Längsträger im Bereich der Stoßdämpferaufnahme weggerostet

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hallo,

ich habe ein kleines Problem mit meinem Escort (1.8).

Ich bin gestern im Rahmen der TÜV-vorbereitungen dort vorgefahren und die haben mir erstmal
erklärt, dass eine Reparatur nicht mehr lohnen würde.

Schriftlich im TÜV-Bericht:
Seitenschweller verrostet.
Motoraufhängung verrostet.
Flexrohr undicht.
Längsträger im Bereich der Stoßdämpferaufnahme wegerostet.
Von einer Weiterfahrt wird abgeraten.

In den letzten 12 Monaten (seit dem ich das letzte mal das Auto auf der Bühne hatte) haben sich je links und rechts zwei etwa Tennisball größe Löcher im Bereich der Stoßdämpferaufnahme gebildet.

Sieht irgendwie nicht mehr wirklich gut aus. Kann man die hintere Achse nicht abbauen und die Löcher mit nem neuen Blech zumachen? Ich habe mal Bilder des linken Stoßdämpfers beigefügt. Was sollte ich am Besten machen?

Würd mich übern Rat freuen 🙂

Das Bild gibts hier:
http://i32.tinypic.com/svia28.jpg

Beste Antwort im Thema

wenn dir dein leben was wert ist lass die karre umgehend stehen! du gefährdest damit auch andere verkehrsteilnehmer, wenns dir die karre zerreißt und du in die leitplanke einschlägst auf der autobahn (das nur als beispiel).

wenn der tüv sagt von einer weiterfahrt wird abgeraten, dann nicht ohne grund! per gesetz ist jeder fahrzeugführer und der eigentümer dazu verpflichtet, sein fahrzeug in einem verkehrssicheren zustand zu halten. diesen zustand hat dein wagen längst nicht mehr.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Abschließend sei noch gesagt, dass es wirklich besser gewesen ist, den Wagen stehen zu lassen.
Die Stoßdämpfer haben sich beim Abschleppen vollständig gelößt und die Motoraufhängung hats auch
zerrissen. Das war nen Krach auf der Ladefläche als der Motor auf einmal runterkrachte.

Damit ist der Wagen nun wirklich ein Fall für einen Bastler 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen