Lässt sich im neuen V70 ein mobiles Navi unauffällig integrieren?

Volvo XC60 D

Hi,

will evtl. einen V70 kaufen. In meinem jetzigen V70 (letztes Modell, das ab 00) hab ich das Navi integriert. Ich finde die Integration auch sehr gut gelungen, allerdings ist der Aufpreis von 3000 € doch etwas überzogen, da ich das Navi nur ab und zu benutze und teilweise auch zu Zielen die ich ohne Navi vermutlich auch noch gerade so gefunden hätte.

Da man ja bekanntlich nicht nur fürs Auto arbeiten will, dachte ich mir, das wäre ein guter Punkt zum Sparen.

Meine Frage ist jetzt, wie gut lassen sich mobile Navis wie z.B. ein TomTom in den neuen V70 integrieren. Im Funktionsumfang sind diese Navis den festeingebauten ja sogar überlegen.

Am besten wäre es, wenn ich das Navi, wenn nicht in Benutzung ins Handschuhfach legen könnte. Dann stört es die Optik nicht.

Wenn ich es dann brauche, sollte es aber schnell und unkompliziert zu befestigen sein, wenns geht ohne hässlichen Saugnapf. Evtl eine Befestigung in den Lüftungsöffnungen, die sich mit ein-, zwei Handgriffen herausnehmen lässt?

Gibts für so was keinen Markt?

49 Antworten

Hai,

ich habe in meinem V70 II auch das integrierte Navi und bin von der Art der Bedienung restlos begeistert.

Die Qualität der Software ist aber dermaßen grottenschlecht, dass ich, sollte mein nächster wieder ein Volvo sein, definitiv NICHT das integrierte bestellen werde.

1. ärgere ich mich jeden Tag aufs Neue, dass der Verkehrsfunk IN STUTTGART so hochkarätige Verkehrsfunksender wie bigfm oder DLF auswählt, statt der wirklich wichtigen Sender SWR1 - 3. Die angezeigten Verkehrssituationen sind dementsprechend... Mal abgesehen davon, wie lange das Teil braucht, um manuell nach Verkehrsfunksendern zu suchen. Als Programmierer würde ich sowas regelmäßig im Hintergrund ablaufen lassen. Dann wären diese Infos sofort verfügbar.

2. dauert es ewig, bis das Ding routet. Ich tausche öfter mit meinem Kollegen mit dessen A6 und da dauert es keine 5 Sekunden, bis nach der Eingabe die erste Anweisung kommt. Beim Volvo dauert es und dauert und dauert.....

3. Dass die mobilen Navi-Geräte noch jede Menge Zusatzfunktionen bieten, wurde ja schon erwähnt.

Alles in allem freue ich mich jeden Tag über meinen Volvo und ärgere mich jeden Tag über das integrierte Navi, bzw. darüber, dass ich einen Haufen Geld dafür hingelegt habe.

Bis denne
keepcoolman

es gibt auch andere möglichkeiten von volvo. ob das allerdings unauffällig ist bleibt geschmackssache.

Ich habe in dem VW ein Navi, im Volvo ist keins. Privat würde ich nie ein integriertes Navi kaufen. Es ist zwar eine saubere Lösung, aber 1. viel zu teuer und 2. ist man dem Hersteller völlig ausgeliefert. Mein VW-Navi hat eine schlechte Kartensoftware mit einigen Fehlern. Da kommt man nicht mehr weg!
 
Im Volvo werkelt ein Tom Tom Rider, der gleichzeitig am Motorrad, Fahrrad und zu Fuß genutzt wird. Und das für 300€!
 
Gruß Eike

Zitat:

Original geschrieben von tomtom70



Zitat:

Original geschrieben von d5er


Man könnte das Radio rausschmeissen und ein Radionavi einbauen
Wenn Du das bei einem aktuellen Volvo schaffst, mach bitte Fotos :-)

Wo siehst du da ein Problem?

Hier schon mal eine nette Nachrüstkosnsole:http://www.kuda-phonebase.de/start.php?id=1

Gruß Martin

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von d5er



Zitat:

Original geschrieben von tomtom70


 
 
 
Wenn Du das bei einem aktuellen Volvo schaffst, mach bitte Fotos :-)
 
 
Wo siehst du da ein Problem?
 
Hier schon mal eine nette Nachrüstkosnsole:http://www.kuda-phonebase.de/start.php?id=1
 
Gruß Martin

Und dafür willst Du das Radio rausschmeissen??  Und Radionavigation hängt da ja auch keine drin ...

Nein ich würde ein Radionavi mit ausfahrendem Bildschirm einbauen.
Die Konsole hatte ich nur beim "Stöbern" gefunden.-

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Nein ich würde ein Radionavi mit ausfahrendem Bildschirm einbauen.
 

 Genau das meinte ich ja - mach das mal ohne DIN-Schacht ... (und ohne Armaturenbrettstichsägenbearbeitung paßt auch kein Adapter).

Haben die neuen nicht ein Din Radio verbaut?

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Haben die neuen nicht ein Din Radio verbaut?
 
Gruß Martin

 Die "schwebende" Konsole der neuen kennst Du schon?

Zitat:

Original geschrieben von tomtom70


 

Zitat:

Original geschrieben von tomtom70



Zitat:

Original geschrieben von d5er


Haben die neuen nicht ein Din Radio verbaut?
 
Gruß Martin
 Die "schwebende" Konsole der neuen kennst Du schon?

Er meinte bestimmt "DynAudio" 🙄 😁 😛 😉

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5



Zitat:

Original geschrieben von tomtom70


 
 

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5



Zitat:

Original geschrieben von tomtom70



 Die "schwebende" Konsole der neuen kennst Du schon?
 
Er meinte bestimmt "DynAudio" 🙄 😁 😛 😉
 
 
Gruß
 
Martin

Sorry ich war noch beim "alten" V70.-

Beim neuen geht das natürlich wegen der Konsole und dem Bussystem nicht mehr,bleibt also nur die Nachrüstnavilösung.-

Gruß Martin..nicht mehr ganz im Volvothema😉

Hier könnte man auch mal nachhören.-

http://www.gpstar.de/German/bilder_de.html

Gruß Martin

hat hie rnoch niemand so was versucht / hinbekommen?

Ich kann kaum verstehen, dass alle hier klaglos die 2500 € bezahlen für ein System das technisch auf der höhe wie ein 200€ Nachrüstnavi ist.

Hallo,
falls es bei mir ein XC90 wird, rüste ich mir auch ein Navi nach. Von Garmin gibt's gerade das Nüvi 760, oder so. Das hat einen Dockingschuh, wo TMC-Kabel und Stromversorgung anliegen. Das Gerät muß nur eingeklinkt bzw. ausgeklinkt werden. Als Einbauort würde ich den Mittellautsprecherplatz wählen und die Kabel von unten durchziehen und fest installieren. Somit habe ich keinen Kabelsalat. Die Lautsprecherabdeckung wird baulich angepaßt und wird bei Leasingrückgabe gegen eine neue ausgetauscht. Kann ja nicht die Welt kosten.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von dopcgn


es gibt auch andere möglichkeiten von volvo. ob das allerdings unauffällig ist bleibt geschmackssache.

Hallo,

das Gerät ist offensichtlich ein Garmin Nüvi. Den Halter kenne ich aber nicht - woher stammt das Foto (675bac32-6a0d-41f9-afc3-8fac743c3d67.jpg)?

honzaaa

Deine Antwort
Ähnliche Themen