Lager für Pully

Harley-Davidson

Hallo!

ich hab mir ein neues pully gegönnt,das teil ist nicht gerade billig,wurde aber ohne lager geliefert.
frage,kann man so ein lager auch selbst einpressen,oder ist es besser wenn man damit zum "freundlichen" geht?
danke für alle infos!

Beste Antwort im Thema

@Uli,
über die Funktion eines Smileys hast du ja sicher auch ne Abhandlung wie über alle Themen zuhause liegen, dann solltest du aber auch wissen, dass man ein Aussage mit Smiley versehen nicht in die Waagschaale werfen darf.
Ist aber auch wurscht denn wenn du meinst 850 € sind ok für ein Frästeil ist das ja für dich ok. Andere haben eben andere Meinungen, diese gleich als Dummschwätzer hinzustellen passt eigentlich nicht zu dir, ich nehms mal als Osterkoller hin, wenn dem nicht so ist, ists mir auch egal.

Allerdings ist es einem CNC Teil egal wieviel Zähne oder Teilung oder wie auch immer das zu bearbeitende Teil hat. Einmal das passende Programm geschrieben ist die Hauptarbeit getan.

Also von daher gehts bestimmt auch günstiger

( diesmal ohne Smiley )

Wolfgang

38 weitere Antworten
38 Antworten

Aftermarket?
Schon mal Kataloge von W&W, Custom Chrome, Motorcycle Storehouse etc. durchgesehen?

Da gibt es durchaus Teile zu moderat(er)en Preisen (als bei der Company).

Manchmal hilft auch der örtliche (ich wasche meinen Mund gleich mit Seife) Dealer von Japan-Bikes..🙂😎

Und Lager sind doch genormt?

Hi Uli,

leider muss ich dir widersprechen. Maschinen in einem Unternehmen werden nicht vom Reingewinn refinanziert sondern über die kalk. oder tatsächlichen Maschinenkosten in der Kalkulation. In die Kalkl. gehören dann auch die Perso-kosten usw. Will hier aber jetzt nicht über die einzelnen Kostenstufen bzw. Kostenarten und Kalkulationsstufen labern.

Du musst auch bedenken, dass auf dieser Maschine ja nicht nur Pulley´s gedreht werden sondern auch viele andere Teile, für was auch immer.

Im Prinzip gebe ich dir aber Recht, Geld kostet die Herstellung nun mal. Wie viel auch immer. Aber ein Teil ist nur soviel Wert wie ein Dritter bereit ist dafür zu bezahlen.

Gute Nacht!

Zitat:

Original geschrieben von Uli G.



Zitat:

Original geschrieben von kyra55


@Uli,
über die Funktion eines Smileys hast du ja sicher auch ne Abhandlung wie über alle Themen zuhause liegen, dann solltest du aber auch wissen, dass man ein Aussage mit Smiley versehen nicht in die Waagschaale werfen darf.
Ist aber auch wurscht denn wenn du meinst 850 € sind ok für ein Frästeil ist das ja für dich ok. Andere haben eben andere Meinungen, diese gleich als Dummschwätzer hinzustellen passt eigentlich nicht zu dir, ich nehms mal als Osterkoller hin, wenn dem nicht so ist, ists mir auch egal.

Allerdings ist es einem CNC Teil egal wieviel Zähne oder Teilung oder wie auch immer das zu bearbeitende Teil hat. Einmal das passende Programm geschrieben ist die Hauptarbeit getan.

Also von daher gehts bestimmt auch günstiger

( diesmal ohne Smiley )

Wolfgang

Hi Wolfgang,
was die Smileys angeht, kann ich ausgerechnet in Deinen "zielführenden" 🙄 Beiträgen keine finden (vllt. ein Altersproblem, nachlassende Sehfähigkeit?😕🙄, oder doch eher tats. "Nichtvorhandensein" derselben? 😕), ausgenommen das "Grinsegesicht" beim Text "und wenn er sie bezahlt hat wird er es sicher nicht mehr zugeben 😁", mit dem Du sedge unterstellst, er würde uns bzgl. des Preises belügen (auch mit freundlichem Smiley  etwas daneben, oder?).
Abhandlungen über Smileys u. viele andere (durchaus wichtigere) Dinge brauche ich übrigens zumeist nicht.
Um's mal lax auszudrücken: "ich hab's im Kopf" (und bin mir der folgenden Häme ob dieser vieldeutigen/vielfach deutbaren Aussage wohl bewusst😛, allein, was kümmert's die deutsche Eiche, wenn die  ... 🙄). Nichtsdestotrotz habe ich viele Dinge, von denen ich etwas verstehe, die ich aber nicht ständig brauche, in schriftlicher o. elektronischer Form greifbar und weiss wo ich sie finde (das weiss ich aber auch, wenn ich selber nicht im Besitz der Infos bin und keinen unmittelbarenen Zugriff darauf habe). Ist manchmal ganz hülfreich, gell?

Zu CNC-Programmen kann ich Dir verraten, daß ich damit bereits anfangs der 70er des letzten Jahrhunderts zu tun hatte (die "Gnade der frühen Geburt", die Entwicklung der Rechnertechnik von den Kinderschuhen an mitzubekommen😛) und mir durchaus über die Möglichkeiten und Vereinfachungen im klaren bin.
Nur, einfach mal als simples (Rechen)Beispiel:
Wenn Du für 10k€ eine CNC-Maschine ausgibts, musst Du bereits 100 Riemenräder für 100€ Reingewinn verkaufen. Du wirst mir sicher zustimmen, daß keine Maschine für 10k€ zu haben ist, und daß in diesem stark simplifizierten Beispiel auch noch ganz einfache Dinge wie Kosten für die Bereitstellung des Maschinenstandortes, Kosten für den (geschulten) Bediener, Kosten für Werkzeuge (die feinen Fräs-, Räum- o. Stoßwerkzeuge), Kosten für Kühl-/Schiermittel (bzw. deren kostenintensive Aufarbeitung o. Entsorgung) und die schon erwähnten Kleinigkeiten wie Kosten für Lagerhaltung (der geschätzten 140-210 verschiedenen Räder), Logistik ganz allgem., Kosten für (überflüssige) Mitarbeiter etc. fehlen.
Wirklich dumm, daß die Maschine allein schon nicht für 10k€ zu haben ist ... (aber wenigstens die Mitarbeiter gibt's ja heute kostengünstig mit 400€-Jobs o. für "Kleines" von Leiharbeiterfirmen, muss man sich ja nicht unnötig belasten mit dem gemeinen Fußvolk🙄)

Also ich seh schon, bereits 150€ sind viel zu viel 😉.

Grüße
Uli

Zitat:

Original geschrieben von KapitaenLueck


Hi Uli,

leider muss ich dir widersprechen. Maschinen in einem Unternehmen werden nicht vom Reingewinn refinanziert sondern über die kalk. oder tatsächlichen Maschinenkosten in der Kalkulation. In die Kalkl. gehören dann auch die Perso-kosten usw. Will hier aber jetzt nicht über die einzelnen Kostenstufen bzw. Kostenarten und Kalkulationsstufen labern.

Du musst auch bedenken, dass auf dieser Maschine ja nicht nur Pulley´s gedreht werden sondern auch viele andere Teile, für was auch immer.

Im Prinzip gebe ich dir aber Recht, Geld kostet die Herstellung nun mal. Wie viel auch immer. Aber ein Teil ist nur soviel Wert wie ein Dritter bereit ist dafür zu bezahlen.

Gute Nacht!

Hi Käptn,

was anderes habe ich aber auch nicht geschrieben (Personalkosten, Mieten, Steuern, allg. Abgaben, Entsorgung, Wartung, ... gehört alles rein. Und nat. auch, daß nicht nur Riemenräder auf der Maschine gefertigt werden (aber, dann verschleisst sie umso schneller, es sind höhere Umrüstungskosten anzusetzen, noch mehr Werkzeuge vorrätig zu halten/zu warten/zu beschaffen/zu ersetzen... was die Kosten breiter verteilt, aber auch erhöht). Wird aber leider immer wieder gern vergessen, wenn denn der Vergleich  mit dem "guten Kumpel von nebenan in der Garage" o. dem Billigstprodukt aus irgendwelchen Entwicklungsländern gezogen wird (deren erstere nur geringe Kosten haben, deren letztere fast kaum Auflagen hins. des Umweltschutzes haben, oder wenn doch, diese nicht berücksichtigen. Die Bilder der Olympiade mit der gelbbraunen Luft in chin. Städten dürften wohl noch geläufig sein, mit der Entsorgung von Flüssigabfällen in Flüssen sieht's genauso aus 🙁).

Bzgl. des Wertes von Dingen gehe ich ebenso mit Dir konform, allerdings bezog sich meine ursprüngliche Einlassung auch nicht auf den aufgerufenen Preis, sondern darauf, daß immer wieder (nicht nur hier) über überhöhte Preise gejammert wird und anderen, die diese Preise zu zahlen ev. bereit sind, die Teile madig gemacht werden.

Imho reiner Neid!

Wenn jemand bereit ist, 850€ für ein Pulley v. Ricks auszugeben, kann er das gern tun. Wenn's mir gefällt, sag ich das, ebenso, wenn's mir nicht gefällt (zumeist würde ich zu sowas mal gar nichts sagen, ist von nur geringer Relevanz). Ich werde ggfs. auch sagen, daß ich nicht bereit bin, soviel Geld dafür auszugeben, einfach, weil's mir irgendwelcher optischer Schnickschnack nicht wert ist (denn technisch gesehen bringt's gar nichts).

Nur werde ich niemand bezichtigen einen "Lattenschuss" zu haben, nur weil er das Geld ausgibt, und ich werde auch nicht für eine derartige Einlassung Beifall bezeugen!!!

Wenn der "Jemand" allerdings im nächsten Fred über die unglaublichen Preise für sicherheitsrelevante Teile wie Reifen, Bremsklötze o.ä., o. den unglaublichen Preis für eine Batterie rumjammert (u. dann ein Billigprodukt kauft, um wiederum bei frühzeitigem Ausfall mit Gejammer zu nerven🙁), werde ich ihn erbarmungslos mit dem Kopf in den "Geldausgebe weil sieht einfach geil aus"-Fred stupsen, wenn ich's mitbekomme.

Soll von mir aus jeder tun was er will, nur nicht anderen ihr Tun vorwerfen oder ob des eigenen Tuns rumjammern. Ist doch einfach, odrrr?

Grüße
Uli
p.s.
wenn ich nicht bereit bin, die (ev. überhöhten) Preise für ein Luxusobjekt zu bezahlen, kauf ich mir besagtes Objekt einfach nicht. Ich kauf mir keinen Ferrari (o.Audi A8 o. Maibach o. Aston-Martin o.), wenn ich mir die später dafür anfallenden Unterhaltskosten nicht leisten kann o. will, o. wenn ich  später nicht bereit bin, die (ev. überhöhten) Kosten für Zubehöre auszugeben. Das kann ich im Vorfeld recherchieren, da jammere ich aber nicht hinterher rum. Dann bleibt's beim 75PS-Passat o. der 2500€ Gebrauchtmaschine (selbst in den dazu gehörigen Foren sind noch genügend Nervensägen unterwegs, die ständig über Preise klagen o. anderen ihre 3500€ Maschine missgönnen).

Zitat:

Original geschrieben von T_C


Aftermarket?
Schon mal Kataloge von W&W, Custom Chrome, Motorcycle Storehouse etc. durchgesehen?

Da gibt es durchaus Teile zu moderat(er)en Preisen (als bei der Company).

Manchmal hilft auch der örtliche (ich wasche meinen Mund gleich mit Seife) Dealer von Japan-Bikes..🙂😎

Und Lager sind doch genormt?

es gibt nix.

ich habe alles abgeklappert.

lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

nur,ich habe das lager jetzt schon,möchte ja eigentlich mein bike auch wieder mal zusammenbauen

und fahren 😉

Ähnliche Themen

Hallo Sedge,

geiles Pulley für einen collen Preis geschnappt!!!!

Und der Unterschied von ca. 40,- Euro für ein Zubehörlager zu 63,- Euro von der Company sind ja auch verkraftbar!!!

Muß aber mal in meine Rechnung schauen, was mein Pulley von Ricks gekostet hat, 850,- kommt mir wirklich viel vor......

Gruß Brus

danke brus 😉
wie gesagt ich hab das beim dealer schon einige jahre verfolgt.
wurde immer wieder von einem regal ins andere geschlichtet,dann immer wieder reduziert.
und jetzt hat er es mir eben um 200euronen überlassen.
der preis ist zwar auch nicht wenig,aber für so ein ein pulley noch immer ein schnäppchen 😉
gibt ja auch von der company chrom pulleys die man auch nicht gerade um kleines geld bekommt.
mir hat aber gerade ds polierte alu besser gefallen,passt auch besser zu den alufelgen,will ich mal meinen.

@Sedge: Ich hoffe nur, Du bekommst keinen "Lagerkoller".... 🙂
@Uli G.:Immer wieder ein Genuss Deine Postings zu lesen-auch wenn ich nicht mit allem 100%ig konform gehe,so stimmt doch die Grammatik, die Satzzeichen und alles perfekt. Das verdient besonderes Lob in diesen Zeiten, wo manche nichtmal einen geraden Satz hinkriegen, weil sie vom vielen Fernschauen schon komplett verblödet sind.

Gruß

Sunny 🙂

kurzzeitig hatte ich ihn schon 🙂
ich hoffe nur das du keinen getriebekoller bekommst 😉

Zitat:

Original geschrieben von 666sunburn


@Uli G.:Immer wieder ein Genuss Deine Postings zu lesen

So viel Ironie so früh am Morgen, hammerhart.

Deine Antwort
Ähnliche Themen