Laderaumscheibe T-Modell

Mercedes E-Klasse W124

Hallo zusammen,

aus welchem Material sind die seitlichen Laderaumscheiben beim T-Modell im Original?
Habe mir einen E-320 T von 10/95 gekauft. Da sind die Scheiben aus Kunststoff. Sie tragen ein Mercedes Logo. Ist das richtig? Müssten die nicht eigentlich aus Securit Glas sein?

Danke für eine kurze Antwort.

Marcus

30 Antworten

Bei mir sind die aus Glas

Zitat:

@BLVertrieb schrieb am 26. August 2018 um 12:36:16 Uhr

aus welchem Material sind die seitlichen Laderaumscheiben beim T-Modell im Original?
Habe mir einen E-320 T von 10/95 gekauft. Da sind die Scheiben aus Kunststoff. Sie tragen ein Mercedes Logo. Ist das richtig? Müssten die nicht eigentlich aus Securit Glas sein?

Bei meinen beiden Traktoren (250TD's) sind sie definitiv aus Glas.
Mag sein, dass da ein vormaliger Pitbull-Besitzer nicht wollte, dass sich sein Tierchen im Glas verbeisst... 🙄

Ciao
Ratoncita

Zitat:

@Ratoncita schrieb am 26. August 2018 um 12:59:49 Uhr:


Mag sein, dass da ein vormaliger Pitbull-Besitzer nicht wollte, dass sich sein Tierchen im Glas verbeisst... 🙄

Ciao
Ratoncita

Als langjähriger Hundebesitzer kann ich dir sagen, dass du keine Ahnung von Hunden, und speziell von Pitbulls hast.

Das klingt irgendwie komisch mach doch mal ein foto von der scheibe und dem logo

Ähnliche Themen

Zitat:

@Steven4880 schrieb am 26. August 2018 um 13:01:24 Uhr
Als langjähriger Hundebesitzer kann ich dir sagen, dass du keine Ahnung von Hunden, und speziell von Pitbulls hast.

Als langjaehriger Besitzer von Hunden weiss ich, dass ich nicht die Charaktere von allen Rassen kenne(n kann).
Allerdings weiss ich, dass unser derzeitiger Hund - eine charmante Chihuahua-Dame - Pitbulls nicht zum Fressen gerne hat. 😁

Ciao
Ratoncita

Meiner, ein in die Jahre gekommener Pitbull, kommt mit Katzen, Hunden, sonstigem Tier und Menschen super klar. Auch mit Seitenscheiben im Auto. Er liebt sogar Autofahren 😉
Zum Fressen gern hat er Reis.

Um beim Thema zu bleiben, ich denke dass eine Glasscheibe unempfindlicher als eine Polycarbonat o.ä. ist.

Mach mal n Bild vom Stempel und Stern, bitte. Sowas kenne ich garnicht...

Danke für Eure Antworten. Ich mach mal ein Foto. Das Auto kommt aus Japan und hat offenbar DAB Antennen in den Scheiben. Vielleicht deswegen. Würde die aber gerne auf Original umbauen. Weiß jemand, was so etwas kostet?

Die Scheiben (getoent oder klar) gibt's sehr guenstig (oft unter 40 €) gebraucht.
Allerdings sind die Gummidichtungen (A1246702039, etwa @ 110 €) und der empfindliche Alu-Zierrahmen (A1246701322, etwa @ 150 €) als Neuteile ziemlich teuer.

Den Einbau kannst evtl. selber machen und bei dieser Gelegenheit nach (dort haeufigem) Rostbefall gucken.

Ciao
Ratoncita

Ok, Danke für den Tipp

Naja, in ne Sekuritscheibe kriegste ja kein Loch gebohrt :d
Die Alurahmen braucht man eigentlich nicht zu erneuern, aber neue Dichtungen sind an zu raten...
Scheiben gibts gebraucht für kleines Geld wie Sand am Meer...

Ich hätte gebrauchte Scheiben und sehr gute Gummdichtungen

Hallo zusammen,

hier noch das Foto von dem Original Stempel den Kunststoffscheiben. Ich war heute in der MB NL. Die kannten das Teil auch nicht. Ist vielleicht eine spezielle Japan Anfertigung. Auf dem Foto sieht man auch die eingelassene DAB Antenne.

Gruß Marcus

Ganz sicher dass die eingelassen und nicht nur innen aufgeklebt ist?
Ist das Radio ein originales von Mercedes ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen