Lader Drosselklappe Druckabfall BITTE HILFE!!!!

Audi A3 8L

Hey leute ich hab einen A3 1.8t motorcode AUM und seit ich das auto hab hab ich den fehler drin.
Also Lader drosselklappe Druckabfall.
Der fehler ansich äusert sich insofern, dass wenn ich mein auto im kalten starte ca 5 bis 10 grad + die lehrlaufdrehzahl zwischen 500 und 700 1/min schwankt kein gas annimmt usw. Nach neustarten des fahrzeugs ist er zumindest fahrbar aber auch er richtig gut ab den zeitpunkt wenn der motor warm wird....

Dann hat er meistens das problem das er sich färt wie wenn er 100 ps hat dann mach ich schnell zündung aus und wieder an, dann geht er wieder einwandfrei.

Also ich hab dann bisschen recherschiert und gemerkt das viele A3 leon vw fahrer das problem haben nur alle haben unterschiedliche ursachen, viele finden den fehler nie...... ;(

Also ich hab schon gewechselt.

SUV
Kühlmitteltemp sensor
N249 weil defekt laut VAG com
Unterdruckleitungen
Kurbelgehäusentlüftung wegen falschluft weil die auch hinüber waren
Zündspuhlen und Kerzen

Also was ich noch rausgefunden hab was es sein kann wäre der
Ladedrucksensor dazu wollt ich fragen wo der sitzt warscheinlich im Ladeluftkühler oder?
Noch was mir aufgefallen ist, dass mir VAG keinen Ladedruck als wert raus wirft.
Ach ja manche meinen bei nen Turbo geht ohne ladedrucksensor nix stimmt auch nur bei den 1.8t motoren gehts auch ohne siehe AGU ab AUM hat der nen sensor, arbeitet aber eigentlich nur mit Luftmasse und lambdawert der Ladedrucksensor ist ledeglich zum Feinabstimmen des N75 wenn doch irgendwie ein grenzwert entstehen sollte wie defekte ladeleitung oder so.

Hier auch das nächste was viele meinten das N75
Dann die Unterdruckdose am westgate
Und zu guter letzt die Ladeleitungen.

Jetzt die eigentliche Frage an euch was meint ihr sollte ich als nächstes wechseln.
Und schreibt bitte warum wie ich es testen kann und was das teil kostet bitte.

15 Antworten

Welche Probleme hast wenn er kalt ist ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen