Lärm bei hohen Dehrzahlen
Hi,
Wollte fragen ob es bei dem Corsa Normal ist das er ab ca 4000 Umdehungen einen sehr großen Lärm macht.
Kann ma das ändern lassen ohne en komplett den Motor zu umzubauen?
habe einen Corsa C 1.2 BJ 03 mit 45000 km
Gurß Honignapf
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von chrizhatred
mein 1.2er is angenehm selbst bei 6000 umdrehungen!!
da ist der golf 4 tdi von meine rmutetr aber schlimmer!!!
Wenn er kalt ist, ja. Aber sobald er warm ist ist der Golf deutlich leiser auf der Autobahn, bei ähnlichen Geschwindigkeiten
Zitat:
Original geschrieben von Corsa Ding
Für mich ist und bleibt der Corsa ein sehr lauter Wagen. Dass das Subjektiv ist, ist klar, aber ich schalte immer bei 50 in den 4ten weil mich das Geräusch einfach nur ankotzt.
Bei 50 kann man schon locka im 5ten gleiten.
Zitat:
Ist normal, ich drehte einen Corsa C 1.2, Bj. 2003, mit etwa 5000 Km auch mal aus und erntete ein sehr hohes, schrilles Geräusch, ist aber bei jedem Auto so, mein Ford Ka machte auch richtig Lärm, wenn man den 3. Gang mal bis 130 km/h zog (ja, das ging wegen dem langen Getriebe!), war aber auf der AB viel leiser als der Corsa, auch mein jetziger 97 er BMW E39 mit 2.5 - Liter - Reihensechszylinder, der eigentlich sehr leise ist, wird recht laut, wenn man ihn ausdreht, auch ab etwa 4000 Touren.
Wie schnell geht der Ford von 0-100, 80-120? 25 Sekunden pro Disziplin?
Zitat:
Original geschrieben von Könik
Bei 50 kann man schon locka im 5ten gleiten.
Wie schnell geht der Ford von 0-100, 80-120? 25 Sekunden pro Disziplin?
Im 5. Gang gleiten konnte ich auch! 0-100 18.9 Sekunden, ca. 45 Sekunden von 80 bis 120 im fünften Gang. Ist eine lahme Krücke auch wegen dem langen Getriebe, dafür aber extrem sparsam und leise bei doch recht "hohem" Tempo, brauchte keine 6 Liter bei meiner Urlaubsfahrt 1300 Kilometer Richtung Süden, der 40 - Liter - Tank reichte 700 Kilometer, erst dann tankte ich und das bei Dauertempo Tacho 150 (und einigen kleinen Ortschaften und paar Tempobeschränkungen).
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Im 5. Gang gleiten konnte ich auch! 0-100 18.9 Sekunden, ca. 45 Sekunden von 80 bis 120 im fünften Gang. Ist eine lahme Krücke auch wegen dem langen Getriebe, dafür aber extrem sparsam und leise bei doch recht "hohem" Tempo, brauchte keine 6 Liter bei meiner Urlaubsfahrt 1300 Kilometer Richtung Süden, der 40 - Liter - Tank reichte 700 Kilometer, erst dann tankte ich und das bei Dauertempo Tacho 150 (und einigen kleinen Ortschaften und paar Tempobeschränkungen).
Trotzdem hat Ford das Autokonzept verpeilt. Ein Ka ist ein Kleinwagen, der für Stadt und überland gemacht ist. Was will ich da mit nem endlos langen Getriebe? Die Beschleunigungswerte sind außerordentlich schlecht und im Extremfall können die sogar gefährlich werden, ganz davon abgesehen, dass du quasi immer ein Verkehrshindernis bist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Könik
Trotzdem hat Ford das Autokonzept verpeilt. Ein Ka ist ein Kleinwagen, der für Stadt und überland gemacht ist. Was will ich da mit nem endlos langen Getriebe? Die Beschleunigungswerte sind außerordentlich schlecht und im Extremfall können die sogar gefährlich werden, ganz davon abgesehen, dass du quasi immer ein Verkehrshindernis bist.
Für die Stadt ist es in der Tat nicht geeignet, aber meiner wurde sowieso nur auf dem Land und der AB gefahren, da passte es bestens und um auch mal mit Tempo 50 und 1300 Touren im 5. Gang zu fahren langte es auch noch! Klar kam ich einmal in eine sehr gefährliche Situation beim Überholen auf der Landstraße, ich denke aber, das ist bei anderen Autos mit nur 50 PS nicht anders! Der Ka hat wenigstens noch ein ordentliches Drehmoment von knapp 100 Nm, das finde ich wichtiger als diese extrakurz übersetzten Drehorgeln wie z.B. Polo 1.0 mit 50 PS und nicht mal 80 Nm. Ich war stets zufrieden und genoss die lange Übersetzung sehr, lustig war auch, was passierte, wenn es mal bergab ging, da konnte man mit dem kleinen 50 - PS - Ei auch mal BMW und Benze überraschen (Tacho 180 waren mal drinnen, bei starkem Gefälle, nach Maximaldrehzahl theoretisch möglich errechnete ich übrigens 215 km/h, da braucht es aber wohl 10 % Gefälle.) 😁
http://img53.imageshack.us/img53/6989/hahnenkampfdunkel9tb.jpg
😁 nicht ernst nehmen!!
ich denke einfach jedem das seine.
bye