Lärmbelästigung

Hallo, seit einigen Wochen arbeitet (?) bei mir in der ruhigen Wohnstraße ein Glatzkopf mit einer Corvette, Goldkettchen, Muskelhemd und entsprechenden Oberarmen. Vielleicht kommt er auch vom Nachtdienst. Er kommt täglich gegen 05:30 Uhr morgens hier an und kann überhaupt nicht einparken. Er muß zweimal aussteigen und hinten nachschauen, bis er in einer Parklücke drin ist, die doppelt so lang wie sein Auto ist. Die Corvette macht dabei enormen Krach und beim abschließen mit dem Funkschlüssel hupt sie immer sehr laut. Die ganze Nachbarschaft ist dann wach. Drauf angesprochen, reagiert der Fahrer nur mit höhnischem Lachen. Ist so ein Auspuff und das Hupen eigentlich erlaubt oder was kann man dagegen machen? (Wir sind nicht so die Sofort-Polizei-Holer, aber....).

Beste Antwort im Thema

kann man nicht einmal die neidkeule aus dem spiel lassen? wieso sollte man auf eine corvette neidisch sein? die, die immer gleich neid unterstellen, sind die wahren neider.

wenn das persönliche gespräch nicht fruchtet, solltet ihr über eine anzeige nachdenken, denn um 5.30 ist noch nachtruhe. wenn die halbe nachbarschaft wach wird, dann sollte es an zeugen nicht mangeln.

105 weitere Antworten
105 Antworten

Da steht es amtlich, wann man hupen darf oder eben nicht. Im übrigen verstehe ich den TE. Bei uns hat mal so ein Schnutendebs minutenlang (bis zu 20 Min) sein Auto vorm Haus laufen lassen. Kann jeder machen wie er will, nur geht einem dieses Geräusch mit Sportschalldämpfer irgendwann mächtig auf den Zeiger. Hatten den guten Mann darauf hin angesprochen, war zwar zieckig aber unterließ das sinnlos laufen lassen.

LEjockel

1) Schall- und Leuchtzeichen darf nur geben

1.
wer außerhalb geschlossener Ortschaften überholt (§ 5 Abs. 5) oder
2.
wer sich oder andere gefährdet sieht.

(2) Der Führer eines Omnibusses des Linienverkehrs oder eines gekennzeichneten Schulbusses muß Warnblinklicht einschalten, wenn er sich einer Haltestelle nähert und solange Fahrgäste ein- oder aussteigen, soweit die Straßenverkehrsbehörde für bestimmte Haltestellen ein solches Verhalten angeordnet hat. Im übrigen darf außer beim Liegenbleiben (§ 15) und beim Abschleppen von Fahrzeugen (§ 15a) Warnblinklicht nur einschalten, wer andere durch sein Fahrzeug gefährdet oder andere vor Gefahren warnen will, zum Beispiel bei Annäherung an einen Stau oder bei besonders langsamer Fahrgeschwindigkeit auf Autobahnen und anderen schnell befahrenen Straßen.
(3) Schallzeichen dürfen nicht aus einer Folge verschieden hoher Töne bestehen.

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Lieber TE, mache doch noch mal einen Versuch, mit dem Goldkettchenträger zu reden. Seine Vette bestaunen, bewundern, ihn beneiden . . . und dann war noch was, werter Nachbar, über das wir sprchen müssten.😁 Aber versuche vorher zu klären, ob sich das akkustische Signal vom Schließprozess trennen lässt - vielleicht imponiert ihm dein technisches Wissen und du hättest eine guteDiskussionsgrundlage.

warum soll der te den goldkettchenträger noch bestätigen und für etwas betaunen oder loben, was nicht lobenswert ist?

@infuso

Nicht so engstirnig denken: Der Weg zum Herzen einer schönen Frau führt oft über ihren Hund😁😁
Gegen die Vette an und für sich gibt es doch nichts einzuwenden, aber das Interesse daran könnte beim Eigentümer etwas Positives auslösen, wenn man einen Wunsch an ihn hat.

ja ja , heute ist es der goldkettchenträger mit der corvette, morgen der kuttenträger mit der harley und übermorgen das weinende kind in der nachbarwohnung.
ich schüttel hier mal nur den kopf und sag nix mehr dazu.

jetzt darf man nicht mal mehr normal sein auto parken und abschließen. unfassbar.

Ähnliche Themen

@freddi2010

sorry aber wenn die leute sich einen dreck für die nachbarn interessieren, dann muss man den fahrer nicht auch noch loben. der te hat den fahrer doch schon höflich angesprochen, warum soll er nun in den hintern kriechen? der corvettefahrer ist doch an keiner gütlichen einigung interessiert und dann hilft nur noch der rechtsbeistand. so schade wie es nunmal ist.

@loller1999

von normal kann doch keine rede sein, lies dir den anfangsbeitrag nochmal durch. eine hupe beim abschliessen, ist alles andere als normal.

