur hat, bzw. besser nichtmehr fahren.. voll?
Bei betriebswarmen Motor steht der Messstab auf voll.
Ölwechsel war erst im Mai. Eigentlich sehe ich auch sonst regelmäßig mal nach dem Ölstand. ...Da warste einen Monat mal schlampig und dann das! :-(
Dass dat Lämpsche aufleuchtet, wenn dat Öl keinen Druck hat, das weiß ich wohl. Zumindest konnte ich den fehlenden Druck durch mehr Öl ausgleichen. Getreu dem Motto: "Viel ist oft mehr!". Oder wie war das?
Da hilft kein Jammern und kein Flehen. Die Kiste muss weg.
TÜV und ASU ist übrigens neu. :-))
Möchte vielleicht jemand 'n 1.4si zum Ausschlachten?
Danke für Eure Mühe.
Marco
öl
hi!
nene viel ist teils "zuviel".dann steigt der druck im motor und deine kolben,kat etc werden es dir danken.
ja hilft nix muss der motor halt zerlegt werden und man muss gucken was alles im eimer ist.verkaufen,naje bekommst halt nix für mit lagerschaden etc...
Rechne mal mit allem mit ca. 400€.
Weil Zylinderkopfdichtung und neue Kopfschrauben brauchst du auch noch.