Lästiges Quietschen im Kofferraum
ich hab seit geraumer zeit ein sehr lästiges quietschgeräusch in meinem kofferraum, dachte anfangs es liegt an der hutablage, als ich die dann rausgenommen hab war leider keine besserung festzustellen...
würde das gerne beheben wenn möglich, denn bei längeren fahrten ist das kaum auszuhalten... nur hab ich keine ahnung von wo das geräusch genau kommt...
bin bald soweit das ich nen kumpel fahren lass und ich mich hinten reinleg um die geräuschquelle zu bestimmen... 😁
das brett usw. gibt bei mir keinen ton von sich, und so solls auch im kofferraum wieder sein...
hatte das problem schonmal jemand, an welchen teilen im kofferraum liegt das?
18 Antworten
Ja, es liegt am Schalter.😁
Heute früh vorm losfahren (Hatte heute erste Prüfung- Mathe😁) mal den Schalter eingehakt...welch Ruhe.^^
Muss mir mal n Stückchen Filz besorgen.
Moin Moin
Da gibts doch diese runden Filzdinger mit Kleberücken die unter die Stühle kommen.😉Grüße
Ich hab auch ein 1/2 Jahr gesucht und des Rätsels Lösung gefunden.
Also nur den Anschlag am Kofferraumdeckel, der vom Innenlichtschalter, abgeschraubt und fertig.
Weg war das knarren und das Licht geht auch noch. Zwar nur von Hand aber der Schalter hat ja ne Raste zum ausschalten.
Und nun zur Ursache: Der Anschlag drückt zu stark auf den Schalter und da bei unebene Strassen der Kofferraumdeckel sich bewegt, scheuert dieser Anschlag auf dem Knopf des Schalters.
Gleichzeitig wird auch auf die Seitenablage über den Schalter Druck ausgeübt sodass diese noch zusätzlich gegen die Seitenverkleidung scheuer kann. Kettenreaktion.
Um es also richtig und Original zu machen schlage ich vor, die 2 verstellbaren Gummi-Anschläge, rechts und links, so weit heraus zu drehen bis der Druck auf den Schalter wieder stimmt. Dabei die Spaltmasse der Heckklappe aber beobachten, dass beide gleich sind.
Kleine Hilfe: Der Anschlag darf den Schalter nur leicht eindrücken, sodass das Licht gerade so aus geht.
Bei mir hat er immer bis zur Raste auf Anschlag gedrück. Daher das Knarren.
LG Günni
Hatte das damals auch mal, bei mir lag es an den Anschlaggummis der Haube.
Diese lassen sich doch rein und rausdrehen.
Einfach mal bei geschlossener Haube mit einer Taschenlampe in den Haubenspalt leuchten, und die Anschlaggummis sichten.
Evtl. die Gummis ein bißchen herausdrehen. Bei mir hats geholfen.