Lädt max. 20 km bei 100 %
Meinen Astra L 1.6 hybrid Ultimative lade ich mit dem Opel Ladegerät, in ca. 6 Std. ist die Batterie voll und zeigt immer 100% und 20 km Reichweite an. Egal wie mein Fahrstil ist, ich ob Stadtverkehr oder Langstrecke, immer dasselbe.
Das ist doch nicht in Ordnung, oder? Der Astra hat 1.700 km gelaufen.
Hat einer von euch damit Erfahrung?
6 Antworten
Im Moment hab ich genau die selbe Problematik. Be mir sind es 3000 km. Meine Vermutung ist, dass es an den doch niedrigen Temparaturen geschuldet ist. Ein kalter Akku kann ja weniger Energie aufnehmen.
Heute musste ich zudem noch den Pannendienst rufen da überhaupt gar nichts mehr gegangen ist.
Da der Akku meines Hybrid 13 V ergab begann die Suche. Als er die Sicherung 70 im Motorraum entfernte und wieder hineinsteckte da sie in Ordnung war erwachte mein Astra wieder zum Leben.
Das ist definitiv nicht in Ordnung. Ich fahre einen Astra L Plug in Hybrid GSE Sports Tourer der jetzt ca. 12.000 km auf dem Tacho hat. Geladen wird mein Astra GSE an meiner 11 Kw Wallbox in 3 Stunden und ca. 30 min. Letzten Dienstag zeigte er z.B. bei 100 % Ladung eine Reichweite von 66 km an. Im Winter bei Kälte war es meistens zwischen 54 und 60 km.
Es ist generell schwierig von 100% Ladestand auf die prognostizierte Reichweite zu schließen. 20km hört sich jedoch schon verdächtig wenig an.
Da hilft wohl nicht viel: Ab zum Händler, Fehlerspeicher auslesen und die gelernten Parameter löschen lassen.
Bei "Opel Ladegerät" und der Zeit von 6 Stunden handelt es wohl um den Ladeziegel oder? Das geht natürlich, aber ist nicht optimal. Die Ladeverluste sind wohl besonders hoch und das bezahlst du ja mit deiner Stromrechnung.
Hallo zusammen,
bei meinem Opel Astra GSe hatte ich im Winter eine Reichweitenanzeige von ca. 30 km. Jetzt, bei den wärmeren Temperaturen, zeigt er etwa 50 km an. Die 60-km-Marke habe ich allerdings noch nie erreicht.
Ich lade das Fahrzeug in etwa 1,5 Stunden an einem 22-kW-Lader. Meiner Meinung nach hängt die Reichweite stark vom Fahrprofil und den äußeren Bedingungen ab (z.B. Steigungen).
Ähnliche Themen
Nach Rücksprache mit dem Techniker sollen die angezeigten km bei 100% dem Durchschnitt des elektrischen Verbrauchs der letzten Fahrten entsprechen.
Das lässt für mich folgenden Schluss zu.
Möglichst im ECO Bereich fahren, dann wird die Reichweite wieder steigen. Einfach als schneller Gedanke
Wichtig ist doch wie weit er am Ende elektrisch kommt, 20 oder 50+ km? Dann sollte sich das einpendeln. Wenn er nur 20km bei moderater Fahrweise schafft, dann ab zum FOH.