Längslenkerlager
Hi Leute,
hab ja seit ein paar Wochen ein komisches Geräusch hinten links, aber nur wenn ich mind. zu zweit oder dritt im Auto fahre (ganz ganz selten auch mal allein, wenn ein hoher Bordstein o.ä. kommt), wenn ich über eine Unebenheit oder Bordstein fahr....
War heut in der Werkstatt um dem Geräusch auf den Grund zu gehn, Fazit: Nichts gefunden.....
Haben alles gecheckt, dämpfer ok, Lager/Manchetten auch, Schleifen tut auch nichts, haben das Auto auf die Hebebühne und gerüttelt usw....Sogar Mechaniker in den Kofferaum gesetzt, nichts...
Echt komisch, muss jetzt nochmal einen Termin machen und dann wird das Auto einen Tag lang gecheckt, gafahren usw....
Hoffentlich finden die dann was....
Oder sollte man die Längslenkerlager mal auf Verdacht tauschen oder könnten es doch die Dämpfer sein? Sind allerdings erst knapp zwei Jahre alt. Der Mechaniker hat aber gemeint, dass seiner Meinung nach das Auto ziemlich weit einfedert.....
Gruss Tommy
20 Antworten
M-Sportfahrwerk hat ne Tieferlegung von 15/15,wie weiter oben schon indirekt erwähnt.
Wenn sich die genannte Tieferlegung von 30/20 auf ein M-Sportfahrwerk bezieht,dann kommt das eben auch nochmal diesen Wert runter,was bei nem Serienfahrwerk ner Tieferlegung von 45/35 entsprechen würde.
Meiner hat 40/15 drin und wie das aussieht,kannst ja auf meiner Userpage sehen (Auf "....take a ride in my 6-cylinder symphony....." in der Signatur klicken).
Dabei erkennst du deutlich,wieviel mehr Platz zwischen Reifen und Kotflügelkante ist,wie bei dir.Und der Unterschied von meinem zu deinem sind keine 5mm,das sind locker 35mm,da bei dir ja schon der Reifen von der Kotflügelkante verdeckt wird.
Willste morgen mal vorbeischauen?Muß eh noch was am Auto machen,Zeit hab ich grad genug.
Greetz
Cap
Danke für die Einladung, hab jedoch morgen und am Sa keine Zeit, da mein Dad seinen 60 feiert... Aber vielleicht nächste Woche, melde mich dan per PN bei dir ok? Dann kann ich dir das komische Geräusch ja mal zeigen.....
Wenn ich mir deine Bilder so anschau, müsste meiner auch mal so ähnlich von der TL ausgesehen haben, ist ja richtig KRASS wie tief sich die Federn gesenkt haben, sind aber auch schon seit 1997 drin!!!
Und am fahrverhalten merk ich nichts, Federn sind noch vollkommen in Ordnung!!!!
Gruß Tommy
Kein Problem,meldest dich nächste Woche. 🙂
Und ja,das kannste dann,da läßt sich dann auch leichter was zu sagen,wenn mans live hört.Weißt ja,Geräusche und beschreiben is so ne Sache....
Wenn sich Federn stärker setzen,dann merkst du das auch nur an der Fahrzeughöhe oder wenn der Wagen durch extreme Fahrmanöver dann halt mal aufsetzt,weil die verwendete Feder eben etwas zu weich ist.Aber das kriegst du im normalen Straßenverkehr auf unseren Straßen eh kaum hin.Auch bei solchen Federn nicht. 🙂
Greetz
Cap
bei solchen billigfedern gehe ich nicht davon aus, dass sie speziell fürs M-FW waren, sondern die angegebene TL wird sich auf den serienzustand beziehen.,
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
bei solchen billigfedern gehe ich nicht davon aus, dass sie speziell fürs M-FW waren, sondern die angegebene TL wird sich auf den serienzustand beziehen.,
schau mal bei dem von mir geposteten Teilegutachten nach unter: Dämpferelement; für mich hört sich das so an, als wäre das M Fahrwerk schon berücksichtigt, anderst könnte ich es mir nicht vorstellen, dass die Federn sich so tief setzen bei einem noch super fahrverhalten....