Längere Batterie einbauen als maximal möglich?
Moin!
Ich brauch jetzt unbedingt eine neue Batterie. 2 Tage am Auto basteln + einmal Garage rein und rausfahren und dann der letzte lächerliche Startversuch: Der Anlasser klingt wie festgerostet, die Uhr + Tages-km-zähler setzen sich zurück. Aus die Maus! Mist! 😁
Wollte dann direkt was dickes einbauen und zwar eine Banner Power Bull mit 74Ah.
Ist 278x175x175mm (LxBxH) groß.
In meinen passt max. eine 241x175x190.
Also wäre die neue zu lang. Aber eigentlich müsste die doch trotzdem passen. In so einem 1,4er Motorraum ist ja recht viel Platz.
Hat das schonmal jemand versucht oder Erfahrungen oder wie auch immer?
Würd schon gern die 74Ah einbauen. Gibt zwar eine 69er, die genau passt, aber die kostet das Gleiche. Also dann lieber gleich die 74er, man kann ja nie genug haben 😉
Danke schonmal und Frohe Ostern! 🙂
27 Antworten
70A Limas haben die 1,4er.
Macht aber nichts, selbst wenn da ne 20A Lima drin wäre könnte man auch noch eine 74Ah Batterie einbauen, dauert nur wesentlich länger die Batterie ganz zu laden.
Für solche seltenen Eventualitäten habe ich aber auch noch das Ladegerät 😉
Zitat:
Original geschrieben von Hinnag
70A Limas haben die 1,4er.
Macht aber nichts, selbst wenn da ne 20A Lima drin wäre könnte man auch noch eine 74Ah Batterie einbauen, dauert nur wesentlich länger die Batterie ganz zu laden.
Für solche seltenen Eventualitäten habe ich aber auch noch das Ladegerät 😉
naja 20amper ist weng arg gewählt.....😁 licht an, schon reichts nedmehr😁
is egal
also du weißt bescheid, schutz wegschmeißen, batt rein, dann gehts los😁
War ja nur n realitätsfernes Beispiel 😁
Besser is das mit neuer Batt. Heut wieder ganzen Tag gebastelt und Ruhespannung scho auf 11,5 runner.
Das geht ja garnicht sowas.
Juhuuuuuu, ich glaub ich hab se ganz klein bekommen. 😁
Nach einem Tag Basteln schon wieder leer 😁
Ähnliche Themen
also mir hat der Kindendienstmeister von einer großen Batterie abgeraten. Eine große Batterie benötigt eine größere Lichtmaschine, weil sie anderenfalls nicht schnell genug vollständig geladen wird. Im Endeffekt hält daher die große Batterie weniger lang als die Kleinere.
Zitat:
also mir hat der Kindendienstmeister von einer großen Batterie abgeraten. Eine große Batterie benötigt eine größere Lichtmaschine, weil sie anderenfalls nicht schnell genug vollständig geladen wird. Im Endeffekt hält daher die große Batterie weniger lang als die Kleinere.
Sorry, das ist absoluter Blödsinn. Wenn du für den Start 10Ah aus der Batterie nimmst ist es völlig wurscht ob die Batterie 1000 oder 50 Ah drin hat. Die Lichtmaschine muss 10Ah nachladen, egal wie groß die Batterie ist.
Die größere Batterie hat aber eine größere Sicherheitsreserve. Wenn die größere Batterie länger zum Laden braucht als die kleine ist die kleine schon tiefentladen und kann gleich auf den Müll geschmissen werden.
Zitat:
Original geschrieben von basti313
Sorry, das ist absoluter Blödsinn. Wenn du für den Start 10Ah aus der Batterie nimmst ist es völlig wurscht ob die Batterie 1000 oder 50 Ah drin hat. Die Lichtmaschine muss 10Ah nachladen, egal wie groß die Batterie ist.
Die größere Batterie hat aber eine größere Sicherheitsreserve. Wenn die größere Batterie länger zum Laden braucht als die kleine ist die kleine schon tiefentladen und kann gleich auf den Müll geschmissen werden.
ja soweit die Theorie, aber in der Praxis sieht das eben anders aus ....
