Ladeluftschlauch
Hallo zusammen,
zunächst einmal das übliche Problem mit dem Insignia, der Ladeluftschlauch! Öl beginnt aus ihm herauszulecken, ist es normal, dass Öl daraus austritt? Es ist nicht viel Öl, aber ich kann immer noch einige Tropfen sehen. Ich habe wirklich keine Veränderung in der Leistung des Autos bemerkt.
Hat jemand eine Idee, welches Teil ich besorgen sollte? Es handelt sich um einen D20DTR-Dieselmotor mit 209 PS, Baujahr 2018. Ich frage, weil ich bei der Suche nach dem Teil ein zusätzliches Stück gefunden habe, das, wie ich vermute, an etwas anderes im Motorraum angeschlossen wird, um die Vibration des Schlauchs zu reduzieren. Mein aktueller Schlauch hat dieses Teil nicht, daher vermute ich, dass es sich um ein neues Design handelt. Ist der Schlauch im 170-PS-Motor derselbe wie im 209-PS-Motor, und wenn nicht, was sind die Unterschiede? Ich weiß, dass es einige Kits zur Reparatur gibt, aber ich habe das Gefühl, dass die untere Verbindung des Schlauchs auch locker ist, daher möchte ich ihn komplett selbst austauschen.
Danke!
26 Antworten
39096279 Schlauch, Ladeluftkühler, Auslassanschluss
EDIT: Der D20DTR hat keinen zusätzlichen Halter dran wie z.B. der D20DTH.
Moin
ich bin mir nicht ganz sicher,
aber denke da gibt es auch einen Halter zusätzlich !?
mfG
Zumindest in meinem MY19 ist da kein Halter beim D20DTR. Unser MY19 D20DTH hat da einen, aber der Ladeluftschlauch ist da auch viel länger, und dabei nicht unterstützt. Bei D20DTR geht der ja, soweit ich mich erinnere auf den kl. Wasserladeluftkühler vom Turbo.
ich war mir eigentlich auch ziemlich sicher das der D20DTR das mein Insignia, BJ 19, auch keinen zusätzlichen Halter hat. Ich habe eben dann extra nochmal unter die Haube geschaut und meiner hat keinen!
Ähnliche Themen
So sieht meiner am 170Ps--er aus.
Allerdings mittlerweile schon mit neuem Gummi Anschluss aus der Bucht wegen der Vibrationen.
Zitat:
@haseh schrieb am 16. Mai 2024 um 08:53:00 Uhr:
So sieht meiner am 170Ps--er aus.
Allerdings mittlerweile schon mit neuem Gummi Anschluss aus der Bucht wegen der Vibrationen.
so sieht meiner auch aus am B20DTH, sogar Opel-Originalteil, vergoldet im Preis, versteht sich! 😁 😁
ich war eigentlich davon ausgegangen, dass am Facelift und den neueren Motoren diese Verbesserung schon ab Werk verbaut wird, tja, wie man sich täuschen kann.
Der D20DTR sollte diesen Schlauch haben-
https://vauxcentre.co.uk/.../...oler-outlet-hose-new-39155304-39096279
Zitat:
Der Insignia B mit 209 PS, D 20 DTR, hat definitiv einen Zahnriemen und keine Steuerkette.
Hat Zahnriemen und Nockenwellenkette.
Zitat:
@Kleinerjuergen schrieb am 15. Mai 2024 um 08:08:12 Uhr:
Der Insignia B mit 209 PS, D 20 DTR, hat definitiv einen Zahnriemen und keine Steuerkette.
Hat noch Nockenwellenkette.
Ich habe es geschafft, gestern den Ladeluftschlauch zu wechseln. Für alle Interessierten: Die Teilenummer ist 39155304 und der Wechsel ist wirklich mühsam, besonders der HENN-Anschluss unten. Sobald der alte Ladeluftschlauch ab ist, dauert das Einbauen des neuen nur 5 Minuten.