Längslenker
Hallo liebe Leut
Ich könnte Hilfe gebrauchen.Unser Mondeo Kombi 1997 (0928/841) war heute bei der HU(Dekra).Keine Plakette.
Hat erhebliche Mängel.Ein Freund kann und wird es für mich reparieren.
Ich würde gerne ein wenig Info haben zum Bestellen der Teile.
Mängel:
-Dreieckslenker 1.Achse links aussen,Lagerung ausgeschlagen
-Längslenker 2.Achse links und rechts Gummilagerung beschädigt.
-Längslenker 2.Achse links verformt
-----------
Was den Dreieckslenker angeht..soweit kein Problem zur Bestellung incl Schraubensatz..
Aber die Längslenker ?
Beide Seiten austauschen,obwohl "nur" links verformt?
Wenn Ja..was genau...Es gibt im Shop so viele Varianten..incl oder ohne Lagerungen..Achsstreben..??...Schraubensätze ?
Habt Ihr Infos ..was mir die Bestellung erleichtern würde oder Hinweise zum Aus/Einbau ??
Bin dankbar um Jede Info.
Mein Kumpel hat wenig Zeit...Ich bin froh das er es an einem Wochenende macht und wollte schauen das ich zumindest die Teile schon mal eigenständig besorge...
Lieben Gruß
24 Antworten
Das werde ich Montag machen...Und dann erst die Bestellung abschicken...
Muss man etwas beachten beim Wechsel ?
Die Lager werden gepresst ?
Die Bremsleitung am Sattel muss ich lösen ?
Und die unteres Dämpferschraube wenn ich es richtig gesehen habe,,,
Mein Kumpel kann das ganz gut...ich meine Wir bekommen das hin wenn Wir genau wissen was gemacht werden muß--
Lieben Dank an alle...
Zitat:
Original geschrieben von artkos
Ja, es sind diese Gummilagerbüchsen, die sich im Zweifel austauschen lassen. Vorausgestzt, es sind wirklich diese Lenkslenker gemeinst. Um ganz sicher zu sein, vielleicht einmal selbst zum Prüfer und ihn bitten, die beanstandeten Teile genau am Auto aufzeigen lassen. Dann weißt Du definitiv mehr und brauchst nicht in Aktionismus zu verfallen. Mit Befragen des Prüfers hab ich meist gewußt, mit welcher Lösung er abnicken würde. In der Regel sind die recht zugänglich, wenn man ihnen sagt, daß man selbst die Reparatur durchführen möchte, geben machmal sogar hilfreiche Tipps.
Arktos: Ford wird das auch nur als komplette Hinterachse verkaufen. weil die Halter der Anschlagpuffer ja ein fester Teil des ganzen Rohrrahmens sind. 🙂 Im Zubehör kosten die 80€ pro Stück, glaube ich.
Das Lager und dessen Einzelteile gibt es alle bei Ford einzeln (Nr. 16,13 usw) und sind auch zu ordern. Habe deshalb mal nachgefragt, weil ich so ein komisches quietschknarzen hatte.😁 Habe es dann aber doch nicht bestellt.
Edit: Durch die Zugstrebe geht das Handbremsseil durch. Soll ich für dich mal nachgucken, wie die genau getauscht werden?
Der Preis war damals in der Region +Versandkosten. Wo er heute steht weiß ich nicht. Nur, in etwa gleichwertige Federteller für VW und andere Marken, lag damals das Stück bei 9,50 € plus Versand. Material- u. Herstellungsaufwand ziemlich identisch.
Wenn Ford die Buchsen einzeln verkauft werden, frag ich mich, wozu der Aufwand, erst bei einem Online-Händler zu bestellen, der diese Lagerbuchsen eh bei Ford bezieht? Der freie Zubehörhandel dürfte die Teile doch auch liefern und eher günstiger sein, oder?
Hallo
Ich moechte mich nicht zu sehr reinhaengen aber schau mal hier nach deinen Teilen
http://www.kfzteile24.de/index.cgi?...
Lg micky
Zitat:
Original geschrieben von artkos
Wenn Ford die Buchsen einzeln verkauft werden, frag ich mich, wozu der Aufwand, erst bei einem Online-Händler zu bestellen, der diese Lagerbuchsen eh bei Ford bezieht? Der freie Zubehörhandel dürfte die Teile doch auch liefern und eher günstiger sein, oder?
