längsträger

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hab mal ne frage und zwar sind beide längsträger hinten gerostet.rechts und links.dh auch beim tank.wie repariert man es am besten?einfach blech rüber schweissen oder raus flexen und dann ein neues blech ?????ist wohl besser wenn man das noch vor schnee oder so macht oder?momentan haben wir dort roststopp reingesprüht in die löcher.danke für antworten.

43 Antworten

ne die repbleche gibts bei ford nich genau wie viele andere teile da steht dann immer n.l. für nicht lieferbar bin doch bei solchen bestellungen immer mit im lager und kanns selber sehen einiges ist dann mit nummer da kannste aber bis zu 4oder 6 monate drauf warten weils nicht in D ist sondern irgendwo in europa und so weiter weil da die lagerkosten billiger sind

Ja genau.

HALLO so war heute wieder bei ford,da wo ich gestern war und der mann gesagt hat,nö gibt es nicht,nur den ganzen längsträger.und das mal2 wären ca.400-500 euro.
dank deiner teilenummer" Betatester"hat es heute geklappt,in 2 tagen bekomme ich die reparaturbleche stück 9,52 euro.und weisst du was die aussage des erfahrenen verkäufers war😮h das wusste ich nicht. 😠hallo?wie wärs mit in den pc gucken???????????naja mal sehen ,bestellt sind die auf jeden fall.hoffentlich ist die grösse auch richtig,sonst müssen wir mit 2 blechen erstmal 1 träger machen.
und glatt ne menge geld gespart🙂.hoffe nur das es mit den reparieren gut klappt.

Jaja so kennt man die Mitarbeiter bei Ford, immer nur schnell schnell und nichtmal etwas Zeit für den Kunden nehmen. Ich weiß nicht wie groß so ein Rep blech ist aber wird wohl nur ein kurzes Teil von 10 cm sein denke ich.

Ähnliche Themen

na super dann brauch ich ja doch mehr als 2 bleche.10 cm ist nicht viel.wenn man die länge bedenkt vom längsträger.1/4 muss auf jeden fall geschweisst werden.auf jder seite. meinst du bei der tankseite reicht eine feuerschutzdeke?wegen den schweissperlen,nicht das es in die luft geht.hast du ein vorschlag???

Ich weiß nicht wie groß so ein Blech ist ich denke mir das nur so 10 cm weil es auf dem Bild sehr klein aussah. Erstmal abwarten was die dir da schicken. Beim Tank passiert nix da der noch etwas weg ist. Ne Feuerschutzdecke ist ne gute Idee. Was aber stören könnte ist der Tankstutzen also dieses Plastikrohr zum Tank, wirst ja sehn dann.

Hallo habe einen Ford Escord 1.6 16V 66KW Bj.1993 Kombi. Bei mir ist der linke Längsträger fast komplett durchgerostet. Am schlimmsten ist es im Bereich des Federtellers. Kann mir irgend jemand sagen wo ich ein Reparaturblech ausser von Ford bekomme.

hallo,entweder selber ein blech richten oder komlett bei ford,denn das reparaturblech ist ein witz.

Bei meinem mk5 waren auch die beiden Längsträger fällig. Ich habe dann in der freien Werkstatt 3 Bleche pro Träger zugeschnitten und drangeschweißt bekommen. Für den rechten Träger muss man den Tankstutzen abbauen und noch das Vlies aus dem Kofferaum entnehmen. Beim linken Träger muss der Endtopf ab.

Danke für die Antwort. Hab mich mal bei Ford schlaugemacht da kostet das Teil 140 Euro.

Wenn Du willst kann ich dir Längsträgerbleche für weit unter der Hälfte besorgen.Oder Dir sagen wo es die gibt.
Manche wollen zwar NUR Originalteile aber ich find das da nicht notwendig.
Die sind genauso passgenau und eben um einiges günstiger!

Guck mal hier

http://www.autoteile-in.de/

oder hier

www.matthies.de

Längsträger Hersteller Artikelnummer Preis € Bestellen

--------------------------------------------------------------------------------

VAN WEZEL Längsträger (Karosserie)
• 1854311 EAN Nr. : 54 10909 32680 7
[ Verglechsnr: 224391 ] [ Verwendet in Autos ]
Verpackungseinheit : 1 Menge pro Verpackungseinheit : 1

Einbauseite hinten links, Blechart Längsblech, Teilabschnitt äusserer Teil, Reparaturblech Reparaturblech
109,48 €
Porto 5.49
-------------------------
Für 110€ nimmt man sich aber lieber nen Blech selber.

van Wezel stellt die Bleche nicht mehr her. Werde weiter auf die Suche gehen. Mit Bleche drüber Schweissen bin ich net so überzeugt. Das hält doch bestimmt nicht lange.

Man soll ja auch keine Bleche drüber schweißen!!! Sondern die alten sauber raus trennen und versiegeln und DANN die neuen drüber!!!
Sonst rostet es ja drunter logischerweise weiter!
Und das hält dann mit der richtigen Versiegelung länger wie der Rest vom Auto.
Nur drüber schweißen is sowieso nicht.
Ich hab Bleche von Matthies genommen und die sind in der Passform wie Qualität einwandfrei.
Wenn du nun bei Autoteile-Online Shop oder Matthies keine Bleche findest, dann kannst gleich die teuren von Ford nehmen.
Denn viel mehr Auswahl wirste nicht haben

Was hast du für das blech bezahl. Da steht nur preis auf anfrage.

Deine Antwort
Ähnliche Themen