Lager für Pully
Hallo!
ich hab mir ein neues pully gegönnt,das teil ist nicht gerade billig,wurde aber ohne lager geliefert.
frage,kann man so ein lager auch selbst einpressen,oder ist es besser wenn man damit zum "freundlichen" geht?
danke für alle infos!
Beste Antwort im Thema
@Uli,
über die Funktion eines Smileys hast du ja sicher auch ne Abhandlung wie über alle Themen zuhause liegen, dann solltest du aber auch wissen, dass man ein Aussage mit Smiley versehen nicht in die Waagschaale werfen darf.
Ist aber auch wurscht denn wenn du meinst 850 € sind ok für ein Frästeil ist das ja für dich ok. Andere haben eben andere Meinungen, diese gleich als Dummschwätzer hinzustellen passt eigentlich nicht zu dir, ich nehms mal als Osterkoller hin, wenn dem nicht so ist, ists mir auch egal.
Allerdings ist es einem CNC Teil egal wieviel Zähne oder Teilung oder wie auch immer das zu bearbeitende Teil hat. Einmal das passende Programm geschrieben ist die Hauptarbeit getan.
Also von daher gehts bestimmt auch günstiger
( diesmal ohne Smiley )
Wolfgang
38 Antworten
@ulli
da gebe ich dir schon recht.
so ein cnc pully ist zumindest für mich,schon etwas besonderes.
den preis von 850euro hätte ich dafür nicht bezahlt,aber nicht weil ich es nicht für gerechtfertigt finde,
sondern einfach deshalb,weil es mein budget für 2010 nicht zulässt 😉
trotzdem konnte ich es durch einen zufall wirklich günstig erstehen.
die "kohle" für das lager sollte kein problem sein,da mir ja das pully um mehr als 70% billiger gekommen ist.
@Uli,
über die Funktion eines Smileys hast du ja sicher auch ne Abhandlung wie über alle Themen zuhause liegen, dann solltest du aber auch wissen, dass man ein Aussage mit Smiley versehen nicht in die Waagschaale werfen darf.
Ist aber auch wurscht denn wenn du meinst 850 € sind ok für ein Frästeil ist das ja für dich ok. Andere haben eben andere Meinungen, diese gleich als Dummschwätzer hinzustellen passt eigentlich nicht zu dir, ich nehms mal als Osterkoller hin, wenn dem nicht so ist, ists mir auch egal.
Allerdings ist es einem CNC Teil egal wieviel Zähne oder Teilung oder wie auch immer das zu bearbeitende Teil hat. Einmal das passende Programm geschrieben ist die Hauptarbeit getan.
Also von daher gehts bestimmt auch günstiger
( diesmal ohne Smiley )
Wolfgang
sorry, will das jetzt nicht abgleiten lassen, muss aber anmerken, dass diskussionen über preise erlaubt sein müssen. dass der preis generell vom anbieter bestimmt wird ist klar und wenn der markt ihn akzeptiert, ok. so what ...
wenn ich allerdings eine qualitativ(!) vergleichbare ware aus mehreren quellen beziehen kann, fällt auf, dass einige anbieter sehr wohl am ende der oberen preisgestaltung sind. hier sehe ich ganz klar ricks programm. das unterscheidet sich eher durch vielfalt und design. über entstehungskosten, gewinnspannen etc. müssen wir auch gar nicht diskutieren.
im forum suchen harleyfahrer unter ihresgleichen infos, rat und hilfe. erstmal halten also wir zusammen. ich bin klar für 'support your local dealer' damit er auch noch morgen helfen kann und die jungs und mädels die ich durchaus nett finde, einen guten job habe. aber niemand sollte deswegen zuviel bezahlen müssen bzw. hilft dem einen oder anderen mit nem schmalen taler in der tasche auch mal ein hinweis wo er etwas gutes günstiger schießen kann. wenn wir über sowas nebenbei reden, bewahren wir den ein oder anderen bruder auf seinem alteisen vielleicht auch mal davor abgeledert zu werden.
kein grund zur generellen aufregung also.
