Länderversion Polen

Ford Fiesta Mk8 (JHH)

Da mir leider jemand auf meinen Fiesta MK7 aufgefahren ist ,schwanke ich gerade in der Entscheidungsfindung zwischen Reparatur (wirtschaftlich Blödsinn verschafft mir aber Zeit) und Neuwagen (wirtschaftlich vernünftig, jedoch müsste ich quasi sofort nen neuen Wagen finden).

Nun hab ich mal geguckt was so in der Region bei den Händlern steht. Leider ist die Auswahl nicht besonders groß, denn viele vorrätige Wagen sind mit schlechter Aussattung/Motor (um den Preis möglichst niedrig erscheinen zu lassen). Beim Focus sieht es noch magerer aus.

Nun bin ich auf einen Fiesta MK8 gestossen, der preislich und von der Ausstattung her attraktiv ist. Jedoch steht dort: Länderversion Polen.

Worin besteht denn der Unterschied zur deutschen Ausführung? Die werden doch alle in Köln gebaut, gibt es da überhaupt einen Unterschied?
Die Sprache des Radios etc. kann es nicht sein, das ist laut Fotos alles auf deutsch.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Wanjek schrieb am 30. Januar 2019 um 20:02:46 Uhr:


EU Fahrzeug =
1. Ausstattung kann anders sein wie beim Deutschen !
2. Garantie beginnt ab dem der Wagen von dem ausländischen Vertragshändler erstmals zugelassen oder an den Importeur übergeben wurde - also nicht erst mit der Übergabe an den Käufer in Deutschland!
3. Kulanz kannste vergessen
4. Genaue Angaben zur Laufzeit und zum Beginn der Garantie findest du in den Garantiebedingungen.
Überprüfe daher unbedingt den Wortlaut in den Garantiebedingungen! Es gilt der Garantie-Umfang des Landes, in dem das Fahrzeug gekauft wurde.
5. Weiterverkauf geringer wie ein Deutsches Fahrzeug.

Hallo zusammen, 🙂

ich fahre auch einen Fiesta der für den polnischen Markt bestimmt war. Bis auf den in Polen vorgeschriebenen Feuerlöscher (!) entspricht der Wagen einem deutschen Modell, was mir der Händler (Ford-Vertragshändler in Dortmund) versichert hat.

Zu 1. Die Ausstattung kann selbstverständlich unterschiedlich sein. Das ist kein länderspezifischer Aspekt, sondern von der Order abhängig. Ich kann bei meinem Fiesta keine unplausiblen Dinge (Stichwort z.B. Heißlandversion mit Leder ohne Sitzheizung usw.) erkennen. 😉 Es gibt Menschen die munkeln, dass sich Länderversionen unter dem Blech (weniger Antidröhnmatten etc.) unterscheiden, können dafür aber keine belastbaren Nachweise erbringen - Spekulation!

Zu 2. Richtig! Meinen Fiesta hat der Händler im Oktober zugelassen, und im Dezember habe ich ihn dort gekauft. Bei dem in meinem Fall 5jährigen Garantie-Schutzbrief sind die knapp 3 Monate weniger zu vernachlässigen.

Zu 3. In welcher Glaskugel hast Du das gesehen? Hast Du dafür belastbare Aussagen seitens Ford?

Zu 4. Die Garantie gilt europaweit, und korrigiert mich bitte falls ich falsch liege - unterscheidet sich nicht von Land zu Land? Da ich mein Fahrzeug bei einem Ford-Händler in D gekauft habe käme dieser beim Garantiefall aber auch in die Bredouille? 😁

Zu 5. Das wird der Fall sein, allerdings ist der Nachlass im Vergleich zu deutschen Fahrzeugen von Fall zu Fall noch einmal deutlich höher. Ich habe zum deutschen Preis einen Nachlass von 35% bekommen. Das war mir der Griff zum "Polen" wert.

Viele Grüße!

Karl

15 weitere Antworten
15 Antworten

Wir hatten 2x einen MK7 der aus Polen stammte.
Gekauft bei einem deutschen FFH.
das ganze garniert mit einer Tageszulassung...........günstiger ging es nicht für ordentlich ausgestattete Fahrzeuge zu einem Top-Preis.

Würde ich auch jederzeit wieder machen bei meinem Händler vor Ort.

Blind im Internet irgendwo kaufen wäre in diesem Fall nicht so meines.

Deine Antwort