ForumPolo 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 3
  7. 6N AER läuft unruhig und nimmt schlecht Gas an

6N AER läuft unruhig und nimmt schlecht Gas an

Themenstarteram 10. Mai 2009 um 12:30

Hallo,

folgendes Problem hab ich mit einem 6N (MKB: AER; 1l; 50PS): der Motor läuft im Stand und bei der Fahrt solange er kalt ist sehr unruhig (man könnte meinen nur auf 3 Zylindern). Ist der Motor warm, läuft er besser (würd nicht unbedingt sagen optimal, aber okay).

Getauscht hab ich die Zündverteilerkappe, den Zündverteiler Finger und die Zündkerzen. Zündkabel hab ich durchgemessen (allesamt ~ 5KOhm). Leider ohne Besserung ..

Wenn ich den Stecker vom Termperaturfühler abziehe (ist nur einer; keine Klimaanlage; der Stecker ist 4polig) ändert sich gar nichts .. Drosselkappe ist gereinigt, hab auch nicht geholfen.

Sollte es sich der Zustand ändern, wenn ich den Stecker vom Tempfühler abziehe? Dann wäre es wohl ein Anzeichen darauf, dass der 'nen Knacks weg hat. Ansonsten hab ich im Internet nur noch gefunden, dass das Benzinpumpenrelais evtl. einen Fehler hat .. kann ich das irgendwie testen?

Danke Horst

Ähnliche Themen
16 Antworten
am 10. Mai 2009 um 13:41

Hast du schon den Fehlerspeicher auslesen lassen?

Themenstarteram 10. Mai 2009 um 15:43

hallo,

ja, danke das du mich dran erinnerst.. hab ich vergessen

Es wird der Fehler:

00533 - Leerlaufregelung

09-00 - Adaptionsgrenze überschritten

gemeldet. Auch nach Reinigung und neu anlernen der Drosselklappe.

Gruß Horst

am 10. Mai 2009 um 16:24

Zitat:

Original geschrieben von Horst0815

00533 - Leerlaufregelung

09-00 - Adaptionsgrenze überschritten

Hallo, der Rep.-leitfaden schlaegt zu diesem Fehler "Drosselklappenstutzen der Drosselklappen-Steuereinheit reinigen" unter Fehlerbeseitigung vor. Hast Du ja schon gemacht, reicht also nicht.

Zitat:

neu anlernen der Drosselklappe.

Sehr vorbildlich. :) Selbst gemacht und wenn ja wie? Oder in 'ner Werkstatt machen lassen?

Im Rep.-leitfaden gibt's 'nen ausfuehrlichen Pruefablauf um die Drosselklappen-Steuereinheit zu pruefen. Den wuerd ich abarbeiten. Der ist recht umfangreich und ohne Tester oder VCDS nicht zu machen. Ausserdem braucht man, wenn man die VW-Pruefbox 1598 nicht hat (und wer hat die schon?), noch den Stromlaufplan. Im schlimmsten Fall kommt dabei raus, dass die Drosselklappen-Steuereinheit oder das Motorsteuergeraet defekt ist.

Gruss

Ich würde den Tempf. auf Verdacht tauschen.So teuer ist er ja nicht.

Könnte schon zu deinen Problemen führen.

Juergen

am 10. Mai 2009 um 19:38

Zitat:

Original geschrieben von Juergi 2

Ich würde den Tempf. auf Verdacht tauschen.So teuer ist er ja nicht.

Könnte schon zu deinen Problemen führen.

Aber nicht zu dem Eintrag im Fehlerspeicher ...

am 10. Mai 2009 um 19:49

@Horst0815: Warum eigentlich einen zweiten Thread? Warum hast Du nicht den ->hier<- wieder ausgegraben?

Ich weiss,trotzdem würde ich es probieren.

Hatte gerade das Erlebniss ,Auto ruckelte beim Beschleunigen im zweiten u. dritten Gang.Laut Fehlerspeicher Lamda keine Funtion.

Ok ,neue Lamda gekauft gleiches Problem ,aber keiner Fehler mehr hinterlegt im Speicher.Zum Schluss waren es doch "nur die Zündkabel".Ob die alte Lamda einen weg hatte,keine Ahnung.Unterschied habe ich zur neuen keinen bemerkt.

Juergen

Themenstarteram 14. Mai 2009 um 10:03

Hallo,

danke für eure Antworten. Den alten Thread hab ich partout nicht wiedergefunden und dachte ich hätte in 'nem anderen Forum gefragt .. sorry.

Die Drosselklappen Grundeinstellung hab ich selbst via VAG-COM gemacht. Die restliche Prüfung klingt doch arg aufwändig :-)

Temperaturfühler werd ich mal tauschen oder kann man den irgendwie überprüfen? Sollte sich das Verhalten in irgendeiner Form ändern, wenn der Stecker abgezogen wird?

In dem anderen Thread (*immer noch schäm*) hat wvwzzz6n auch schon den ein oder anderen Tipp gegeben .. Der Auspuff ist "sauber wie eh und je", also keine Rußbildung. Bei den alten Zündkerzen war die des 2. Zylinders dunkel-schwarz, die anderen hellgrau. Die waren allerdings auch schon > 100.000km drin. Hab ich ja vor einigen Tagen gewechselt und werde dann mal prüfen wie die jetzt ausschauen.

Gibt es eine (einfache) Möglichkeit die Einspritzventile zu prüfen?

Sonst spontan noch Ideen parat woran es liegen könnte? Oder ist bei dem Fehler und Co doch zu 95% die Drosselklappeneinheit Schuld?

Gruß Horst

am 14. Mai 2009 um 10:33

Zitat:

Original geschrieben von Horst0815

Temperaturfühler werd ich mal tauschen oder kann man den irgendwie überprüfen?

Den kann man pruefen. ->Hier<- und ->hier<- habe ich die Vorgehensweise fuer den AER gepostet.

Zitat:

Bei den alten Zündkerzen war die des 2. Zylinders dunkel-schwarz, die anderen hellgrau.

Hm, das ist verdaechtig. Obwohl Du die Zuendkabel durchgemessen hast, hoert sich das fast so an, als haette das vom 2. Zylinder einen weg. Entweder das Zuendkabel hat 'nen Schuss, das Einspritzventil oder zu wenig Kompression. Die koenntest Du ja mal messen lassen. Kuerzlich hatten wir 'nen Thread, bei dem alle Zuendkabel den richtigen Widerstand hatten und trotzdem lief der Motor nicht richtig. Der Threadersteller hat sie dann komplett getauscht und der Motor lief.

Zitat:

Gibt es eine (einfache) Möglichkeit die Einspritzventile zu prüfen?

Einfach? Man kann den elektrischen Widerstand der einzelnen Ventile messen. Sollwert: 14...17 Ohm. Meiner Erfahrung nach bringt das aber nicht wirklich was. Vernuenftig pruefen kann man sie nur, wenn man den kompletten Kraftstoffverteiler ausbaut und sich das Strahlbild der einzelnen Ventile anschaut.

Zitat:

Oder ist bei dem Fehler und Co doch zu 95% die Drosselklappeneinheit Schuld?

Da eine Kerze 'en anderes Gesicht hat, wuerd ich den Fehler bei diesem Zylinder vermuten, nicht an der Drosslklappen-Steuereinheit. Wenn die 'nen Schuss haette, waeren alle Zylinder betroffen.

Gruss

Themenstarteram 14. Mai 2009 um 12:28

hi,

danke für deine Antwort. Heute komm ich da leider nicht mehr zu, aber ich werd dann am WE mal den Temperaturfühler prüfen und schauen wie die Zündkerzen jetzt aussehen.

Sieht die Kerze des 2. Zylinders immernoch so aus, werd ich das Zündkabel mal tauschen bzw. jenachdem gleich alle.

Kann der Fehler im Fehlerspeicher denn durch ggf. ein defektes Zündkabel entstehen?

Das durchmessen der Einspritzventile werde ich mir dann sparen; danke für den Hinweis.

Gruß Horst

am 14. Mai 2009 um 14:03

Zitat:

Original geschrieben von Horst0815

Kann der Fehler im Fehlerspeicher denn durch ggf. ein defektes Zündkabel entstehen?

Laut ->Ross-Tech Wiki<- wohl eher an 'nem Einspritzventil.

Ich wuerd im Moment nicht viel auf den Eintrag im Fehlerspeicher geben. Schau einfach, dass auf allen Zylindern wieder 'ne vernuenftige Verbrennung entsteht, dann wird wohl auch der Fehler verschwunden sein. Zuendkabel checken, Kompressionsdruck messen, Einspritzventil pruefen.