Ich hatte damals aus dem Zubehör Buchsen gefunden welche ca. 12 Euro das Stück kosten sollten (Zugstrebe 80 Euro, ohne Zubehör) . Ich hatte dann beim Teileprofi angefragt und bin mit dem Wissen zum Ford Autohaus. Buchsen hätte man bestellt, nur die Zugstrebe wollte man nicht bestellen. Ich habe dann beides über den Fordteileprofi bestellt und es war nach nicht mal 3 Tagen da. Alles zusammen sogar noch deutlich günstiger als im Zubehör und dazu noch Ford, also 100% passend.
Genaue Preise Ford Autohaus Laatzen (Ford Teileprofi)
vom April 2013, netto
Buchse: 2x 7,14 Euro
Strebe: 2x 36,97 Euro
Schraube (Nabe): 6x 1,29 Euro
Schraube (Buchse): 2x 2,35 Euro
Mutter (Buchse): 2x 1,51 Euro
Bei uns sind auch hinten die Längslenker verformt nur leider finde ich die in keinem Shop. Kann mir jemand helfen
Zitat:
@Brauni1999 schrieb am 4. August 2020 um 18:39:02 Uhr:
Bei uns sind auch hinten die Längslenker verformt nur leider finde ich die in keinem Shop. Kann mir jemand helfen
Welches Teil meinst Du?
https://ford.7zap.com/de/car/95/no/0/2245/18144/79433/
Das Teil Nr.10 (Querlenker) verbiegt gern wegen da angesetzten Wagenhebern bzw. Hebebühnenauslegern.
Mit der richtigen FINIS-Nr. findest Du neue Teile sehr einfach.
Zitat:
@gobang schrieb am 4. August 2020 um 22:41:05 Uhr:
Zitat:
@Brauni1999 schrieb am 4. August 2020 um 18:39:02 Uhr:
Bei uns sind auch hinten die Längslenker verformt nur leider finde ich die in keinem Shop. Kann mir jemand helfenWelches Teil meinst Du?
https://ford.7zap.com/de/car/95/no/0/2245/18144/79433/
Das Teil Nr.10 (Querlenker) verbiegt gern wegen da angesetzten Wagenhebern bzw. Hebebühnenauslegern.
Mit der richtigen FINIS-Nr. findest Du neue Teile sehr einfach.
Zitat:
@Brauni1999 schrieb am 5. August 2020 um 18:42:27 Uhr:
Zitat:
@gobang schrieb am 4. August 2020 um 22:41:05 Uhr:
Welches Teil meinst Du?
https://ford.7zap.com/de/car/95/no/0/2245/18144/79433/
Das Teil Nr.10 (Querlenker) verbiegt gern wegen da angesetzten Wagenhebern bzw. Hebebühnenauslegern.
Mit der richtigen FINIS-Nr. findest Du neue Teile sehr einfach.
Da wo der Pfeil hinzeigt.
Das Bild ist aber vom Mondeo Mk3.
Wenn Du hier im richtigen Forum bist, meinst Du vermutlich das Teil Nr .17 hier vom Mondeo Mk1:
Zugstrebe - Aufhängung Hinten FINIS 1434571
Kostet neu ~50€, z.B. hier
Oder fährst Du Mondeo MK2? Dann musst Du dort auf diese Seite wechseln.
Teil Nr. 10, FINIS Nr. 1434571 ist aber beim Mk1 und MK2 dieselbe.
Links oder Rechts macht keinen Unterschied.
Zitat:
@gobang schrieb am 5. August 2020 um 20:38:13 Uhr:
Zitat:
@Brauni1999 schrieb am 5. August 2020 um 18:42:27 Uhr:
Da wo der Pfeil hinzeigt.Das Bild ist aber vom Mondeo Mk3.
Wenn Du hier im richtigen Forum bist, meinst Du vermutlich das Teil Nr .17 hier vom Mondeo Mk1:
Zugstrebe - Aufhängung Hinten FINIS 1434571Kostet neu ~50€, z.B. hier
Oder fährst Du Mondeo MK2? Dann musst Du dort auf diese Seite wechseln.
Teil Nr. 10, FINIS Nr. 1434571 ist aber beim Mk1 und MK2 dieselbe.
Links oder Rechts macht keinen Unterschied.
Das ist ein MK1 von 1996, mein Mann hat das Bild rausgesucht