Laden an roter Starkstromsteckdose? EV6

Kia EV6 1. Gen

Hallo Zusammen,
laut einer Verkäuferin beim freundlichen KIA Händler erlischt durch Benutzung einer Ladelösung wie Juise Booster die Garantie des Fahrzeugs! Meine Frage: Hat die Dame schlichtweg keine Ahnung oder kann man einen EV6 tatsächlich nicht mit einem Juice Booster an der roten Starkstrom Steckdose laden?

16 Antworten

Wäre nicht das erste Mal...
Der Artikel ist aus 2021...
Davon abgesehen, liefert BMW serienmäßig einen FlexibelFastCharger mit, der mit einem Adapterkabel für 100,- an der roten CEE-Steckdose mit 11 kW das Auto lädt. Problemlos.

Beim Bild vom Artikel steht: Frank Mischkowski aus Fürth lädt seinen Tesla am liebsten über den Adapter für Starkstrom.

Adapter ! = ICCB = in Cable Controll Box = das selbe wie ein Juice Booster.

Da gibt auch noch billigere Lösungen... z.b. den Tesla Mobile Connector. Der lädt auf 1 Phase mit 32A.
Gibts gebraucht für 100-200€ , dann gibts ein Haufen Adapter dazu für rote Dosen, oder blaue, oder Schuko.

Dann gibts auch 3 Phasige von Alibaba die echt gut sind und sogar mit Display und RFID.
Das würde ich mir z.b. unters Carport hängen. 200-300€. Vorhängeschloss ums Kabel.
Kleinen RFID Chip ins Auto.

Das gute am Juiceboost ist: Adapter für alle Steckdosen die es gibt. Lädt auch ohne Erdung.
Lässt sich als normales Typ2 Kabel nutzen an Ladesäulen, und man kann es sehr lang verlängern.
Toll für Urlaub.

Für zuhause absoluter Overkill.
Ich würde mir immer wieder den Tesla Ziegel kaufen.
Günstig und zuverlässig.
Zuhause z.b. mit nem roten 16A Stecker, und für den Urlaub einpacken und den Schuko Adapter.
Kann man zuhause über Nacht locker 40kWh nachladen. Zum pendeln reichts.
Die wenigsten brauchen mehr zum pendeln.
Und wenn man am Wochenende leer heim kommt dauerts halt 2-3 Tage bis er wieder ganz voll ist.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen