Läuft "In Car Office"?
Hallo zusammen,
ich habe in meinem Comand die "In Car Office" Funktion, bekomme es jedoch nicht
ans laufen, obwohl Freigegeben und Zugang mittels Microsoft Office Zugangsdaten autorisiert.
Im Display kommt immer wieder die Meldung ich solle mich mittels QR Code anmelden (dann kommt nur die Mercedes me Seite)/ bzw. Passwort abgelaufen..
Danke
Gruß Flodder
Beste Antwort im Thema
Hello,
ICO wurde zuerst in die C-Klassen implementiert.
Bei der E- und S-Klasse ist der SA Code 808 wie oben schon erwähnt nötig.
Ebenfalls ist es aktuell so, dass sich die Daten von ICO nur mit verknüpftem O365 oder Google Suit Account synchronisieren.
Bei O365 ist aber anzumerken, dass es nur mit privaten Accounts geht (aktuell). Also keine Corporate oder Business Editionen.. Wie auch immmer die bei Microsoft heissen.
Grüße
70 Antworten
Nee, gemeint war ein Update seitens Mercedes für neue und verbesserte me-Dienste, die aktuell vorbereitet und bald ausgerollt werden. Das machen sie ja immer quartalsweise.
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 14. Juni 2018 um 20:00:09 Uhr:
Nee, gemeint war ein Update seitens Mercedes für neue und verbesserte me-Dienste, die aktuell vorbereitet und bald ausgerollt werden. Das machen sie ja immer quartalsweise.
Achso, danke 😁 Gehöre erst seit paar Wochen dem W213 Lager an. Davor 7 Jahre W211 😁
Zitat:
@Bajram.H schrieb am 14. Juni 2018 um 21:17:47 Uhr:
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 14. Juni 2018 um 20:00:09 Uhr:
Nee, gemeint war ein Update seitens Mercedes für neue und verbesserte me-Dienste, die aktuell vorbereitet und bald ausgerollt werden. Das machen sie ja immer quartalsweise.Achso, danke 😁 Gehöre erst seit paar Wochen dem W213 Lager an. Davor 7 Jahre W211 😁
Ist ja fast wie bei mir🙂 Hatte vorher 12 Jahre einen W211, jetzt C238.
Bei mir ist es genauso. Trotz Login bei der Internetseite komme ich nicht weiter. Immer wieder kommt im Auto die Anzeige dass ich mich nach Anleitung registrieren soll. Ist jedoch bereits geschehen und im Mercedes Me Portal steht dass der Dienst aktiv ist. Schade, ich habe viele Calls die ich im Auto starte.
Zitat:
@JensWal schrieb am 13. Januar 2018 um 17:45:56 Uhr:
Hallo, du brauchst einen office365 Zugang. Die E-Mail Adresse der Anmeldung für Office nutzt du bei "me". Du gehst einfach auf die Internetseite loggst dich ein und wählst den Dienst aus. Nach einer erneuten Anmeldung wirst du nach der Office-mail-Adresse gefragt. diese gibt's du ein, dein dortiges Kennwort und fertig.Bis hier hin geht es alles. Aber ich sehe keinen Termin. Ich nutze sogar den MS-Exchange im Office Paket.
Viele Grüße
Jens
Ähnliche Themen
Bei mir (10/2018) ist das ICO auch im Command drin, x-mal angemeldet, keine Funktion. Nur einmal hat ICO einen Termin erkannt und wollte mich zum Ort navigieren. Ansonsten nur Warteschleife...
Zitat:
@PushThePrice schrieb am 30. November 2018 um 07:05:44 Uhr:
Mit anderen Worten: es funktioniert bei niemandem?
Doch, bei mir läuft ICO seit dem ersten Tag wunderbar, wenn wir von dem einen oder anderen Serverausfall mal absehen. Angemeldet im Portal mit dem Office365-/Exchange-Zugang und fertig war die Laube.
Das "In Car Office" läuft nur mit einem echten Office 365 Konto mit Exchange Online.
Wenn die Firma einen lokalen Exchange betreibt, funktioniert es trotz Office 365 Lizenzierung und Freischaltung des externen Zugriffs (OWA) nicht.
Ich habe deshalb zum testen ein gmail-Konto verwendet, das klappt mit vereinzelten Aussetzern ganz gut .
Wenn wir mal ehrlich sind ist das ganze Thema doch eine riesen Sauerei. Ich versuche schon seit Wochen eine Anbindung herzustellen und immer wieder sagt er Verbindung nicht möglich und oder der QR Code ist ersichtlich. Das ganze Comand ist unübersichtlich, verschachtelt, kleinste Funktionen sind versteckt (vorspulen eines Liedes) So etwas schlechtes und umständliches hatte ich bisher noch nie gefahren. Ganz ehrlich wir haben auch einen 365 Unternehmensaccount, wie wahrscheinlich 90% der Leute hier die so ein Auto fahren. Und nirgendwo kann man etwas nachlesen. Und das bei einem 90TEURO PKW. Der Fabia meiner Freundin macht für einen Bruchteil des Preises viele Dinge leichter und besser und ich komme by the way aus der IT Richtung.
