längsträger
Hab mal ne frage und zwar sind beide längsträger hinten gerostet.rechts und links.dh auch beim tank.wie repariert man es am besten?einfach blech rüber schweissen oder raus flexen und dann ein neues blech ?????ist wohl besser wenn man das noch vor schnee oder so macht oder?momentan haben wir dort roststopp reingesprüht in die löcher.danke für antworten.
43 Antworten
Da gibts Reparaturblech für. Am besten ist das alles rausschneiden und neu einbraten. Ob Roststop da noch wirkt glaub ich nicht so.
hallo,aber wie soll das genau passen?da muss ja was über stehen,da es sonst ja net hält oder?oder komme ich auch so durch den tüv?gucken die nach sowas?wo kauf ich das reparaturblech?bei ford?atu?
Mit durchgerosteten Träger kommste nur durch den TÜV wenn der total besoffen ist und das nicht sieht. Also nein. Mach dochmal ein paar Bilder und stell die hier rein. Rep Blech gibts bei Ford. Oder du findest aufn Schrott einen Escort mit super Träger dann kann man das da rausschneiden und bei sich einschweißen.
Bilderupload-> http://www.abload.de/ oder http://www.imageshack.us/
hallo,ja ich mach mal bilder bzw.versuche es.ich brauch ja ne hebebühne.wie soll ich sonst da unter kommen.schätze mal das ich es morgen oder übermorgen schaffe,dann sag ich dir mal bescheid.und stell die bilder rein.
Ähnliche Themen
Ist ok. Ja Hebebühne oder Grube ist vom Vorteil. Ich guck mal was die Rep Bleche bei Ford kosten sollen.
Der Träger, nur das Stück von hinten soll ca 210 !!!€ kosten.
Das sind die Reparaturbleche.😁 Aber vielleicht findeste woanders andere Bleche, die nur 2 mal gebogen wie ein U etwas passend gesägt und ran damit. Naja so ungefähr.
http://www.abload.de/image.php?img=av6afafh5.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=neu222hx0.jpg
hallo,war gerade bei der dekra und habe mein fahrwerk eintragen lassen.gleichzeitig habe ich wegen den längsträgern gefragt.er hat sich die angeguckt und meint,damit komme ich auf kein fall durch den tüv.super toll.naja war bei ford danach ,die sagen so wie du.es gibt kein reparaturblech nur den ganzen träger,der sagt das kostet 250-300 euro.hat man keine möglichkeit sich selber so was zu basteln?beim schlosser?wie dick muss das blech sein????????wieso gibt es keine einfachen reparaturbleche?
Man kann auch das Stückchen rausschneiden was verrostet ist und da ein neues Blech einschweißen. Dicke keine Ahnung. Dann die Nähte schön glatt geschliffen und fett Unterbodenschutz drüber dann kann der Dekraonkel dran klopfen wie er will.
Hol dir ein Blech, mußte mal messen und brat das da drüber und gut.
Wenn Ford sagt es gibt kein Blech, schon kurios.
92AG F10784 AC Preis ca 10€ für Bj 01/95-9/2001
Bezeichnung:
Reparaturblech Verlängerung Längsträger hinten
aha,also wollten die mich wieder verarschen und nur geld scheffeln.so wie die mir sagten meine kopfdichtung ist kaputt kosten 450 euro und was wars der thermostat im kühler(oder wie das teil heisst,wenn die motorkühlung nicht mehr an geht)war dann bei kiesow und hab dafür "nur" 170 euro bezahlt mit einbau.
also da ruf ich morgen an.jedesmal das selbe bei ford.
ich kenne noch sehr viele die bei ford waren und hunderte euro ausgegeben haben.
noch ein beispiel bei meiner mutter war die querlenker buchse kaputt(rissig,wie auch immer) die von ford sagen.ja da muss ein neuer querlenker her.meine mutter hat es machen lassen.sie hätte nur die buchse gebraucht die kostet 8 euro,und die hatten nur keine lust, die buchse zu wechseln,ist ja einfacher alles auszutauschen.
so ich könnte noch viel mehr erzählen,aber das regt mich zu sehr auf,deswegen schreib ich jetzt nichts mehr von der ford-werkstatt.
muss ich die nummer bei ford angeben(das was du geschrieben hast)?in Hamburg gibt es ja noch andere ford -werkstätten oder gibt es die auch bei atu etc??????
Die Nummer ist die offizielle Teilenummer von Ford die sollte auf der ganzen Welt gleich sein denke ich. Jaja bei Ford wie eine Erlebniswelt.
Bei ATU weiß ich nicht ob die sowas rankriegen, einfach mal fragen.
Die Nummer kannste bei Ford angeben dann soll der mal nachgucken.
Die andere Nummer geht auch: Finis 6830208 ist das selbe Teil.
Kann natürlich sein das die das Teil ausm Programm genommen haben urplötzlich weil du da warst das weiß ich nicht.😁
blechstärke ist so 1,2-1,5 mm hab auch son prob. mit nem sierra bei ford keine teile
hab aber meine teile bei motomobil.com bekommen und das ganze günstiger ha
Fürn Sierra gibts bestimmt auch diverse Rep bleche bei Ford nur die sind meist zu faul die rauszusuchen.