längsträger
Hab mal ne frage und zwar sind beide längsträger hinten gerostet.rechts und links.dh auch beim tank.wie repariert man es am besten?einfach blech rüber schweissen oder raus flexen und dann ein neues blech ?????ist wohl besser wenn man das noch vor schnee oder so macht oder?momentan haben wir dort roststopp reingesprüht in die löcher.danke für antworten.
43 Antworten
Wo kommst Du denn her?
Ich krieg die weitaus günstiger 😉
~50 Euronen
Gruß
Hallo Escort-Freunde,
ich war diese Woche auch dran mein Tanklochblech zu machen (machen zu lassen) und in diesem Sinne auch gleich den Radlauf.
Dooferweise hab ich als ich unter dem KFZ stand auch ein bissl am Längsträger rumgepopelt; und zu meiner Entttäuschung war der auch komplett alle. Also vom Achshalter bis nach hinten (an der Achshalterung ist es ganz schlimm).
Ich zum Teilehändler meines Vertrauens und gleich eines geholt (für mich von Van Wezel) 40,–; und zwar das komplette Teil (so 1,10 m lang).
Jetzt wollte ich Euch fragen (vor allem die Zicke) ob Ihr auch das komplette Ding rausgetrennt habt oder nur gestückelt habt.
Gibts da irgendwelche Tricks; muss ich die Achse auch abbauen? Ist was wichtiges zu beachten beim Achsabbau?
HILFEEEE!!!!!! Morgen ist Termin in der Werkstatt.
Klar das komplette Teil raus trennen.
Oder warum denkst du das die Rep. Bleche an einem
Stück sind??? 😕
Sauber raus trennen und das neue komplette Blech dran.
Wenn Pech hast kannste noch in Kofferraumboden Bleche
verschweißen, wenn das auch vergammelt ist und kein halt mehr
findet zum anpunkten.
Bleche stückeln, außer am letzten Stück des Längsträgers bis zum
Abschlußblech, ist ja totaler Müll!
Oder was meint Zicke? 😁
ach so guckst du hier,hab bilder gemacht ,erstes ist wie es war. die anderen wie es ist.bin im juli durch den tüv.
pass aber auf, wenn du den wagen scheisse aufbockst, bzw die karosse prinzipiell auch nicht mehr die beste ist, das sich das alles nicht verzieht, bzw du irgendwann die tür nicht mehr zu bekommst. ist mir zwar noch nie passiert, aber habs gelesen, als ich damals das selbe problem hatte, allerdings war mein träger nicht ansatzweise so fertig wie eure hier, da hat nen gebogenes blech geholfen.
wie sah das denn bei euch aus?? als das bei mir fällig war, war mein schweller auch total hinüber, von vorne bis hinten
@ senfsaft
Schön brutale Bilder findest hier:
http://www.motor-talk.de/.../rost-am-schweller-t1755302.html?...
Hallo
mein Längsträger links ist durch gerostet,(Hinterachsaufhängung) daher habe ich einige Fragen und bitte um eure Hilfe.
Mein Fahrzeug Escort XR3i Cabrio Bj. 94 Typ: ALL
Sind die erhältlichen Längsträger:
http://cgi.ebay.de/...864QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
auch passend für das Cabrio?
Haben Cabrio und Limo gleiche Karosse?
Sollte man gleich Linke und Rechte Seite schweissen, obwohl rechte noch gut ausschaut?
Muss man beim Ausbau der Hinderachse was beachten?
Sollte man Rückseite des Rep.Bleches vor dem anschweisen Konservieren?
Danke für eure Tipps
Zitat:
Original geschrieben von Robio12345
@ senfsaft
Schön brutale Bilder findest hier:
http://www.motor-talk.de/.../rost-am-schweller-t1755302.html?...
Was ist da brutal dran?
Jeder 2-3 Escort sieht so aus nur schweißt ihn nicht wieder jeder wie du
es gemacht hast sondern nutzte die Abwrackprämie 😉
Der Escort hat nun mal diese Fehlerquelle "Rost" an den üblichen Stellen.
@mildes
Wenn schon dabei bist dann mach beide Seiten!
Alles andere wäre Quatsch wenn die Hinterachse schon weg ist!
Jep, hab bisher 5 Escort´s besessen. Alle waren an den Schwellern durch- bzw. angerostet.
Den letzten MK7 hab ich für 150€ bekommen und geglaubt Glück gehabt zu haben.
Selbst der Tüv´ler war überracht und wollte nur das ich an den hinteren linken Träger mal den Unterbodenschutz wegschleife und dann nochmal vorführe...
Der Träger sah eigendlich noch ganz ok aus, etwas aufgequollen, aber weder Schraubenzieher noch Hammer kamen irgendwo durch.
Nachdem der Unterbodenschutz weg war hat sich auch der Träger KOMPLETT verabschiedet!!!
Hab am ende immer 10cm von der Durchrostung entfernt nach blanken Metall zum anschweißen gesucht, letztenendes musste ich mir von der Achsaufhängung bis zur Letzten Endschalldämpferhalterung nen komplett neuen Träger selber schweißen. 😁
Man(n) sah wirklich nix!!! Will nicht wissen wieviele Essi´s ohne Träger rumfahren...
Hohlraumversieglung erst nach Schweißen, brennt sonst alles weg.
Wenn du schon komplett neue Träger nimmst dann verzinne alle Nähte und übergänge am besten, so hat man auch länger was von.
Vg
Ja meistens ist es so das der Unterbodenschutz noch die
Reste des Längsträgers zusammenhält, bzw dessen Position
erahnen lässt 😁