lässt sich ein 210 PS Tiguan in ein paar Jahren noch verkaufen?
Hallo nochmal,
wie ja schonmal angesprochen, steht für das nächste Auto ein R LIne zur Wahl. Allerdings sollte er auch ein wenig "brennen" können. Jaja ich weiß...ein Tiguan ist ursprünglich nicht zum Autobahnbrennen entwickelt worden. Allerdings kann der 210 das trotzdem, zumindest konzeptbedingt ansehnlich. Mal davon ausgehend, dass der 10 Liter Durchschnittsverbrauch hingenommen werden würde, glaubt ihr, dass so ein Auto überhaupt in drei/vier oder mehr Jahren noch irgendeinen Abnehmer findet?
Oder sollte man trotz der herrlichen GTI Maschine vorsichtshalber den 170er Diesel wählen, auch wenn der wohl ab 180 nur noch zäh vorangeht?
Gruß, Jochen
PS: km Leistung spielt weniger eine Rolle, mir gehts zunächst mal um den Fahrspaß und um die Frage ob nach mir niemand Lust hat, auf der Autobahn nach 400 km an die Tanke zu rollen. (Und am Ende ich vielleicht selbst nicht mehr)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von j.slr
Wenn du so große Bedenken hast, wäre Leasing vielleicht eine Alternative?
Da hast du kein Risiko und der Tiguan ist im Leasing ziemlich günstig.
Jepp, wer rechnen kann ist klar im Vorteil...
Und allen Besserwissern sei gesagt, dass meine Kunden immer meinen Wagen bezahlen: egal ob privat oder geschäftlich geleast, finanziert oder bar bezahlt...denn mir gehört die Firma.😁
Somit bezahlen meine Kunden meinen Lebensunterhalt, richtig. Den Touareg habe ich aus abschreibungtechnischen Gründen geleast, den Tiguan privat bar bezahlt...und wenn ich mir Gedanken über den Verbrauch eines 210 PS-GTI-Tigers machen muss, dann sollte ich mich fragen, ob ich ihn mir überhaupt leisten kann.
Liebes Weissbier: entweder "Eier in der Hose" und Tiger mit der Wunschmotorisierung anschaffen und geniessen oder lieber 'ne Nummer kleiner nehmen (am besten TDI, die wird man wohl schneller wieder los).
Aber entscheiden und nicht rumeiern...äh zweifeln. Denn wenn du solch "merkwürdigen" Fragen hier stellst, bekommst du mind. 10 verschiedene Antworten und jeder erzählt dir was anders.
Ich lasse jedenfalls nicht MT-User bestimmen, welches Fzg. mit welchen Motor ich anschaffe...ich mach's einfach weil ich weiss, was ich mir leisten kann und was nicht.😉
Und ich kaufe ein Fzg. für mich und nicht für meinen Nachnutzer.
Viel Spass noch beim "ergünden"!
Kopfschüttelnde Grüße
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Wessi-Ossi
Klar, und wer die hoch genug ausstellen kann, der kann sich auch so Sachen wie Tuareg & Co. leisten. Nicht dass hier jetzt wieder eine Neiddebatte hochkommt, aber in gewissen Branchen kann man sich immer noch eine goldene Nase verdienen während in anderen ständig am Existenzminimum herumgekrebst wird. 🙄Zitat:
Original geschrieben von Deejay70
... die Kunden bezahlen nicht die Karren mit Ihren Rechnungen, sondern bezahlen für eine Ware oder eine Dienstleistung, die sie erhalten haben!Gruß Hans
Wenn man sich eine "goldene Nase" verdienen kann, fährt man ganz sicher keinen T
ouareg...da gibt es andere Modelle, die die "goldene Nase" besser repräsentieren...😉
Aber wie heisst's so schön? "Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommt man geschenkt"...
Aber wir schweifen vom Thema ab...was ja eigentlich vom TE beendet wurde.
Zitat:
Original geschrieben von treg4x4
... das Ding des Anstoßes heißt TOUAREG 😉
Siehste! Wegen meiner Blödheit kann ich mir auch nur einen TIGUAN leisten! 😁😁😁