ForumSmart 1 & 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Smart
  5. Smart 1 & 2
  6. Längere Ölfilterpatrone für 451er Benzin

Längere Ölfilterpatrone für 451er Benzin

Smart Fortwo 451
Themenstarteram 4. Januar 2024 um 20:34

Hallo, kann man beim 451er Benziner eine längere Ölfilterpatrone verwenden?

Die offiziell zugelassene von MANN wäre die W 6011

https://catalog.mann-filter.com/.../W%206011

Wenn alle Daten bis auf die Höhe gleich sind, müßte das doch eigentlich keine Probleme bereiten?

Platzmässig geht sich zumindest der mit 75mm sicher problemlos aus.

75mm Höhe

https://catalog.mann-filter.com/.../W%206025

90mm Höhe, 1 Rücklaufsperrventil

https://catalog.mann-filter.com/.../W%20610~3

Was bringt ein 2. Rücklaufsperrventil?

90mm Höhe, 2 Rücklaufsperrventil

https://catalog.mann-filter.com/.../W%20610~2

Ähnliche Themen
35 Antworten

Das ist dieselbe Diskussion wie beim "100-Oktan-Sprit".

Wenn er doch viel besser ist, warum sollte man ihn dann nicht nehmen?

Ganz einfach: weils in 99% der Fälle einfach überhaupt nix bringt. Für die Filterthematik: Ja, das Öl mag dann vielleicht besser gefiltert werden. Und dann? Hat man saubereres Öl im Umlauf. Super. Klingt gut. Und dann? :confused:

Zitat:

@micha204 schrieb am 7. Januar 2024 um 12:29:10 Uhr:

Ich verstehe immernoch nicht so recht den Sinn. Ich habe in meinem gesamten KFZler-Leben noch nicht ein einziges Mal gehört, dass irgenetwas kaputtgegangen oder sonst irgendwie schlecht war, weil ein Originalfilter verwendet wurde. Was also verspricht man sich davon? Selbst wenn ein anderer Filter besser filtern würde - was dann??

Hallo

Wenn alle so denken würden wir Du, gebe es keinen einzigen Hersteller von Tuningteilen usw. Über Sinn und Zweck von solchen Teilen, muss jeder für sich entscheiden

 

Es gibt sicherlich Tuningteile, die ihren Namen verdienen. Langlebigere Teile, verstärkte Lager, größere Bremsen, um nur mal ein paar wenige zu nennen. Sicherlich auch noch viele viele mehr.

Aber ein Ölfilter? Welche Auswirkung (außer saubereres Öl) sollte der am Ende haben?

Und falls die Antwort "ein längeres Motorleben" sein sollte ==> mir ist noch kein Motor (und ganz speziell kein Smartmotor) untergekommen, der wegen normal gefiltertem Öl kaputtgegangen wäre (oder wegen besserer Filtration länger gelebt hätte). Was also dann?

Themenstarteram 7. Januar 2024 um 11:47

Aber was spricht dagegen?

Aktuell ist der größere Filter von MANN bei Amazon sogar etwas billiger als der kleinere.

Und JA, ich würde auch 100 Oktan tanken, wenn der nicht teurer als 95er wäre!

Nichts spricht dagegen. Kann jeder halten, wie er es will. Die Frage war nach dem Sinn.

Du kannst Dir auch Socken über die Außenspiegel ziehen. Solange Du genug siehst, isses wurscht. Aber Sinn????

Themenstarteram 7. Januar 2024 um 11:51

Aktuell wäre der Sinn dahinter, daß ich damit aktuell wenn ich einen Filter kaufe weniger Geld ausgeben müßte;)

Ok, DAS ist ein Grund. Aber auch wirklich der einzige ;)

Und wenn er dann noch besser filtert - why not?

Zitat:

@Mann-Filter schrieb am 7. Januar 2024 um 12:51:54 Uhr:

Aktuell wäre der Sinn dahinter, daß ich damit aktuell wenn ich einen Filter kaufe weniger Geld ausgeben müßte;)

Was kann man bei nem 6€ Filter noch groß sparen?

Der Filter dürfte beim Ölwechsel der kleinste Posten sein, das Öl kostet ein Vielfaches.

Aber Jeder wie er möchte.

Themenstarteram 7. Januar 2024 um 13:53

Naja, wenn ich eh bestellen muß, warum nicht einfach den der minimal billiger ist?

Ich werde denen einen kleinen den ich noch daheim habe ja nicht weg, sondern brauche ihn eh noch auf.

Und beim nachbestellen nehme ich halt dann den größeren.

Themenstarteram 9. Januar 2024 um 14:55

Hab eine Antwort von MANN bekommen, anscheinend sind die Filtermaterialien unterschiedlich.

Der W 6025 würde zwar vielleicht gehen, aber da ich den nur mit hohen Versandkosten oder zu Preisen deutlich über 10€ finde bleib ich wohl beim W 6011.

Zitat:

Sehr geehrter Herr XXX,

 

der W 6011 hat ein rilliertes Mischfaserfiltermedium (Zellulose + PES Faser), das das Filtermedium stabiler gegenüber Hochleistungsölen und höheren Öltemperaturen macht.

Der W 610/3 hat ein Zellulose Filtermedium, das bei höheren Öltemperaturen verspröden kann, und zudem noch einen geringeren Abscheidegrad hat (gröber ist) als das Filtermedium von W 6011.

 

Grundsätzlich empfehlen wir nur die Filter zu verwenden, die in unseren Katalogen, für die jeweilige Applikation angeboten werden.

Sollte eine Filter, entgegen unseren Katalogangaben eingesetzt werden, erlischt die Mangelhaftungs- und Produkthaftungszusage.

Um Geld zu sparen würde ich auch das Öl im Dollar Hugo holen, da bekommt man auch 5w40.

Bitte, danke, gerne.

Themenstarteram 9. Januar 2024 um 17:01

Mehr fällt dir nicht ein?

Es geht hier nicht um Geld sparen, also troll dich!

Ähm...

Zitat:

@Mann-Filter schrieb am 7. Januar 2024 um 12:51:54 Uhr:

Aktuell wäre der Sinn dahinter, daß ich damit aktuell wenn ich einen Filter kaufe weniger Geld ausgeben müßte;)

Themenstarteram 9. Januar 2024 um 17:05

Und weil er gleichzeitig größere wäre!

Man sollte schon das ganze auch sinnerfassend lesen!

Ich habe den kompletten Beitrag ungekürzt zitiert

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Smart
  5. Smart 1 & 2
  6. Längere Ölfilterpatrone für 451er Benzin