Lästiges Scheppern der Türverkleidung
Sagt mal, scheppern bei euch die Türinnenverkleidungen auch bei Bodenwellen? Das Geräusch ist nicht extrem laut, aber trotzdem störend.
Mein Wagen war heute in der Garage um das Quitschen in der Lenkung zu beheben. Sie haben auch die Türverkleidung hinten demontiert, aber nichts Loses gefunden.
Das Quitschen in der Lenkung ist behoben.
Aber das lästige feine Schweppern ist noch da.
Und jetzt fängt es auch bei der Fahrertür an. Wenn man dann unten links dagegen drückt, ist es weg.
Beste Antwort im Thema
Ein KFZ ist mir einfach zu teuer um everybodies Darling zu sein, das kann ich mir nicht leisten.
Wenn selbsternannte Ansprüche von MB - wie z. B. eben im Premiumsegment mitzuspielen und dieses sich auch noch fürstlich entlohnen zu lassen - nicht erfüllt werden, sehe ich ja nun mal gar nicht ein dieses nochmals auf meinen Rücken austragen zu lassen, denn schliesslich habe ich ja bereits einen entsprechenden Preis bezahlt. Dafür erwarte ich entsprechende Leistungen - wie es auch meine Kunden von mir erwarten.
Da geb ich dann lieber 5 oder 10 € Trinkgeld in gastronomischen Betrieben, der Werkstatt oder wo auch immer es noch angebracht sei - und bin da dann garantiert everybodies Darling, das ist für mich wesentlich preiswerter.
Denn grundsätzlich ist man durch freundliches, aber verbindliches Verhalten überall gern gesehen - und das ist sogar kostenneutral 😉
102 Antworten
Guten Abend zusammen,
Mein Freundlicher meinte, das es von MB noch nichts offizielles bezüglich dem Problem gibt. Ebenso hätte er auch nichts von neuen Clips gefunden.
Könnte ihr mir da weiterhelfen? Z.B. Artikelnr. der Clips oder eine Bearbeitungsnr. von MB.
Gruß
MGismo
Zitat:
Original geschrieben von MGismo
Guten Abend zusammen,Mein Freundlicher meinte, das es von MB noch nichts offizielles bezüglich dem Problem gibt. Ebenso hätte er auch nichts von neuen Clips gefunden.
Könnte ihr mir da weiterhelfen? Z.B. Artikelnr. der Clips oder eine Bearbeitungsnr. von MB.
Gruß
MGismo
Hi,
der freundliche sollte wissen, wo er TIPS bekommt
Gruß Dirk
Ob es eine Artikel-Nr zu den Clips gibt,keine Ahnung.die sind am von Lieferant gelieferten Türbelag dran.müßte es aber einzeln geben.wie dirk_aw sagte,der Händler sollte in der Lage sein,nötige Infos problemlos einzuholen...
Ist das Problem jetzt eigentlich gelöst? Werden die Neufahrzeuge jetzt bereits mit anderen Clips an den Türverkleidungen ausgeliefert oder muss man das nachträglich machen lassen?
Grüße eebus
Ähnliche Themen
Hallo,
meine Türverkleidung vorne rechts knarzt auch bei entsprechender Musik. Kann man die Türverkleidung selbst etwas lösen und unterfüttern? Wie wir die Verkeidung ausgebaut? Würde mich über kurze Antwort freuen, danke.
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von eebus
Hallo,meine Türverkleidung vorne rechts knarzt auch bei entsprechender Musik. Kann man die Türverkleidung selbst etwas lösen und unterfüttern? Wie wir die Verkeidung ausgebaut? Würde mich über kurze Antwort freuen, danke.
Viele Grüße
Wie gut man das selbst machen kann, kann ich dir leider nicht beantworten. Wir haben bei unserem W246 alle 4 Türen vom Hifi-Spezialisten dämmen lassen, weil uns der B generell zu laut war. Frag doch einfach mal bei einem Lokalen Anbieter nach.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von bclass2012
Hallo Leid-genossen,ich hatte exakt dass selbe Problem und zwar an beiden hinteren Türverkleidungen. Beim befahren mit dem
...
Muss man sowas selbst bezahlen oder geht das unter Garantie?
Hallo zusammen,
kann leider ebenfalls über diese Probleme der scheppernden / dröhnenden Türverkleidung berichten.
Finde die Lösung mit den Clips sehr interessant - zumal es ja scheinbar guten Erfolg damit gibt!
Nun zu meiner Frage:
Weiß jemand ob diese neuen Clips schon werksseitig beim W246 Mopf verbaut werden?
Danke und LG,
75KoDe
Habe diese neue Clips ein Jahr (ist Kostenlos gemacht): am Anfang hat es funktioniert, jetzt ist es leider wieder genau so wie vorher.
Zitat:
@Firth of Fifth schrieb am 3. Juni 2015 um 22:29:19 Uhr:
Habe diese neue Clips ein Jahr (ist Kostenlos gemacht): am Anfang hat es funktioniert, jetzt ist es leider wieder genau so wie vorher.
Hi,
wurden die Kanten der Türverkleidungen mit Gewebeband bearbeitet?
Wurde der Lautsprecher geprüft und ggfs. befestigt oder getauscht?
Gruß Dirk
Hallo, das mit dem scheppern der Türverkleidung war hier im Forum schonmal ein Thema. Es lag wohl soweit ich mich erinnere wohl an den befestigungs Clips der Türverkleidung. Die lösung war wohl den Austausch der Clips durch die des Vorgängermodels. Mal beim freundlichen Nachfragen.
Gruß Rudi