Laderaumabdeckung nervt
Hallo.
Kann man irgendwo einstellen, das die Laderaumabdeckung nicht immer von alleine aufgeht, wenn man die Klappe aufmacht. Von alleine geht sie nicht runter. Wie oft bin ich wieder ausgestiegen und habe sie wieder runtergemacht.
Ciao, xc90newbie.
Ähnliche Themen
21 Antworten
Bei meinem E61 2006er wurden die beiden schon mal getauscht, weil die Abdeckung auch nicht zuverlässig hoch schnappte. Ist besonders bei Kälte oder Wärme schlecht gewesen, bei Temperaturen um die 20°C ging es am besten.
was kostet das wenn ich fragen darf ?
Sorry, kann ich nicht sagen. Meiner war noch in Garantie wie es gemacht wurde.
Ich habe auch schon versucht die Aktuatoren in einer Teile Liste (hier z.B.) zu finden, bin aber irgendwie zu blöd dazu, das richtige Unterkapitel zu finden.
Kannst mal selbst probieren. Zum Tauschen muss man die Führungen abbauen (Torx-Schrauben in der Führung) aber mehr weiss ich leider nicht.
Ok danke schon mal
Habe das gleiche Problem - konntest du mit "Silikonfett" etwas bewirken?
Hallo Zusammen,
ich fahre seit kurzem einen 5er Touring mit elektr. Laderaumabdeckung. Am Wochenende habe ich einem Freund geholfen umzuziehen und dieser hat nicht bemerkt, dass die Abdeckung elektrisch ist und wollte sie manuell aus der Schiene holen und erst als er Widerstand bekommen hat, hat er losgelassen und bemerkt, dass das so nicht geht. Er hat mich danach gerufen und ich wusste auch nicht wie ich die Abdeckung zuerst aus den Schienen und danach komplett vom Kofferraum enfterne, um - bei heruntergeklappten Sitze - mehr Platz zu bekommen.
Leider fährt seit dem Vorfall die Abdeckung nicht mehr runter. Die 2 Sicherungsstifte bewegen sich aber noch (merke ich beim Öffnen und Schließen des Kofferraums). Vermutlich wurde die Abdeckung auf der anderen Seite der Stifte bewegt. Ich nehme an die Abdeckung befindet sich normalerweise "unter" den Sicherungsstifte. Wenn ja, wie kriege ich sie wieder dahin?? Wie kann ich beim nächsten Mal die Laderaumabdeckung vernünftig entfernen?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Wenn sich die Stifte noch nach unten bewegen, musst Du versuchen, die LRA auszufädeln.
Dazu müsste man diese quer zu den Schienen "verkanten", dabei verbiegt sich die Plane etwas, also Vorsicht damit nix kaputt geht.
Am einfachsten geht dass, wenn die Stifte fast unten sind, dann die City-Klappe öffnen und die Plane ausfädeln.
Achtung, sobald die Klappe offen ist, fahren die Steller wieder nach oben.
regulär kann man die Plane rausbekommen, indem man diese einfach weiter nach unten aus den Schienen zieht.
Dabei muss man den Widerstand der Rücksteller überwinden, ist aber normal.