und am ende habe ich wieder was gelernt was lagereinbau betrifft. ofen und kühlschrank gehören in die werkstatt, egal was die madame zuhause sagt 😉
Zitat:
ofen und kühlschrank gehören in die werkstatt, egal was die madame zuhause sagt
Dann musst du aber auch ihre Kette verlängern 😁
Ähnliche Themen
Wenn schon die CNC Teile von Harley für 350 $ zu haben sind, deren Preisgestaltung ist ja wohl wirklich unzweifelhaft grenzwertig hoch, dann kann mir kein Mensch erzählen das so ein Teil 850 Euro kosten muß es sei den der Hersteller will seine Maschine in einem Jahr bezahlt haben.
Für mich sind solche Preisgestaltungen die Umsetzung von Apothekerpreisen auf Harleyzubehör, wenn allerdings genug Bekloppte auf dem Harleymarkt diese Preisgestaltung mitmachen kann man dem Hersteller nur gratulieren. Für mich tuts ein Chromcover ,weil man sieht sowieso nix vom Pulley.🙂
Zitat:
Original geschrieben von Kaffee, schwarz
Dann musst du aber auch ihre Kette verlängern 😁Zitat:
ofen und kühlschrank gehören in die werkstatt, egal was die madame zuhause sagt
nene, das ist genau richtig so, dass sie nicht mehr an den ofen kommt 😁
und die kette wiederspräche ja dem propagierten lebensgefühl der freiheit dass ich ihr zur IRON versprochen habe 😉
Zitat:
Original geschrieben von Kaffee, schwarz
Dann musst du aber auch ihre Kette verlängern 😁Zitat:
ofen und kühlschrank gehören in die werkstatt, egal was die madame zuhause sagt
ähhhhhhh
computer und Fernseh vergessen,😁
lager gibts nur orischinal von hali.
es gibt da leider keine alternative.
also 63euronen bezahlt,und tschüss................
Zitat:
und die kette wiederspräche ja dem propagierten lebensgefühl der freiheit dass ich ihr zur IRON versprochen habe 😉
Et reicht doch, wenn du die Kette bei Ausritten gegen die Kugel tauschst.😉
Zitat:
ähhhhhhh
computer und Fernseh vergessen
Da hab ich nen Rechner mit DVBT-Stick 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Sedge
lager gibts nur orischinal von hali.
es gibt da leider keine alternative.
Dir ist aber schon klar, dass HD keine Wälzlager herstellt, oder?
das weiß ich,harley stellt auch keine helme,und keine felgen usw. her.
aber leider hat dieses lager so ein maß das du in keinem geschäft bekommst. zumindest in österreich nicht.............
Glaube ich nicht!!
Jeder Laden, der sich auf Kugellager spezialisiert hat, kann dir so was besorgen.
Schreibe dir die Bezeichnung auf fürs nächste mal.
schön wärs.............
wir haben einen superladen der über zig kugellager verfügt.
ein einziges hätte perfekt ins pully gepasst,allerdings hätte ich dann die steckachse nicht mehr durch bekommen.......................🙁🙄
ja was solls,hätte auch 40euronen gekostet,aber was nützt´s wenns nicht passt 😉
Zitat:
Original geschrieben von Black_Jack
Glaube ich nicht!!
Jeder Laden, der sich auf Kugellager spezialisiert hat, kann dir so was besorgen.Schreibe dir die Bezeichnung auf fürs nächste mal.
Sorry, schwarzer Hanz,
aber nicht nur Harley, auch andere Hersteller, lassen sich Dinge herstellen, die in keiner Norm dieser Welt vorhanden sind und deren Bezug lediglich über bereits genannten, jeweiligen Hersteller möglich ist. Das sind im vorliegenden Fall Lager (gilt so auch für div. Radlager aus dem Hause Harley-Davidson), das waren VDO Anzeigeinstrumente bei z.B. Volvo, die VDO zwar herstellte u. reparierte, deren Bezug aber nur durch Volvo möglich war, usf.
Grüße
Uli
Zitat:
Original geschrieben von kyra55
@Uli,
über die Funktion eines Smileys hast du ja sicher auch ne Abhandlung wie über alle Themen zuhause liegen, dann solltest du aber auch wissen, dass man ein Aussage mit Smiley versehen nicht in die Waagschaale werfen darf.
Ist aber auch wurscht denn wenn du meinst 850 € sind ok für ein Frästeil ist das ja für dich ok. Andere haben eben andere Meinungen, diese gleich als Dummschwätzer hinzustellen passt eigentlich nicht zu dir, ich nehms mal als Osterkoller hin, wenn dem nicht so ist, ists mir auch egal.Allerdings ist es einem CNC Teil egal wieviel Zähne oder Teilung oder wie auch immer das zu bearbeitende Teil hat. Einmal das passende Programm geschrieben ist die Hauptarbeit getan.
Also von daher gehts bestimmt auch günstiger
( diesmal ohne Smiley )
Wolfgang
Hi Wolfgang,
was die Smileys angeht, kann ich ausgerechnet in Deinen "zielführenden" 🙄 Beiträgen keine finden (vllt. ein Altersproblem, nachlassende Sehfähigkeit?😕🙄, oder doch eher tats. "Nichtvorhandensein" derselben? 😕), ausgenommen das "Grinsegesicht" beim Text "und wenn er sie bezahlt hat wird er es sicher nicht mehr zugeben 😁", mit dem Du sedge unterstellst, er würde uns bzgl. des Preises belügen (auch mit freundlichem Smiley etwas daneben, oder?).
Abhandlungen über Smileys u. viele andere (durchaus wichtigere) Dinge brauche ich übrigens zumeist nicht.
Um's mal lax auszudrücken: "ich hab's im Kopf" (und bin mir der folgenden Häme ob dieser vieldeutigen/vielfach deutbaren Aussage wohl bewusst😛, allein, was kümmert's die deutsche Eiche, wenn die ... 🙄). Nichtsdestotrotz habe ich viele Dinge, von denen ich etwas verstehe, die ich aber nicht ständig brauche, in schriftlicher o. elektronischer Form greifbar und weiss wo ich sie finde (das weiss ich aber auch, wenn ich selber nicht im Besitz der Infos bin und keinen unmittelbarenen Zugriff darauf habe). Ist manchmal ganz hülfreich, gell?
Zu CNC-Programmen kann ich Dir verraten, daß ich damit bereits anfangs der 70er des letzten Jahrhunderts zu tun hatte (die "Gnade der frühen Geburt", die Entwicklung der Rechnertechnik von den Kinderschuhen an mitzubekommen😛) und mir durchaus über die Möglichkeiten und Vereinfachungen im klaren bin.
Nur, einfach mal als simples (Rechen)Beispiel:
Wenn Du für 10k€ eine CNC-Maschine ausgibts, musst Du bereits 100 Riemenräder für 100€ Reingewinn verkaufen. Du wirst mir sicher zustimmen, daß keine Maschine für 10k€ zu haben ist, und daß in diesem stark simplifizierten Beispiel auch noch ganz einfache Dinge wie Kosten für die Bereitstellung des Maschinenstandortes, Kosten für den (geschulten) Bediener, Kosten für Werkzeuge (die feinen Fräs-, Räum- o. Stoßwerkzeuge), Kosten für Kühl-/Schiermittel (bzw. deren kostenintensive Aufarbeitung o. Entsorgung) und die schon erwähnten Kleinigkeiten wie Kosten für Lagerhaltung (der geschätzten 140-210 verschiedenen Räder), Logistik ganz allgem., Kosten für (überflüssige) Mitarbeiter etc. fehlen.
Wirklich dumm, daß die Maschine allein schon nicht für 10k€ zu haben ist ... (aber wenigstens die Mitarbeiter gibt's ja heute kostengünstig mit 400€-Jobs o. für "Kleines" von Leiharbeiterfirmen, muss man sich ja nicht unnötig belasten mit dem gemeinen Fußvolk🙄)
Also ich seh schon, bereits 150€ sind viel zu viel 😉.
Grüße
Uli