Sorry, dass musste ich jetzt mal los werden.
Bei einem (Dir) gehts, bei allen anderen die sich gemeldet haben nicht. Schade. Kannst Du mal nen Screenshot schicken wies bei Dir im Portal aussieht?
Zumindest scheints bei mir irgendwie das Me im Office Portal erkannt zu haben, siehe Foto
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 30. November 2018 um 08:07:33 Uhr:
Zitat:
@PushThePrice schrieb am 30. November 2018 um 07:05:44 Uhr:
Mit anderen Worten: es funktioniert bei niemandem?Doch, bei mir läuft ICO seit dem ersten Tag wunderbar, wenn wir von dem einen oder anderen Serverausfall mal absehen. Angemeldet im Portal mit dem Office365-/Exchange-Zugang und fertig war die Laube.
Zitat:
@Guido_A4 schrieb am 30. November 2018 um 14:07:00 Uhr:
Wenn wir mal ehrlich sind ist das ganze Thema doch eine riesen Sauerei. Ich versuche schon seit Wochen eine Anbindung herzustellen und immer wieder sagt er Verbindung nicht möglich und oder der QR Code ist ersichtlich. Das ganze Comand ist unübersichtlich, verschachtelt, kleinste Funktionen sind versteckt (vorspulen eines Liedes) So etwas schlechtes und umständliches hatte ich bisher noch nie gefahren. Ganz ehrlich wir haben auch einen 365 Unternehmensaccount, wie wahrscheinlich 90% der Leute hier die so ein Auto fahren. Und nirgendwo kann man etwas nachlesen. Und das bei einem 90TEURO PKW. Der Fabia meiner Freundin macht für einen Bruchteil des Preises viele Dinge leichter und besser und ich komme by the way aus der IT Richtung.Sorry, dass musste ich jetzt mal los werden.
Die Informationen zu ICO sind wirklich rar.
Vor 1 Jahr hatte ich mal irgendwo gelesen, dass neben einem richtigen O365 des Arbeitgebers auch noch ein Vertrag (wohl nur Vereinbarung) zwischen Daimler und dem jeweiligen Arbeitgeber notwendig ist. Und das werden wohl die wenigsten haben.
Mir scheint, dass Daimler daran kein Interesse hat. Sonst gäbs mehr und ausführlichere Infos dazu.
Mit SyncCal aus dem PlayStore kann man die Termine aus dem Exchange Konto in den Google Kalender syncen (Betreff, Ort, Zeit) und dann den google Kalender mit ICO verbinden.
Dann bekommt man die Terminerinnerungen, die Anzeige von Telkos und kann direkt zum Ort des nächsten Termins navigieren.
Kostet allerdings einmalig 1,99 €. 1 Stunde Test ist gratis.
Hallo,
Hier wird erklärt wie die Büro Funktion und Ziele. Per App senden funktioniert und wie Sie aktiviert werden kann. (Ist etwas tricky).
https://youtu.be/S3hVzHOvRME
https://youtu.be/rIOHsHliQzI
Viele Spaß
B
Hallo,
Hier wird erklärt wie die Büro Funktion und Ziele. Per App senden funktioniert und wie Sie aktiviert werden kann. (Ist etwas tricky).
https://youtu.be/S3hVzHOvRME
https://youtu.be/rIOHsHliQzI
Viele Spaß
B
Bei mir läuft es inzwischen auch. Musste mein Mail-Konto von unserer IT nach Office365 umziehen lassen und dann wie im ersten Video beschrieben das Konto im ME Portal verknüpfen. Seither habe ich das PC Symbol und sehe meinen Kalender.
Anfangs dachte ich, die Einwahl in Telcos funktioniert nicht. Aber das lag an meinen Test-Kalendereinträgen. Bei. ir geht die Einwahl nur, wenn es Zeit dafür ist. Mann kann also nicht - wie ich es probiert habe - sich in eine Telco, die erst in der Zukunft oder Vergangenheit liegt, einwählen.
Eine zweite Geschichte, die mir noch aufgefallen ist: Wir nutzen für Telcos meist Skype for Business. Und in dem Kalendereintrag stehen mehrere Einwahlnummern drin. ICO nimmt leider immer die erste Einwahlnummer, statt zu schauen, ob es eine lokale Einwahlnummer gibt (wäre ja nicht so schwierig. Schliesslich weiss das Auto ja, dass es in Deutschland unterwegs ist). Bei uns ist die erste Einwahlnummer immer die Nr in USA. Daher würde ICO dann die USA Telnr. anrufen. Ich muss daher meine Kalendereinträge für Telcos manuell abändern und die deutsche Einwahl Nr. nach oben bringen. Bzw. alle anderen raus löschen. Das ist ziemlich ätzend.
Habt ihr eine ähnliche Erfahrung? Oder eine bessere Lösung?