Laden an öffentlichen Ladesäulen nicht möglich - Sorento PHEV
Hi zusammen,
Ich habe das Problem, dass ich mein Auto einfach nicht an öffentlichen Ladesäulen laden kann.
Egal was ich versuche, der Ladevorgang wird nicht gestartet. Auch das erneute Verbinden mittels der Reset-Taste hat hier keine Abhilfe gebracht.
Das Ladevorgang startet nicht automatisch. WEnn ich ihn über die App starte, erhalte ich eine Fehlermeldung: Ladevorgangn kann nicht gestartet werden.
Nun meine Frage: Habe nur ich dieses Problem? Mache ich etwas falsch?
Danke
Miroo
24 Antworten
Gerade gefunden:
Erwähnenswert:
Hier fallen Tarife rein für Wenig-Lader ohne Grundgebühr oder alternativ günstige Ladetarife die aber nur einen sehr kleinen Kreis an Ladepunkten aufweisen.
Kaufland / Lidl:
Preis:
29ct/kWh AC
48ct/kWh 50kW DC
Verfügbarkeit:
Einige Kaufland und Lidl Standorte
Nutzung:
Am einfachsten per Kaufland App, da Kreditkarte hinterlegbar. Alternativ Lidl+ App.
Aldi-Süd:
Preis:
29ct/kWh AC
39ct/kWh HPC
Verfügbarkeit:
viele Aldi-Süd Filialen
Nutzung:
AdHoc per Kreditkarte ohne App
Vielen Dank 🙂
Also es geht ja dann doch bedeutend günstiger als beim ADAC aber für mich leider nicht praktikabel.
Dann bleibe ich dabei ihn ab und zu an die Steckdose daheim zu hängen.
Wenn dir das dann nicht zu teuer ist *lacht*
Ähnliche Themen
Zitat:
@Schuuk schrieb am 14. Mai 2023 um 15:48:08 Uhr:
Vielen Dank 🙂
Also es geht ja dann doch bedeutend günstiger als beim ADAC aber für mich leider nicht praktikabel.
Dann bleibe ich dabei ihn ab und zu an die Steckdose daheim zu hängen.
So ist das System des PlugIn eigentlich auch gedacht.
Bei Tage die zumeist kurzen Strecken elektrisch abgurken und über Nacht zu Hause für den nächsten Tag wieder aufladen...
Einmal über ADAC-EnBW den Akku voll machen von 0 auf 100% ca. 8,50€....
Und in der Firma für lau Laden... 😛
Auf dem Firmenparkplatz könnte ich laden aber bei 60 cent, da fahre ich lieber an die Tankstelle. Die Firma subventioniert mir indirekt das Benzin mit 10% Preisnachlass.
Vielleicht ändert sich ja mal die Firmenpolitik....
Bei den wieder etwas gesunkenen Benzin- dafür gestiegenen kWh-Preisen kommt es z.Z. in etwa auf das Gleiche raus. Dazu kommt natürlich das Ladekabel, das extra gekauft werden muss und die Dauer des Ladevorgangs.
Aus logischen Gründen "lohnt" es sich nicht, aber wenn man bspw. eh steht, oder günstiger laden kann, dann evtl. schon.