längerer 5 gang

Audi A2 8Z

hallo,
habe mir einen längerern 5 gang in meinen a2 tdi 1,4 einbauen lassen.
jetzt hat der 5. einen übersetzung von 0,68.

bin absolut zufrieden, da der motor oben hinaus nun nicht mehr so hoch dreht.
leistung steht in jedem bereich zur verfügung da meiner 100 ps hat.

drezahl bei 120 km/h 1900 umdrehungen.
endgeschwindigkeit um 20 km/k erhöht.
der spass kostet 240 € ohne einbau und ist bei Getriebedienst-Altona
Volkmar Grünkorn
Hohenesch 68
22765Hamburg
Telefon:040/390 44 33

zu erhalten.

gruß paul
( ps: einbau dauert ca. eine halbe stunde, da das getriebe nur zeitlich geöffnet wird)

123 Antworten

Hi Baeckermeister,

endlich mal eine gute und preiswertere Alternative zum Chipen! Danke 😁
Kurze Frage: was für jährliche Fahrleistung hast du denn? bei welchem Km-Stand hast du den Umbau machen lassen?

Danke + Gruss

Ich denke das das keine Alternative zum Chippen ist
sondern eine Ergänzung.
Baeckermeister seiner hat 100PS, damit dreht der normal in den roten Bereich.

Hallo!

Ich habe den längeren 5 gang bei 30 000 km einbauen lasse.
Diesen Eingriff würde ich jederzeit wieder machen lassen, da ich jetzt zwischen 0,3-05 Liter weniger Diesel benötige.

Zu dem Beitrag von "durnesss" möchte ich folgendes anmerken.
Mir ist nicht bekannt wo, "durnesss" seine Weißheiten bezieht, aber die Realität schaut doch etwas anders aus.
Mein Fahrzeug hat vor Osb-tuning nicht in den roten Bereich gedreht und tut dies nachdem Eingriff auch nicht.
Jeder Motor besitzt einen Drehzahlbegrenzer(vielleicht schon mal gehört) dieser regelt ab, sobald der Motor in einen Drehzahlbereich dreht, der in beschädigen würde.

Tuning von Laien durchgeführt, hebelt die Sicherheitsmechanismen der Motorelektronik aus und führt auf Dauer unmittelbar zur Zerstörung des Motors.

Langer 5 Gang

Hallo baeckermeister,
wäre ein 5 Gang auch ohne gechipten 1.4TDI sinnvoll. Kannst Du da aus Deiner Erfahrung mit 100 PS herraus etwas sagen.

Ähnliche Themen

Hallo,

ob ein längerer 5 gang bei einer normalen Motorisierung harmoniert kann ich leider nicht beantworten.
Am besten mal bei Herrn Grünkorn(Getriebedienst Altona) nachfragen.
Es kann sein, dass es noch andere Abstufungen für das Getriebe gibt, die bei normaler Motorisierung passen.

Ansonsten kann ich den Umbau nur empfehlen.
Wenig Aufwand, großer Nutzen.

@baeckermeister
sorry, das ich Dich anscheinend nerve
das ist nicht mein Anliegen.

Ich denke, wenn ich meine Aussage

Zitat:

Original geschrieben von durnesss


I... damit dreht der normal in den roten Bereich.

relativiere auf ..dreht der normal an den roten Bereich

oder ...würde der normal in den roten Bereich drehen

ist das korrekt

und wir sind einer Meinung!

Sehr sinnvoller Umbau!

nochmal zurück zum eigentlcihen Thema:

ist denn der Umbau legal oder illegal?
kann man dafür eine ABE bekommen? dan würd cih das acuh machen, denn bei Autobahnfahrt könnte man eine Menge Sprit sparen.

Martin

@AD696: sorry für's off-topic, aber ich lese da in deiner Signatur was von "Pöl". Kommt für mich als Stadtmensch mangels Tankstellenifrastruktur nicht wirklich in Frage, technisch finde ich das aber sehr interessant. Gibt's schon irgendwo was zu deinen Erfahrungen bzw. zum Umbau zu lesen?

hab den umbau hier machen lassen:

http://www.pflanzenoel-motor.de/

hat 3.500 euro kost und bin sehr zufrieden. Kann derzeit für 0,6 euro tanken bei mir um die Ecke.

weiter Fragen: kernl@gmx.de

Martin

guck mal unter www.fsmo.de

Man kann sich auch nen 1000l Tank hinstellen und zu Hause tanken. Gibt ja keine Auflagen, da Nahrungsmittel!?

hab die letzten Wochen meinen alten Golf 1.6 TD zerlegt und der sieht nach ca. 160 tkm mit reinem Pflanzenöl recht mitgenommen aus. Die Auslaßventil sind zugesetzt mit stahlharten Ablagerungen aus Phosphor. (vom Phosphat im PÖL)
also Leut vorsicht mit dem Fahren mit Pflanzenöl ohne entsprechende Umbaumaßnahmen.

MArtin

Hallo,

hat sich schon jemand mal Gedanken macht, welche Auswirkungen die Übersetzungsaenderung am Getriebe bzgl. ESP und anderen Systemen hat, bei denen die Übersetzung als Parameter in die Regelung der Fahrdynamik, .. eingeht.

Gruss
Koro

ESP etc...

Ist jetzt nicht durch Fachwissen belegt, aber soweit ICH weiß verwenden alle Systeme entweder die Radsensoren vom ABS oder (ESP) eigene Querbeschleunigungssensoren. Berechnungen in die die Getriebabstufung eingehen gibts nicht, ich glaube sogar die Motorsteuerung weiss nicht mal welchen Gang Du eingelegt hast...
Lasse mich aber gerne korregieren, wenns einer besser weiss 😁

kann man die Zahnräder für den längeren 5. Gang auch selber einbauen (lassen) oder muß man da bis nach Altona fahren?
ich kan wohl schlecht vom Audi-Vertragshändler verlangen, daß der mir die Übersetzung am Getriebe ändert!

Martin

der einbau der gertrieberäder kann von jeder kfz-werkstätte durchgeführt werden!
bei mir kostete es 120€. bisher keine probleme (90000 km Fahrleistung).

gruß

paul

Deine Antwort
Ähnliche Themen