@infuso

Er soll nicht den Fahrer loben sondern das Auto bestaunen. Erkennst du nicht den psychologischen Trick? Du kannst dir Menschen erschließen, indem du Interesse an ihrem Hobby zeigst. Das ist nicht nur einfach, sondern erweitert in ganz kurzer Zeit den eigenen Horizont ganz schön. Mein Vorschlag hat jetzt nichts mit Schleimen zu tun, sondern wäre das Gegenstück zu den hier ganz schnell ins Feld geführten Begriffe wie Anwalt oder Versicherung. Ich versuche es immer auf der menschlichen Schiene zu klären, wenn es notwendig sein sollte auch ein zweites Mal.
Das Hupen stelle ich mir übrigens als ganz kurzes Signal vor - aber wenn der TE das Auspuffgeräusch schon hört, sind bei ihm alle Sinne angespannt wie ein Flitzebogen weil er weiss, was danach folgt😉

Es gibt halt eben nun mal zwei Arten von Leuten, die die einsichtig sind und versuchen sich zu verbessern oder die, denen es gleichgültig ist.
Nur wird man auch auf dem Rechtweg keinen Vorteil für sich ziehen, auch wenn ich den TE verstehen kann.

Gruß

Der TE erzählte von einem Autofahrer der sein Wagen parkt! Nicht mehr und nicht weniger....außer, dass er noch glaubt zu hören, dass die Corvette beim Abschließen kurz hupen soll.....was nicht in Ordnung sein könnte!

Was ihr da hinzu dichtet.....alle Achtung!

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


... Zu laut ist zu laut. Und da Schalldruck eine genormte Maßeinheit (Bel) hat, ist darf eine Vette im Meßbereich also auch nicht lauter als ein Corsa sein. ...
cheerio

Jetzt stimmts, den außerhalb des Meßbereichs ist die Vette durchaus deutlich lauter als ein Corsa. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Handschweiß


Ich glaube, den V8 könnte ich leicht tolerieren und auch das lange einparken, aber am meisten geht mir das Hupen beim zuschließen auf den Zeiger.
Ist das nun erlaubt oder nicht?

Das ist einen gute Frage, meiner hupt serienmäßig auch wenn ich die Alarmanlage scharf schalte. 1x drücken Auto zu, 2x Auto+Alarmanlage scharf -> kurzes hupen.

Ich hatte den Imperativ schon quasi in der Aussage "ist nicht lauter als" mit vorgesehen 😁

cheerio

Ich sehe das so, Der Fahrer, Inhaber der Corvette, nutzt nur der Diebstahlschutz seines Autos -gunstiger Versicherung mit Alarmanlage-. Ausserdem ist er sehr Vorsichtig mit seinem Auto, das er keine Dellen in andere Autos macht, deswegen Aussteigen und Nachsehen. Das einige Autos eine tiefere Frequenz haben im Standgas, liegt an dem Hubraum.
Rudiger

Wenn man sich so viele Sorgen um die 50 Euro pro Jahr mehr an Versicherungsprämie macht, nur wegen des Abschließens, da bin ich mir nicht ganz sicher, ob eine Corvette auf der Straße öffentlich geparkt das 100 % richtige Alltagsfahrzeug ist 😉

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von AndyB1971


Bei dem Auto meines Nachbarn geht hin und wieder mal nachts die Alarmanlage los - darf ich ihm deswegen die Reifen platt stechen?

Alle 14 Tage kommt um ca. 6 Uhr die Müllabfuhr und macht richtig Krach - darf ich die auch anzeigen?

Hin und wieder höre ich früh morgens Hundegebell auf der Straße - darf ich den frühen Gassigänger mitsamt Herrchen erschießen?

usw...

Ja

Ja

Ja

Dürfen darfst Du alles ! 😁

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


...
Aber versuche vorher zu klären, ob sich das akkustische Signal vom Schließprozess trennen lässt - vielleicht imponiert ihm dein technisches Wissen und du hättest eine guteDiskussionsgrundlage.

Gar nicht schlecht 🙂. Stelle die Frage doch mal ganz sachlich - technisch hier:

http://www.motor-talk.de/forum/us-cars-b45.html

Ich hatte hier auch mal so einen Nachbarn mit bling-bling Kette, Golduhr und Arme wie ein Baguette gehabt.
Der hatte an seinem 75 PS 4er Golf einen Sportauspuff dran, ist ja eigentlich nichts schlimmes.

Der startete jeden Morgen um Punkt 5:00 seine Karre und fuhr erstmal aus seiner Garage raus.
Eigentlich ganz normal, aber der Typ hatte die eigenart gehabt, einfach so im Stand mehrmals Gas zu geben und fuhr dann mit quietschenden Reifen los.

Das ganze ging 3 Monate so, bis dann mehrere Nachbarn mal an seiner Tür geklopft haben und mit ihm geredet haben.
Gebracht hat das ganze nichts.

Glücklicherweise hat der Typ kurz darauf seinen Wagen beim Grillen in einem See versenkt.
Danach ist der Typ wieder mit seinem alten Roller rumgefahren und ist dann irgendwann auch ganz verschwunden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen