Ladeprobleme iX3 ab 80% Akkustand
Hallo zusammen,
ich lade meinen BMW iX3 bevorzugt über unsere Photovoltaikanlage – sehr langsam mit ca. 6 Ampere, also rund 4kW. Bis 80 % Ladestand funktioniert das problemlos. Im Fahrzeug ist eingestellt, dass bis 100 % geladen werden darf.
Sobald der Akku aber 80 % erreicht, stellt das Fahrzeug automatisch von Sofortladen auf Laden im Zeitfenster um – ohne dass ich das veranlasse. In diesem Moment stoppt dann auch der Ladevorgang an der Wallbox bzw. PV-Anlage.
Ich kann das zwar in der MyBMW-App oder direkt im Fahrzeug wieder zurückstellen auf Sofortladen, woraufhin das Laden wieder beginnt – aber nur für wenige Minuten. Danach springt das Auto erneut in den Zeitfenster-Modus und das Spiel beginnt von vorne.
Das Ganze ist ziemlich lästig, wenn man auf eine 100 %-Ladung hinauswill oder das Fahrzeug z. B. vor einer längeren Fahrt vollständig laden möchte.
Kennt jemand dieses Verhalten beim iX3?Gibt es irgendwo eine versteckte Einstellung, die das verhindert? Oder eine Art Ladelogik, die auf die langsame PV-Ladung reagiert und deshalb denkt, man solle lieber ein Zeitfenster nutzen?
Wäre dankbar für Hinweise oder Erfahrungswerte!
Viele Grüße
Markus
16 Antworten
Hallo!
Dieses Verhalten kenne ich mit der Go-e und dem iX3 nicht. Welche Wallbox ist im Einsatz?
CU Oliver
Original BMW Gen 4 Wallbox, auch nur Überschussladen. Keine Probleme. Macht es genau so, wie ich es im Auto einstelle. Hast du zufällig Tibber und intelligentes Laden aktiviert? Da führt das Lademanagement tatsächlich ein unerklärliches Eigenleben bei mir.
Habe das Auto jetzt an meine andere Wallbox angeschlossen. Diese ist nicht mit der PV verbunden. Der Hersteller ist DaheimLaden. Gleiches Ergebnis!
Firmwarefehler oder Defekt am Fahrzeug. Ich glaube ich sollte mal zur Werkstatt.
Ähnliche Themen
Hallo!
Eine Begrenzung im Auto hat Du nicht eingestellt?
CU Oliver
Schon mal öffentl. Laden getestet, DC/AC?
Hi mopperle,
vielen Dank für deine Idee. Habe ich noch nicht gemacht. Werde ich am Wochenende testen.
LG
Kommt der Fehler, auch wenn kein Abfahrtszeit eingestellt ist?
Es ist keine Abfahrtszeit erfasst. Das Auto stellt diese Dinge erst automatisch ein, wenn der Akku zu 80% geladen ist.
Moin,
hast du es schonmal mit einem Reset der Headunit probiert?
Dazu das Auto einschalten und 30+ Sekunden den Lautstärkeregler drücken bis das Display aus und wieder an geht.
Hatte schon diverse Probleme in den letzten drei Jahren, die dadurch verschwunden sind.
Gruß Metalldrache
Hallo zusammen,
Fahrzeug war in der Werkstatt. Steuergeräte und Remote Software Upgrade wurden auf den aktuellen Stand gebracht. Danach ließ sich der Akku auf 100% laden.
Schaun wir mal, ob das Thema damit dauerhaft gelöst ist.
Vielen Dank für die Unterstützung und ein sonniges Wochenende.
So, der Schlamassel geht leider weiter. Auto bricht wieder den Ladevorgang > 80% ab. Automatische Umstellung im Fahrzeug von „Sofort Laden“ auf „Laden im Zeitfenster“. Nach manueller Korrektur über die App auf „Sofort Laden“ startet der Ladevorgang erneut um bei 81% wieder abzubrechen und auf“Laden im Zeitfenster“ umzustellen.
Ich habe jetzt das Fahrzeug auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und versuche nun erneut mein Glück. Bitte haltet mir die Daumen.