Ausserdem passt's ja zu Deiner ersten Schilderung "man könnte meinen nur auf 3 Zylindern". Er scheint wirklich nur auf 3 Zylindern zu laufen.

Zitat:

Das durchmessen der Einspritzventile werde ich mir dann sparen

Schaden tut's ja aber nicht. Und ist schnell gemacht. Stecker vom Ventil abziehen und zwischen den zwei Kontakten am Ventil den Widerstand messen.

Gruss

Themenstarteram 26. Mai 2009 um 13:49

Hallo,

so, ich bin endlich wieder zu dem Polo gekommen. Die Kerze des 2. Zylinders ist weiterhin etwas dunkler als die anderen und der Motor läuft im Stand weiterhin recht unruhig (es sei denn man erhöht die Leerlaufdrehzahl etwas).

An einem Zündkabel liegt es defintiv nicht, vorhin alle probehalber gegen Neue getauscht, ohne Änderung; Einspritzventile liegen alle bei 14,9 - 15 Ohm.

Jetzt geht er dann zum :) .. mal schauen was der sagt. Hoffe dann ja mal eher auf irgendeine Kleinigkeit und nicht auf den Satz "da stimmt die Kompression auf dem 2. Zylinder nicht mehr"...

Danke soweit

Horst

am 30. Mai 2009 um 13:42

Habe genau dasselbe Problem. Zündung,Einsp.-Anlage alles OK. Fehler gefunden! Nockenwelle an Zyl. 4 eingelaufen. Bei Dir dann wohl Zyl. 2 .

am 25. Juni 2010 um 17:12

Hallo, bin hier neu.

Hatte bei meinem Polo 6n Bj 95 AEX Motor mit 60 PS mit einer Kilometerleistung 71000 Öl samt Filter regelmäßig gewechselt (alle 10-12 tausend Kilometer) genau das gleiche Problem: im Leerlauf lief der Motor unrund, als ob er auf drei Zylinder arbeitete. Der vierte Zylinder wollte nicht so wie er sollte. Sobald man bisschen gas gegeben hat war das wech. Leistung war wie immer da. Habe lange im Internet mich schlau gelesen was es nun sein könnte. Habe jede menge Tipps gefunden womit es zusammen hängen könnte. Dann ging meine Fehlersuche los und die dauerte, und dauerte, und dauerte: Zynderverteiler samt Läufer samt Verteilerkappe war halbes Jahr alt, kontakte vorsichtshalber gereinigt, keine Besserung. Als nächstens die Drosselklappe gereinigt, keine Besserung. Zyndkabel getauscht, keine Veränderung. Neu Zyndkerzen rein, keine Besserung. Spannung an Einspritzdüsen überprüft, liegt überall gleich an. Thermoschalter vermessen, neuen bestellt, ohne Erfolg. Wollte neu Zündspule mir schon kaufen, dachte es liegt vielleicht daran, dann bin ich auf diesen Forum hier gestoßen und diesen theard hier durchgelesen. Nix wie in die Garage, habe den Ventildeckel abgeschraubt, und konnte meinen Augen nicht trauen, die Nockenwelle sah total verhunzt aus als ob die kein Öl gesehen hat, und am viertem Zylinder war die eingelaufen, und hat eine tiefe Mulde im Hydrostößel gegraben (siehe Fotos). Die anderen Hydrostößeln hatten auch schon eine kleine Mulde. Nützt nichts, musste mein Sparschwein schlachten und mir neu Sachen kaufen: neue Nockenwelle, samt 8 neu Hydros + Nockenwellensimmerring + Zahnriemen + Flachrippenriemen gleich mit + neu Ventildeckeldichtung, und siehe da der Motor läuft wieder wie neu.

Vielen dank diesem Forum, und ganz besonders DISKUS0_17

Hoffe kann mit meiner Erfahrung auch jemandem weiter helfen, viel Erfolg…

http://www.bilder-space.de/show_img.php?...

http://www.bilder-space.de/show_img.php?...

http://www.bilder-space.de/show_img.php?...

http://www.bilder-space.de/show_img.php?...

http://www.bilder-space.de/show_img.php?...

http://www.bilder-space.de/show_img.php?...

http://www.bilder-space.de/show_img.php?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 3
  7. 6N AER läuft unruhig und nimmt schlecht Gas an