1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk2
  7. Laderaumabdeckung Spalt

Laderaumabdeckung Spalt

Ford Kuga DM3

Hallo,
mich stört der Spalt zwischen der Abdeckung und der Rücksitzbank.Muss ja nicht jeder sehen was im Kofferraum ist.
Gibt es eventuell eine Lösung aus der Zubehörindustrie ?
Gruß Tom

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@MaxMax schrieb am 22. November 2017 um 00:15:31 Uhr:


Wenn das Rollo mal verschwinden soll, dann schiebe ich es unter die Sitzbank.
Ist zwar kein idealer Platz dafür aber dort stört es nicht und kann es jederzeit wieder einhängen.

Hier mal fotos...

klappt Wunderbar.

Downloadfile-1
Downloadfile
Downloadfile-2
75 weitere Antworten
75 Antworten

Zitat:

@cosmonova schrieb am 14. Mai 2016 um 16:31:26 Uhr:


Leute, dieses Phänomen hat nicht nur der Kuga. Selbst bei Premiummarken gibt es diesen Spalt.
Egal wie die Lehnenneigung der Rückbank ist: der Spalt bleibt.
Meine Idee damals war ein schwarzer Stoff mit eingenähtem Klettband. Klebt auf der einen Seite an der Lehnenrückwand; auf der anderen Seite das Klettgegenstück hinten am Rollokasten ankleben.
Grüße
Cosmonova

Dürfte sicherlich auch mit einem Stück dünnem Kunstleder funktionieren, das lässt sich dann auch mal feucht abwischen.

Ja Lösungen gibt es. bei Ford hat man den Rollo halt so gemacht, damit die Rückenlehnen verstellbar sind.
Bei Premiummarken sicher besser, aber auch deutlich teurer. Bleiben die Rückenlehnen in der Senkrechten Stellung kann man die Lücke mit Klettband und Schaumstoffrohrisolierung oder ä. am Rollokasten befestigen.

Geht es hier nicht um die Lücke von Heckklappe zu Rolle. Da kann ich bei mir voll reinspähen...

Zitat:

@Bitboy schrieb am 17. Mai 2016 um 11:44:38 Uhr:


Bleiben die Rückenlehnen in der Senkrechten Stellung kann man die Lücke mit Klettband und Schaumstoffrohrisolierung oder ä. am Rollokasten befestigen.

In Zeiten, in denen Autos (auch der Kuga) selbstständig einparken, bremsen und die Spur halten etc. sollte es den Fahrzeugentwicklern doch möglich sein, eine Lösung zum Schließen des Spaltes zu finden, egal wie die Lehne steht - ohne Klettband und Schaumstoffrohrisolierung, oder?

Zitat:

@Kugalu schrieb am 17. Mai 2016 um 22:58:30 Uhr:


Geht es hier nicht um die Lücke von Heckklappe zu Rolle. Da kann ich bei mir voll reinspähen...

Nein, es geht um den Spalt zwischen der Lehne der Rücksitzbank und der Laderaumabdeckung wenn die Lehne steil gestellt ist.

Wenn bei mir der komplette Gepäckraum gebraucht wird ist dieser Rollo hinten und vorne im Weg.Ich hab auch noch keinen gesehen der sich die Nase an meiner Scheibe Platt gedrückt hat, weil anderst sieht man gar nicht in den Gepäckraum, erst wenn ich mal ne Leiche entsorgen müsste mache ich mir da Gedanken darüber.

Für den der die Abdeckung öfter ausbaut ist da auch weniger dran, und einfacher.
Gut, beim Facelift ist die verstellbare Rückbank gestorben und damit ist dann das große Problem behoben.

Gut, man hätte es auch anders, professioneller lösen können, indem man das Rollo an der Rückseite der Fondlehnen integriert. Zudem wäre dann auch die Möglichkeit beides, ein gescheites Trennetz nach oben und eine Gepäckraumabdeckung in einer Einheit zu verbauen. Ein Blick auf die Konkurrenz wäre halt manchmal ned schlecht. Ford schielt aber nicht auf Mercedes.
Aber gut, man kann mit dem Spalt eben. Kein Grund den Kuga nicht zu kaufen

Mich stört er auch nicht

Hab gerade nachgeschaut, beim aktuellem Model ist am Rollo nach vorn auch ein ca. 8-10cm breiter Streifen angebracht.
Somit ist bei normaler Sitzstellung kein Spalt...

Und ich habe den Spalt gesucht und nicht gefunden.:-)

Beim MCA hat man tatsächlich am Rollo einen schmalen Streifen, der diese Lücke zu den Rückenlehnen schließt.

Zitat:

@Andiejago schrieb am 19. November 2017 um 13:58:00 Uhr:


Hab gerade nachgeschaut, beim aktuellem Model ist am Rollo nach vorn auch ein ca. 8-10cm breiter Streifen angebracht.
Somit ist bei normaler Sitzstellung kein Spalt...

Könntet ihr mal davon ein Bild machen? Würde mich mal interessieren :-)

Mich hat es aber auch nie gestört das vorne und hinten ein breiter Spalt ist.

Mein Kofferraum ist immer leer und die Scheiben sind getönt, da sieht man nicht so gut durch

:D

Ich habe es mir hier schon abgewöhnt auf Fragen zu antworten oder Tipps zu geben. Bei Ford ist doch aller 3 Monate was anderes im Programm. Jetzt fahren sie die totale Sparschiene bei den neuen Fahrzeugen. Man macht sich mit Antworten nur noch zum Affen, da laufend was neues oder veraltetes im Programm ist.
Morgen muß ich alles aus dem Kuga rausnehmen und werde ein Foto machen. Ich hätte jetzt auch nicht gewußt das es da so einen Spalt gibt aber in den Ausstattungslinien gibt es zu viele Unterschiede.

Ich verstehe das Problem, habe aber keine Lösung dafür. Finde den Spalt vom Rollo zur Klappe auch so groß.....

Deine Antwort