Laden an öffentlicher Säule ohne E-Kennzeichen

BMW

Hallo,

habe bei meinem Neuwagen, obwohl PHEV, kein E-Kennzeichen.
(Ich habe meinem Autohaus bei der Zulassung gesagt, dass ich das gleiche Kennzeichen wie beim Vorgängerfahrzeug haben will und dabei eigentlich gedacht, dass ich automatisch das gleiche Kennzeichen bekomme, eben nur mit einem E am Ende.
Dass ich nun kein E-Kennzeichen habe, stört mich bislang aber nicht.)

Nun bin ich aber auf den Umstand gestoßen, dass an öffentlichen Ladesäulen mit dem Verkehrszeichen 1010-66 nur KfZ mit E-Kennzeichen parken dürfen.

Wird das wirklich so streng gesehen? Wenn ich mich jetzt ohne E-Kennzeichen dort hin stelle und das Ladekabel anschließe, riskiere ich dann wirklich ein Bußgeld?

Scheinbar wird das ja von Stadt zu Stadt unterschiedlich geahndet.

Wer hat hier schon Erfahrungen gesammelt?

189 Antworten

Danke für die Info's!

Mal schauen, sobald ein paar weitere Exoten eröffnet haben, schauen wir sicher wieder vorbei 😁 😁

Ein schönes WE euch allen!!

Grüßle Mopedcruiser

Hallo, ich gehöre zu denen, die Elektro ohne E Kennzeichen fahren....wegen 8 stelligen Wunschkennzeichen. Heute geladen und trotzdem Knöllchen. Was kann man machen? Dann dürfte ich ja nirgends öffentlich laden!?

Das ist tatsächlich verzwickt, je nach Kennzeichnung darf man nur mit dem "E" laden, schau mal hier rein:
https://www.adac.de/.../

Grüßle Mopedcruiser

Screenshot_2022-06-14-17-25-55-85_40deb401b9ffe8e1df2f1cc5ba480b12.jpg

Zitat:

@AndreasSch schrieb am 14. Juni 2022 um 17:12:32 Uhr:


Hallo, ich gehöre zu denen, die Elektro ohne E Kennzeichen fahren....wegen 8 stelligen Wunschkennzeichen. Heute geladen und trotzdem Knöllchen. Was kann man machen? Dann dürfte ich ja nirgends öffentlich laden!?

Welches Verkehrszeichen war denn aufgestellt?
Wenn es das "Steckersymbol" ist, dann darfst du in der Tat dort nur mit E-Kennzeichen parken. Das ist so gewollt. Dafür ist das E-Kennzeichen schließlich da.

Ähnliche Themen

Ich würde mal bei der Behörde nachfragen, die das Knöllchen ausgestellt hat.
Man muss kein E-Kennzeichen haben, aber man muss laden.
Ein Auto, das ladend an einer Ladesäule steht, sollte für den Durchschnittsbegabten selbsterklärend sein.

Ich vermute mal, dass Dir das nicht besonders oft passieren wird. 😉
So dämlich werden die wenigsten Politessen (m/w/d) sein.

Grüße!

Zitat:

@Staubfuss schrieb am 14. Juni 2022 um 21:26:48 Uhr:


Ich würde mal bei der Behörde nachfragen, die das Knöllchen ausgestellt hat.
Man muss kein E-Kennzeichen haben, aber man muss laden.

Das ist so pauschal falsch.
Es kommt auf die Beschilderung an. Wenn es das blaue P mit dem Steckersymbol war, dann darf er da nicht parken.

@staubfuss

Rein rechtlich ist ein E-Kennzeichen erforderlich, wenn die entsprechenden Beschilderung vorhanden ist. Es hängt von der entsprechenden Beschilderung ab, wie es hier schon erläutert wurde.

Das Knöllchen kann also völlig in Ordnung gehen.

Von daher bitte Zurückhaltung mit solchen Aussagen, man bräuchte kein E-Kennzeichen.

Zitat:

Das ist so pauschal falsch.
Es kommt auf die Beschilderung an. Wenn es das blaue P mit dem Steckersymbol war, dann darf er da nicht parken.

Es war ein blaues P mit einem Kabel, aber jetzt mal ernsthaft.....mehr als ein Kabel im Auto über die gesamte Fahrzeuglänge bis zur Säule zzgl. Parkscheibe kann man nicht haben. Dann MÜSSEN alle EFahrzezge ein E Kennzeichen haben....ansonsten dürfen ALLE nicht Öffentlich laden. Das wäre Arm.

Zitat:

@Xentres schrieb am 14. Juni 2022 um 21:31:57 Uhr:


Von daher bitte Zurückhaltung mit solchen Aussagen, man bräuchte kein E-Kennzeichen.

Natürlich muss ein Elektroauto kein E-Kennzeichen haben, sonst hätte

@AndreasSch

ja eins.

Trotzdem bleibt es ein Elektroauto.

Ich wurde auch gefragt, ob ich eins haben will.

Mit E-Kennzeichen darf man an einem P + "Auto mit Steckersymbol" übrigens Parken ohne zu laden.
Das ist der Knackpunkt! Das hat "Elektrisiert" auf Youtube schon durchexerziert.

Der Forenkollege hat aber nicht geparkt, sondern geladen.

Ich würde einfach bei der Behörde mal ganz höflich interessiert nachfragen, wie die sich das genau vorstellen.

Grüße!

Zitat:

@Staubfuss schrieb am 14. Juni 2022 um 21:55:29 Uhr:


...Der Forenkollege hat aber nicht geparkt, sondern geladen....

Wer anhält und aussteigt, der parkt.
Also hat er geparkt und das ist eben nur mit E-Kennzeichen erlaubt.

Zitat:

@Smarti04 schrieb am 14. Juni 2022 um 21:54:43 Uhr:



Es war ein blaues P mit einem Kabel, aber jetzt mal ernsthaft.....mehr als ein Kabel im Auto über die gesamte Fahrzeuglänge bis zur Säule zzgl. Parkscheibe kann man nicht haben. Dann MÜSSEN alle EFahrzezge ein E Kennzeichen haben....ansonsten dürfen ALLE nicht Öffentlich laden. Das wäre Arm.

Es gibt E-Autos, die bekommen ein E-Kennzeichen und es gibt E-Autos, die bekommen keines. Für letztere möchte der Gesetzgeber nicht die schönen Parkplätze her geben.
Es gibt ja auch Menschen mit Behinderung ohne Schwerbehindertenausweis. Die dürfen dann nicht auf den entsprechenden Parkplätzen parken.

Das hat schon einen Grund. Ob den nun jeder gut findet, sei dahin gestellt.

Wie sieht’s mit ausländischen Kennzeichen aus?

Zitat:

@Swissbob schrieb am 14. Juni 2022 um 22:09:31 Uhr:


Wie sieht’s mit ausländischen Kennzeichen aus?

Beispielhafte Links:
https://service.berlin.de/dienstleistung/327517/
https://...eisgau-hochschwarzwald.de/.../E-Plakette+Ausland.html

Zitat:

@AndreasSch schrieb am 14. Juni 2022 um 17:12:32 Uhr:


Dann dürfte ich ja nirgends öffentlich laden!?

Wer schön sein will (Wunschkennzeichen) muss leiden...

Und was ist mit den alten E-Autos vor 2015, ich dachte das Nummernschild auf E darf man nicht nachträglich beantragen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen