Läuft nur auf 3 Zylinder, einiges gewechselt, läuft gefühlt noch schlechter!

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hallo liebe Autoschrauber,

bin seit einger Zeit damit beschäftigt herauszufinden was mit meinem Polo (Variant Bj 98 Benziner) nicht stimmt. Hab' schon im Netz nach den Symtomen gesucht und nicht 100 % fündig geworden.
Er scheint nur auf 3 Zylinder zu laufen, das macht sich hauptsächlich im Leerlauf und den 1-3 Gängen bemerkbar im 4 (ich hab nur 4) scheint er ruhiger zu laufen, nur wenige Aussetzer (wie festhalten).

War am Mittwoch in der Werkstatt und er meinte der 4 Zylinder (von rechts,ist das richtig?)
hat Aussetzer, aber er hatte nicht wirklich Zeit, und meinte ein anderes Zündkabel sollte ich mal probieren bzw. der Verteiler könnte es sein.
Er hatte kein Ersatz da, und meine anschließende Suche eins in einem Laden zu kriegen war auch erfolglos weswegen ich bis heute auf den Versuch ob's am Kabel liegt warten musste.

-Alle Zündkabel habe ich jetzt gewechselt, nichts hat sich geändert, habe Zündkerzen auch noch
gewechselt, die vom 4 Zylinder sah wirklich verkohlt aus, die anderen drei sahen alle gleich aus.
Also dachte ich es hätte sich erledigt der Fehler sei gefunden!
Pustekuchen, gleiches gestottere wie vorher.

-Zündspule die ich als Ersatz da hatte auch noch gewechselt, aber keine Vebesserung.

-Der Verteiler wars auch nicht, gefühlt läuft er jetzt noch schlechter als vorher!
Mach mir schon Vorwürfe daß ich letzters lieber nicht angefasst hätte,
aber es hörte sich im Netz nicht wirklich kompliziert an.
Der Veteiler mit den zwei ( Bolzen?) habe ich genau so wieder in die Aufnahme(war ölig) gesteckt,
hat ohne Problem gepasst.Somit war doch der Zündfinger in der alte Position.
Eine Kerbe wie beim alte habe ich nicht gefunden, dafür einen Blendenrotor.
Die Zündkabel von der alten Verteilerkappe genau so wieder übernommen.

Stelle mir jetzt naturlich die Frage ob ich was Falsch gemacht habe, meine Werkstatt ist auch nicht gerade
scharf darauf den Fehler zu suchen/finden. (Höre immer nur: Is' halt alt des Auto)

Mir würde auch schon helfen wenn mir einer nun genau sagen könnte wo der Erste Zylinder ist rechts oder links wenn ich VOR dem Auto mit Sicht zur Motorhaube stehen.
Links ist der Zahnriemen rechts die Verteilerkappe.

Oder stimmt die Zündkabelreihenfolgen vielleicht doch nicht mehr, aber würde er den dann überhaupt noch anspringen?

Sag' schon mal Danke fürs durchlesen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Glimmerlabeo schrieb am 13. Juni 2020 um 23:04:30 Uhr:


Hallo liebe Autoschrauber,

bin seit einger Zeit damit beschäftigt herauszufinden was mit meinem Polo (Variant Bj 98 Benziner) nicht stimmt. Hab' schon im Netz nach den Symtomen gesucht und nicht 100 % fündig geworden.
Er scheint nur auf 3 Zylinder zu laufen, das macht sich hauptsächlich im Leerlauf und den 1-3 Gängen bemerkbar im 4 (ich hab nur 4) scheint er ruhiger zu laufen, nur wenige Aussetzer (wie festhalten).

War am Mittwoch in der Werkstatt und er meinte der 4. Zylinder (von rechts,ist das richtig?)
hat Aussetzer, aber er hatte nicht wirklich Zeit, und meinte ein anderes Zündkabel sollte ich mal probieren bzw. der Verteiler könnte es sein.
Er hatte kein Ersatz da, und meine anschließende Suche eins in einem Laden zu kriegen war auch erfolglos weswegen ich bis heute auf den Versuch ob's am Kabel liegt warten musste.

-Alle Zündkabel habe ich jetzt gewechselt, nichts hat sich geändert, habe Zündkerzen auch noch
gewechselt, die vom 4 Zylinder sah wirklich verkohlt aus, die anderen drei sahen alle gleich aus.
Also dachte ich es hätte sich erledigt der Fehler sei gefunden!
Pustekuchen, gleiches gestottere wie vorher.

-Zündspule die ich als Ersatz da hatte auch noch gewechselt, aber keine Vebesserung.

-Der Verteiler wars auch nicht, gefühlt läuft er jetzt noch schlechter als vorher!
Mach mir schon Vorwürfe daß ich letzters lieber nicht angefasst hätte,
aber es hörte sich im Netz nicht wirklich kompliziert an.
Der Veteiler mit den zwei ( Bolzen?) habe ich genau so wieder in die Aufnahme(war ölig) gesteckt,
hat ohne Problem gepasst.Somit war doch der Zündfinger in der alte Position.
Eine Kerbe wie beim alte habe ich nicht gefunden, dafür einen Blendenrotor.
Die Zündkabel von der alten Verteilerkappe genau so wieder übernommen.

Stelle mir jetzt naturlich die Frage ob ich was Falsch gemacht habe, meine Werkstatt ist auch nicht gerade
scharf darauf den Fehler zu suchen/finden. (Höre immer nur: Is' halt alt des Auto)

Mir würde auch schon helfen wenn mir einer nun genau sagen könnte wo der Erste Zylinder ist rechts oder links wenn ich VOR dem Auto mit Sicht zur Motorhaube stehen.
Links ist der Zahnriemen rechts die Verteilerkappe.

Oder stimmt die Zündkabelreihenfolgen vielleicht doch nicht mehr, aber würde er den dann überhaupt noch anspringen?

Sag' schon mal Danke fürs durchlesen

Wollte nur eine kurze Rückmeldung geben!
Nachdem ich den Verteiler eingestellt hatte, war der 4 Zylinder immer noch nicht im Takt.
Also fuhr ich in die Werkstatt, die hatte nach einer Stunde den Fehler gefunden, es war eine der NEUEN Zündkerzen! Ich habe genau die defekte Neue in den Zylinder geschraubt wo die Alte defekte drin war.

Und warum war eine der Neuen Kerzen kaputt?(Nein, mir ist keine runtergefallen)
Als ich das Paket von Firma B.... geöffnet habe, lagen die Kerzen kreuz und quer teils ohne Verpackung im Paket drin. Mir als Laie ist an den Kerzen nichts aufgefallen, aber dem KFZler fiel eine verbogene Elektrode auf.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

@Talker1111 schrieb am 15. Juni 2020 um 00:20:00 Uhr:



Übrigens auch der alte Verteiler muss einen Blendenring mit vier Hall-Fenster gehabt haben. Ohne den kann kein Motor mit Motronic Einspritz- und Zündanlage laufen.

"Muss" nicht, es gibt auch Varianten mit so `nem 4-zackigen Metallsternchen und Sensor.
Funzt ähnlich OT- , NW- oder ABS-Sensor.

Aber den Verteiler erstmal im Uhrzeigersinn drehen bis er (etwas) besser läuft wäre schon ratsam.

Zitat:

@Glimmerlabeo schrieb am 13. Juni 2020 um 23:04:30 Uhr:


Hallo liebe Autoschrauber,

bin seit einger Zeit damit beschäftigt herauszufinden was mit meinem Polo (Variant Bj 98 Benziner) nicht stimmt. Hab' schon im Netz nach den Symtomen gesucht und nicht 100 % fündig geworden.
Er scheint nur auf 3 Zylinder zu laufen, das macht sich hauptsächlich im Leerlauf und den 1-3 Gängen bemerkbar im 4 (ich hab nur 4) scheint er ruhiger zu laufen, nur wenige Aussetzer (wie festhalten).

War am Mittwoch in der Werkstatt und er meinte der 4. Zylinder (von rechts,ist das richtig?)
hat Aussetzer, aber er hatte nicht wirklich Zeit, und meinte ein anderes Zündkabel sollte ich mal probieren bzw. der Verteiler könnte es sein.
Er hatte kein Ersatz da, und meine anschließende Suche eins in einem Laden zu kriegen war auch erfolglos weswegen ich bis heute auf den Versuch ob's am Kabel liegt warten musste.

-Alle Zündkabel habe ich jetzt gewechselt, nichts hat sich geändert, habe Zündkerzen auch noch
gewechselt, die vom 4 Zylinder sah wirklich verkohlt aus, die anderen drei sahen alle gleich aus.
Also dachte ich es hätte sich erledigt der Fehler sei gefunden!
Pustekuchen, gleiches gestottere wie vorher.

-Zündspule die ich als Ersatz da hatte auch noch gewechselt, aber keine Vebesserung.

-Der Verteiler wars auch nicht, gefühlt läuft er jetzt noch schlechter als vorher!
Mach mir schon Vorwürfe daß ich letzters lieber nicht angefasst hätte,
aber es hörte sich im Netz nicht wirklich kompliziert an.
Der Veteiler mit den zwei ( Bolzen?) habe ich genau so wieder in die Aufnahme(war ölig) gesteckt,
hat ohne Problem gepasst.Somit war doch der Zündfinger in der alte Position.
Eine Kerbe wie beim alte habe ich nicht gefunden, dafür einen Blendenrotor.
Die Zündkabel von der alten Verteilerkappe genau so wieder übernommen.

Stelle mir jetzt naturlich die Frage ob ich was Falsch gemacht habe, meine Werkstatt ist auch nicht gerade
scharf darauf den Fehler zu suchen/finden. (Höre immer nur: Is' halt alt des Auto)

Mir würde auch schon helfen wenn mir einer nun genau sagen könnte wo der Erste Zylinder ist rechts oder links wenn ich VOR dem Auto mit Sicht zur Motorhaube stehen.
Links ist der Zahnriemen rechts die Verteilerkappe.

Oder stimmt die Zündkabelreihenfolgen vielleicht doch nicht mehr, aber würde er den dann überhaupt noch anspringen?

Sag' schon mal Danke fürs durchlesen

Wollte nur eine kurze Rückmeldung geben!
Nachdem ich den Verteiler eingestellt hatte, war der 4 Zylinder immer noch nicht im Takt.
Also fuhr ich in die Werkstatt, die hatte nach einer Stunde den Fehler gefunden, es war eine der NEUEN Zündkerzen! Ich habe genau die defekte Neue in den Zylinder geschraubt wo die Alte defekte drin war.

Und warum war eine der Neuen Kerzen kaputt?(Nein, mir ist keine runtergefallen)
Als ich das Paket von Firma B.... geöffnet habe, lagen die Kerzen kreuz und quer teils ohne Verpackung im Paket drin. Mir als Laie ist an den Kerzen nichts aufgefallen, aber dem KFZler fiel eine verbogene Elektrode auf.

Zahnriemen Seite 1 zyl.also links

Deine Antwort
Ähnliche Themen