Lästiges Scheppern der Türverkleidung

Mercedes B-Klasse W246

Sagt mal, scheppern bei euch die Türinnenverkleidungen auch bei Bodenwellen? Das Geräusch ist nicht extrem laut, aber trotzdem störend.

Mein Wagen war heute in der Garage um das Quitschen in der Lenkung zu beheben. Sie haben auch die Türverkleidung hinten demontiert, aber nichts Loses gefunden.

Das Quitschen in der Lenkung ist behoben.
Aber das lästige feine Schweppern ist noch da.
Und jetzt fängt es auch bei der Fahrertür an. Wenn man dann unten links dagegen drückt, ist es weg.

Beste Antwort im Thema

Ein KFZ ist mir einfach zu teuer um everybodies Darling zu sein, das kann ich mir nicht leisten.

Wenn selbsternannte Ansprüche von MB - wie z. B. eben im Premiumsegment mitzuspielen und dieses sich auch noch fürstlich entlohnen zu lassen - nicht erfüllt werden, sehe ich ja nun mal gar nicht ein dieses nochmals auf meinen Rücken austragen zu lassen, denn schliesslich habe ich ja bereits einen entsprechenden Preis bezahlt. Dafür erwarte ich entsprechende Leistungen - wie es auch meine Kunden von mir erwarten.

Da geb ich dann lieber 5 oder 10 € Trinkgeld in gastronomischen Betrieben, der Werkstatt oder wo auch immer es noch angebracht sei - und bin da dann garantiert everybodies Darling, das ist für mich wesentlich preiswerter.

Denn grundsätzlich ist man durch freundliches, aber verbindliches Verhalten überall gern gesehen - und das ist sogar kostenneutral 😉

102 weitere Antworten
102 Antworten

Hallo,

Ich habe meinen B seit dem 17.07 und über 300Km drauf, kein Scheppern auf schlechten Straßen
und auch nicht bei basslastiger Rammstein Musik.

Gruß

Nabend zusammen,

Hab ihn jetzt wieder zurück bekommen. Also offiziell gibt es von MB immer noch keine Lösung. Bei mir wurde jetzt aber folgendes gemacht:

1. Dämmfilz unter der Verkleidung bei den Clips.
2. Es wurden die Clips vom alten B verbaut.( wo bei laut meinem freundlich nur die Farbe anders wäre)
3. Teilweise aus Polstern der Verkleidung.

Im Moment muss ich sagen sie es gut aus. Es wird aber die Zeit zeigen.

Mein Freundlicher bleibt aber an der Sache dran und sobald es von MB etwas neues gibt, sagt er mir Bescheid.

Gruß

Komischerweise werden teilweise die Clips vom alten 245 verbaut und es gibt Besserung.tatsächlich ist nicht nur die Farbe anderst,wenn man genau nachmessen kann,stellt man einen minimalsten Längenunterschied fest.eine kleine Maßnahme mit anscheinend großer Wirkung.gilt zu hoffen,das es dauerhaft was bringt...

Nach dem ich mich wieder übers Vibrieren und Scheppern ärgerte - das Problem hatte sich mittlerweile über allen Türen ausgebreitet - bin ich am Freitag wieder meiner Werkstatt zum 3. Male auf der Matte gestanden.

Erst waren sie gar nicht erfreut, als ich die Clips wechseln lassen wollte. Man könne ein einfach etwas sprayen...

Ich fühlte mich nicht ganz ernst genommen, habe den Wagen aber trotzdem dort gelassen. Beim Abholen dann die Überraschung: Sie haben alle Türgen gedämmt und mit Filz hingerlegt. Und das Scheppern und Vibrieren ist weg!

Jetzt macht das Fahren wieder Spass und der Wagen klanglich einen hochwertigen Eindruck. Hoffen wir, dass es so bleibt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Lukasbimbo


Hallo,

Ich habe meinen B seit dem 17.07 und über 300Km drauf, kein Scheppern auf schlechten Straßen
und auch nicht bei basslastiger Rammstein Musik.

Gruß

Ich auch nicht seit dem 17.07. alles bestens.

MfG

X1

Hoi,

auch bei meiner B-Klasse haben die Türinnenverkleidungen gescheppert. Die Werkstatt konnte es vorne links und hinten rechts nachvollziehen, soweit so gut. Insgesamt 3 Tage lang hat man fleissig mit Dämmfilz ausgebessert. Die Clipse des W245 wollte man nicht verbauen, weil es dort wohl mit der Teilenummer bei der Garantie-Abwicklung beim Vertrieb Probleme geben würde.

Das Scheppern ist eindeutig gemildert worden aber leider nicht ganz weg. Das Fahrzeug wirkt Innen immer noch "zittrig" und irgendwie so garnicht aus einem Guß.

Ich werde mich nun erneut bei der Werkstatt melden und um Austausch der kompletten Innenverkleidung hinten rechts (da meine ich es nach wie vor am deutlichsten zu hören) bitten.

Ich werde weiter berichten. Grüße!

Hoi!

Endlich ist das Scheppern weg! Nachdem es seitens Mercedes offiziell optimierte Clipse gab, wurden alle 4 Türen bearbeitet.