Zitat:
Original geschrieben von Elf
ja soweit die Theorie, aber in der Praxis sieht das eben anders aus ....
Wie denn?
Ich lass mich ja gern belehren, wenn es nun doch für die Lebensdauer der neuen besser ist, wenn sie weniger Kapazität hat.
Man los 🙂
Wieviel Saft braucht denn das Auto bei normalen Fahrbetrieb?
Was denke mal nicht viel, sollte ja die Lima machen.
Wenn also die Lima 120Ah laden kann und man ~20Ah laden muss, z.b. um die entnommene Start Energie auszugleichen, bleiben immer noch 100Ah für normalen Betrieb oder?
Was würde ungefähr beim fahren benötigt??
Und was mit Anlage 😁?
Zitat:
Original geschrieben von Hinnag
Wie denn?
Ich lass mich ja gern belehren, wenn es nun doch für die Lebensdauer der neuen besser ist, wenn sie weniger Kapazität hat.Man los 🙂
Dir Legende vom Weihnachtsmann hat sich auch lange gehalten...
Die "Erfahrung" beruht darauf: Leute, denen die normale Batterie dauernd leer wird (was auf die alte Batterie geschoben wird) rüsten auf ne größere um. Diese wird aus dem gleichen Grund leer, es dauert aber halt länger. Nur wird das dann auf die angeblich zu kleine Lima geschoben.
Zitat:
Wieviel Saft braucht denn das Auto bei normalen Fahrbetrieb? Was denke mal nicht viel, sollte ja die Lima machen.
Oha...das kommt auf sooo viel an.
Ein alter Golf 3 wird keine 20A ziehen wenn alles an ist. Ein moderner Diesel wird wohl mit bis zu 50A zuschlagen können (Glühanlage, Zuheizer).
Für die Batterie ist also bei einem halbwegs modernen Auto immer genug da um die Batterie zu laden. Ich kenne keines, dass im Serienzustand nicht konstante 14V anbieten kann.
Die Grenzen setzt hier die Batterie mit ihrem maximalen Ladestrom. Dieser hängt wieder hauptsächlich von der "fehlenden" Ladung ab. Ist also gleich, egal ob die Batterie groß oder klein ist mit Ausnahme des Falles, dass die kleine bereits tiefentladen ist.
weiß nicht was das soll, ich hab bei mein diesel im stand 14,3volt ladespannung, schalte ich sämtliche verbraucher an, die ich nur finde, so geht die spannung im stand auf 14,1-14,0volt
wenn die zuheizer laufen, 13,8volt im stand
gibt man natürlich gas hat man, bzw ich immer mind 14volt drauf
die 120ampere lima wird beim besten willen nedmal 3/4 ausgelastet
sagte auch unser meister, das ne 120a lima im grunde nie ausgelastet wird
mit vagcom kann man generator last anzeigen lassen, wie genau das ist weiß ich ned, aber mit allem anschalten liegt die bei 65% und da wird ja bereits die batt mitgeladen, hab ne 100AH varta drin
da stimme ich zu.... 120Amper Lima reicht völlig aus!!!
früher gab es mal sowas das batterie als leer war....
heutzutage gibt es sowas nur wenn die Lima am verrecken ist.....
weil sie nicht genug läd!!!
erschöpft die batterie sich mit der zeit halt... bis in ihren ToT !
ich hab selbst Smart schon gesehen mit Rießigen Batterieen.....
man solte natürlich auch an seine Lima denken den sie muss die batt und alles anderen in stand halten... jemehr du safz ziehst desto mehr verschleiß an der Lima!
meiner meinung solange die Lima ganz ist! kannst du ruhig eine größere Batterie reinbauen! jedoch wenn Lima kaput ist ist großße Batterie natürlich auch bald hinne (jedoch hält die erstmal länger) .... dank neuen Technik kann man ja sehen ob Generator gut arbeitet oder nicht durch den KI roten LED ...
von daher ruhig große Batterie einbauen ;-)
und bei zu starken Endstuffe ruhig Power Cam mit einbauen um die spannung zu stabilisieren ^^
mfg Waldi