Das hats gebracht! Nun ist endlich Ruhe! Jetzt fühlt sich das auch wieder nach Mercedes an! Juhu!!!

Grüße!

Gottseidank scheint Daimler dies Problem langsam in den griff zu bekommen...wurde auch Zeit ;-) hat ja auch lang gedauert,bis da eine Lösung offiziell gefunden wurde..

Zitat:

Original geschrieben von aschge


Hoi!

Endlich ist das Scheppern weg! Nachdem es seitens Mercedes offiziell optimierte Clipse gab, wurden alle 4 Türen bearbeitet.

Das hats gebracht! Nun ist endlich Ruhe! Jetzt fühlt sich das auch wieder nach Mercedes an! Juhu!!!

Grüße!

....und du hast deinen freundlichen expliziet drauf hingewiesen?

ich habs, temperaturabhängig, auch an drei türen. ich muss eh nochmal hin, und würde meinen freundlichen dann gleich mal drauf hinweisen das mit zu machen.

Moin

Geschrieben von econsul

"Ich fühlte mich nicht ganz ernst genommen, habe den Wagen aber trotzdem dort gelassen. Beim Abholen dann die Überraschung: Sie haben alle Türgen gedämmt und mit Filz hingerlegt. Und das Scheppern und Vibrieren ist weg!"

Meine Frage:Womit wurden die Türen "gedämmt"?

Alubtyl,Filz, Bitumen oder was?
Wäre schön wenn Du das beantworten könntest.

Turn

Zitat:

Original geschrieben von npunktutte



Zitat:

Original geschrieben von aschge


Hoi!

Endlich ist das Scheppern weg! Nachdem es seitens Mercedes offiziell optimierte Clipse gab, wurden alle 4 Türen bearbeitet.

Das hats gebracht! Nun ist endlich Ruhe! Jetzt fühlt sich das auch wieder nach Mercedes an! Juhu!!!

Grüße!

....und du hast deinen freundlichen expliziet drauf hingewiesen?
ich habs, temperaturabhängig, auch an drei türen. ich muss eh nochmal hin, und würde meinen freundlichen dann gleich mal drauf hinweisen das mit zu machen.

Auf die optimierten Clipse hingewiesen? Nein, damit kam er selber um die Ecke. Der Händler hatte das Problem damals (bei meinem letzten nicht erfolgreichen Werkstattbesuch) wohl in ein internes System eingepflegt, nach einigen Wochen bekam er darüber dann die Rückmeldung der Problemlösung.

Grüße!

Zitat:

Original geschrieben von aschge



Zitat:

Original geschrieben von npunktutte


....und du hast deinen freundlichen expliziet drauf hingewiesen?
ich habs, temperaturabhängig, auch an drei türen. ich muss eh nochmal hin, und würde meinen freundlichen dann gleich mal drauf hinweisen das mit zu machen.

Auf die optimierten Clipse hingewiesen? Nein, damit kam er selber um die Ecke. Der Händler hatte das Problem damals (bei meinem letzten nicht erfolgreichen Werkstattbesuch) wohl in ein internes System eingepflegt, nach einigen Wochen bekam er darüber dann die Rückmeldung der Problemlösung.

Grüße!

Hallo Zusammen,

ich habe meinen 🙂 auf die Clipse hingewiesen und er hat sich bei Mercedes informiert. Gestern hatte ich einen Anruf vom 🙂: ja, Sie haben recht, da gibt es etwas neues und die Clipse sind auch schon dar. Habe heute einen Termin für den Austausch. Da hat bestimmt unser Smarty seinen Einfluss geltend gemacht 😉

Gruß Ralf

Zitat:

Original geschrieben von Ralf2012



Zitat:

Original geschrieben von aschge


Auf die optimierten Clipse hingewiesen? Nein, damit kam er selber um die Ecke. Der Händler hatte das Problem damals (bei meinem letzten nicht erfolgreichen Werkstattbesuch) wohl in ein internes System eingepflegt, nach einigen Wochen bekam er darüber dann die Rückmeldung der Problemlösung.

Grüße!

Hallo Zusammen,

ich habe meinen 🙂 auf die Clipse hingewiesen und er hat sich bei Mercedes informiert. Gestern hatte ich einen Anruf vom 🙂: ja, Sie haben recht, da gibt es etwas neues und die Clipse sind auch schon dar. Habe heute einen Termin für den Austausch. Da hat bestimmt unser Smarty seinen Einfluss geltend gemacht 😉

Gruß Ralf

....so in etwa hab ichs dann auch gemacht;-) nur der anruf vom freundlichen fehtl noch....

vielen dank für die antwort!!

Werde berichten ob´s auch geholfen hat.

Zitat:

Original geschrieben von Ralf2012


Werde berichten ob´s auch geholfen hat.

danke!!

bei mir klapperts aktuell "nur" noch wenn ich über kopfsteinpflaster o.ä fahre oder die tür geschlossen wird. betrifft die rechte seite, vorn und hinten.

ähnlich bei dir??

Deine Antwort
Ähnliche Themen